Ach ich wußte es, solch ein Faden vergrößert das "Problem". Danke dafür!
Über eine Daytona habe ich ja schon nachdacht. In diesem Fall kommt aber ein weiterer Gedanke hinzu. Ich wollte keine weitere Stahlrolex. Daher gehen in diesem Fall meine Gedanken in Richtung Stahl/Gold oder Vollgold mit Lederband. Uhr und Band komplett aus Gold wäre auch sehr gut. Insgesamt aber keine billige Anschaffung.
Breguet ist mir völlig neu. Ja, da sind einige sehenswerte Modell dabei. In welcher Liga spielt die Firma mit?
Die Omega Speedmaster habe ich mir auch schon vor Augen gehalten. Mir gefällt die Armbandschließe nicht. Ich meine das runde Ende. Die Schließe der Seamaster mag ich. Wie groß wirkt die Speedmaster am Arm? Größer als die Rolex GMT 116710?
Ich hätte nicht gedacht, dass die Sinn Euch kaum anspricht.
Zitat von MSBBreguet ist mir völlig neu. Ja, da sind einige sehenswerte Modell dabei. In welcher Liga spielt die Firma mit?
Die Frage ist aber nicht wirklich ernst gemeint, oder Mario?
Breguet Spriale? Tourbillon? Schon mal gehört?
Die Daytona ist schön, nach wie vor, aber ich dachte, Du willst mal was anderes?
Die Habring kann man nicht nur als Handaufzug nehmen, sondern eben auch als Automatik. Ist natürlich "nur" ETA Ware, aber eben schlau umgebaut. Ein Chrono OHNE jeglichen Drücker sieht man sonst nie. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal.
Zitat von MSBBreguet ist mir völlig neu. Ja, da sind einige sehenswerte Modell dabei. In welcher Liga spielt die Firma mit?
Die Frage ist aber nicht wirklich ernst gemeint, oder Mario? Ähm, ja doch, meine ich ernst.
Breguet Spriale? Tourbillon? Schon mal gehört? Ja, jetzt klingelt es. Ich habe aber die Firma nicht damit in Verbindung gebracht.
Die Daytona ist schön, nach wie vor, aber ich dachte, Du willst mal was anderes? So ist es ja (eigentlich).
Die Habring kann man nicht nur als Handaufzug nehmen, sondern eben auch als Automatik. Ist natürlich "nur" ETA Ware, aber eben schlau umgebaut. Ein Chrono OHNE jeglichen Drücker sieht man sonst nie. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal. Dann muss ich mir doch nochmals genauer ansehen.
Und klar, JlC ist immer eine Sünde Wert. Huch, können die auch Chrono? Ich surfe mal gleich auf deren Internetseite.
die Speedy ist am Arm für meine Begriffe rel. wuchtig. Es ist allerdings mit 42 mm auch meine größte Uhr!
Im Vergleich zu Deiner GMT sollten sich die Uhren nicht großartig in der Größe am Arm unterscheiden. Wenn ich die Speedy mit meiner 16570 vergleiche, wirkt die Speedy deutlich größer, obwohl es nur 2 mm mehr Durchmesser sind!
Zitat von MSBBreguet ist mir völlig neu. Ja, da sind einige sehenswerte Modell dabei. In welcher Liga spielt die Firma mit?
Die Frage ist aber nicht wirklich ernst gemeint, oder Mario?
Breguet Spriale? Tourbillon? Schon mal gehört?
Die Daytona ist schön, nach wie vor, aber ich dachte, Du willst mal was anderes?
Die Habring kann man nicht nur als Handaufzug nehmen, sondern eben auch als Automatik. Ist natürlich "nur" ETA Ware, aber eben schlau umgebaut. [color=#FF0000]Ein Chrono OHNE jeglichen Drücker sieht man sonst nie. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal.[/color]
Und klar, JlC ist immer eine Sünde Wert.
...da bist Du auf dem Holzweg lieber Kai. Es gibt auch eine JLC ( Amvox ) bei der Du den Chrono durch Druck auf das Saphirglas auslöst...ergo, auch hier keine Drücker.
Zitat von MSBAch ich wußte es, solch ein Faden vergrößert das "Problem". Danke dafür! Ich hätte nicht gedacht, dass die Sinn Euch kaum anspricht.
1. Satz: du hat es so gewollt. Vorlagen werden verwandelt, wir sind nicht bei Köln oder Gladbach.
2. Satz: die Sinn spricht vielleicht JEMANDEN an, aber die Uhr ist nix für DICH. (Stowa dito)
Mario, wir kennen Dich! Ich kann quasi für Dich fühlen, zumindest was Uhren angeht. Empathie heißt das wohl, was wir hier schon mal untereinander entwickeln.
Du springst von der Portokasse (Sinn) aufs ganz große Kino: Daytona Edelmetall. Da braucht es keinen langen Faden.
Die Frage ist nicht: "Was sagt Ihr dazu?" Sie muss lauten: "Welche Uhr passt zu Mario?" Da du ein Mini-Lastenheft beigefügt hast, von mir folgende Antwort:
Wenn Edelmetall, dann 3 Zeiger Uhr von Lange - du hast es dir verdient. Wenn Oberliga, dann Chrono von Patek.
Wenn Gelüste auf sportiven Chrono: Daytona Stahl oder Speedy.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.