Hm, bist Du sicher, dass Du, wenn Du eine "nicht fehlerfreie" Uhr zurückgeschickt hast, bei einer erneuten Order nicht wie das selbe Exemplar erhältst? Was genau verstehst Du unter "nicht fehlerfrei" - die Gangwerte?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von madizeHm, bist Du sicher, dass Du, wenn Du eine "nicht fehlerfreie" Uhr zurückgeschickt hast, bei einer erneuten Order nicht wie das selbe Exemplar erhältst? Was genau verstehst Du unter "nicht fehlerfrei" - die Gangwerte?
Viele Grüße,
Markus.
Nicht fehlerfrei = Verarbeitungsmängel, welcher Art auch immer (nicht ordentlich lakierte Zeiger, schiefes Datum, ...), ggf. auch ungute Gangwerte.
Ich bin kein Jurist, bin mir aber nicht sicher, ob Nomos eine zurückgegebene Uhr noch einem andern oder dem gleichen Kunden bei einer erneuten Bestellung - nicht Umtausch oder Inanspruchnahme von Garantie/Gewährleistung, sondern Wideruf gem. Fernabsatzgesetz - als Neuuhr verkaufen dürfte. Im Zweifel ginge sie halt wider zurück.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wenn ich also weiss, was ich will und keinen Mehrwert durch diesen web-shop erhalte, warum sollte ich dann nochmal nicht einfach über einen Grauhändler kaufen, der mir eben einen in Geld messbaren Vorteil verschaffen könnte?
Oder aber zum gleichen Preis beim Konzi, mit nettem Fachgespräch und nem Käffchen und ggf. einen Lederband als Dreingabe.
Vielleicht kapier ich es ja auch einfach nicht. Ich sehe null Vorteil für mich als Kunden und nur selbstgebackene Nachteile für Nomos.
Grauhändler wird es immer geben. Es wäre illusorisch, von etwas anderem auszugehen.
Nun schon, aber ich erwarte bei Bändern i.d.R. keine Nachlässe, daher kann ich die Dinger auch von zu hause aus am Rechner einkaufen und muss mich nicht zum Konzi bewegen
Zumal ich online alle Bänder sehen kann und der Konzi ggf. nicht alle da hat zu Ansicht. Ist ja meistens so...
Ein Bandkauf ist jetzt nicht so was ganz emotionales wie ein Uhrenkauf
Zitat von TSIDNun schon, aber ich erwarte bei Bändern i.d.R. keine Nachlässe, daher kann ich die Dinger auch von zu hause aus am Rechner einkaufen und muss mich nicht zum Konzi bewegen
Zumal ich online alle Bänder sehen kann und der Konzi ggf. nicht alle da hat zu Ansicht. Ist ja meistens so...
Ein Bandkauf ist jetzt nicht so was ganz emotionales wie ein Uhrenkauf
Wohl wahr - aber trotzdem nicht zu unterschätzen
Bänder werde ich sicher einige im Webshop kaufen, bei einer Uhr bin ich mir nicht so sicher; den shop finde ich von der Aufmachung her aber recht gelungen.
Den Graumarkt bzw. die Grauhändler wird man dadurch sicher nicht vertreiben, trotzdem finde ich den Schritt zum eigenen Webshop richtig. So wird das unterschiedliche Kaufverhalten der Kunden vollumfänglich bedient.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Die Web Site ist definitiv gelungen, aber wenn Nomos damit etwas Bares erlösen möchte,dann sicherlich nur im kleinen Rahmen was die Stückzahlen angeht (für die die unsicher sind bei einem " No Name" Internet Händler zu kaufen, aber keinen Konzi in der Nähe haben ist das sicher eine gute Lösung).
Und wer weiß denn schon welchen Erlös Nomos braucht das sich solche Web Site lohnt ??? Die lachen sich wahrscheinlich eins, während wir uns hier gegenseitig schöne Zeilen schreiben.
War Vorgestern übrigens bei Lorenz in Berlin...die runzeln nur noch die Stirn wenn es um die neuen Modelle geht...die Tangente 33 kommt bei Ihm zum Beispiel erst wieder im neuen Jahr.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.