Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke Franz und bitte bring die Uhr mit zum Forumstreffen.
Wenn möglich, auch den weißen Chrono
Ich habe die Stahlversion mit dem schwarzen Umbausatz dabei. Vom weißen Chrono existiert meines Wissens nach noch kein Exemplar, sodern nur die Bilder. Aber ich zeige nachher noch Bilder von de weißen Dreizeigeruhr und auch von der Goldversionen die ich gestern gemacht habe.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Eigentlich hätten wie gestern Besuch bekommen. Da der aber aus Reutligen ist haben wir die Einladung einfach umgedreht und sind nach Reutlingen zum Kaffeetrinken gefahren. Dadurch hatte ich die Gelegenheit beim Juwelier Weiblen vorbeizuschauen. Dort wurden neben den BJS Modellen, die es schon zu kaufen gibt auch einige Prototypen der Modelle gezeigt, die bald kommen. Hier deshalb ein paar Bilder von gestern:
Der Chrono mit den Goldelementen
In seine Elemente zerlegt. Beim Goldchrono ist das Gehäuse schwarz glänzend und auch der Uhrcontainer ist schwarz.
Der Goldschrono neben der Stahlversion
Die Schwarz-Gold Version als Dreizeigeruhr
Die Modelle "Schneekönigin" und "Brauner Bär" (das war früher mein Lieblingseis)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die weiße als Damenuhr finde ich gar nicht so schlecht. Nur wäre es schön, wenn sie auf den Uhren den gleichen Schriftzug benutzen würden wie auf der Tüte. Der sieht doch ganz ordentlich aus, wogegen die Schrift auf den Uhren mich oft an "Western" erinnert. Beim Logo haben sie wohl den gleichen Designer beauftragt wie Grossmann - beide Namenszüge wirken billig auf den Uhren.
Was war das hier eigentlich für eine Variante? Die finde ich auf der Homepage nicht.
Zitat von fjord Was war das hier eigentlich für eine Variante? Die finde ich auf der Homepage nicht.
Die hier gezeigten Modelle (Gold, Weiß, Braun) sind auf der Homepage auch noch nicht zu finden sie sollen im Juli/August kommen. Das Modell, das du hier meinst ist das Modell "Klassik" auch dass soll im Juli/August kommen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Jakob1991Die Gold- Schwarz- Versionen sehen richtig scharf aus! Sind die Elemente echt Gold, oder nur vergoldet? Wo liegen die denn preislich?
Gruß Jakob
Die Lünette und der Spannring sind massiv aus 18kt Rosegold, Drücker, Indexe und Zeiger sind vergoldet. Die Preise sind 2.490,-- € für die Dreizeigerversion und 3.490,-- € für den Chrono
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die 3-Zeiger-Uhr in Stahl wäre meine Wahl. NOMOS hat auch mit Eta angefangen - warum also nicht BJS (scheußlicher Name! => ALS in preiswert ???)? [/size]
@Franz: Muss ich befürchten, daß der Uhrcontainer sich am Arm von Band und Gehäuserand trennt? Wie ist das System gesichert?
Was mich stört: Der Name/Schriftzug klingt/sieht aus wie abgekupfert von A. Lange & Söhne. Die Schriftart finde ich unmöglich - gequetscht - wie hier bereits an anderer Stelle gesagt.
Unser Forum hat den Titel: [size=150]Privates Forum über NOMOS Uhren und andere Uhren aus Glashütte
Daß Franz uns die Uhren von BJS hier breit und ausführlich vorführt finde ich super. Um dieses Forum informativ zu gestalten, gehört es zu den Aufgaben des Admin, immer wieder Neuigkeiten vorzustellen. Wer außer ihm hat schon die Möglichkeit, sich eine neue Uhr für diese Zwecke schicken zu lassen, sie ausgiebig zu testen und dann wieder an den Hersteller zurückzugeben. Dies sollten wir ihm alle als Nutznießer danken und nicht auf ihm herumhacken. Manch einer wird vor einer unnötigen Geldausgabe geschützt. Die Informationen und Bilder von Franz sind wesentlich aufschlussreicher als bei irgend einem Konzi oder Depotbetreiber. Teilweise von Franz' Meinung geprägt -> das ist menschlich. Ob er Member damit beeinflusst? Warum nicht? Wem die Uhr gefällt, kauft sich eine. Andere lassen es. Und wenn die Ausführungen zu Missverständnissen führen schreibt und redet man darüber und es klärt sich. Dafür sind im Forum genügend Leute, die über jede Menge Uhrenverstand verfügen (ich hingegen bin nur "user"). Mein Dank an Franz für die Vorstellung ebenso mein Dank an Jürgen und Kai für die kritischen Hinterfragungen.
Zitat von s.seifert @Franz: Muss ich befürchten, daß der Uhrcontainer sich am Arm von Band und Gehäuserand trennt? Wie ist das System gesichert?
Die verwendeten Feingewinde habe eine deutlich höhere Selbsthemmung als normale Gewinde. Somit benötigt man keine spezielle Sicherung. Die Lünette und der Spannring halten die Uhr im Rahmen ohne dass die Gefahr besteht, dass sich das von selbst löst. Das ist das eigentlich spannende an dieser Konstruktion.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.