Ja, es ist ein typisches "Orion-Problem". Es kam schon vor Jahren hier im Forum zur Sprache. Mich würde es stören. Schreib doch eine E-Mail mit den Bildern nach Glashütte zu Nomos und frage nach Lösungsmöglichkeiten.
Martin, ich kann mich auch entsinnen, dass dieses Problem schon einmal besprochen wurde. Ich habe mir gerade meine Solar angeschaut. Bei der kann ich eine solche Fehlstellung eigentlich nicht erkennen. Ich vermute, dass das daran liegt, dass bei der Solar die Indexe nicht geprägt, sondern aufgesetzt sind. Es könnte sich also um ein auftretendes Problem bei allen Zifferblättern mit geprägten Indexen handeln. Insofern gehe ich mal davon aus, dass eine Lösung über Nomos eher unwahrscheinlich ist. Probieren geht aber dennoch über Studieren (obwohl es mich persönlich jetzt icht übermäßig stören würde) - eine Anfrage bei Nomos schadet nicht.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Ja, ich meine auch, wir hatten das im Forum mal diskutiert, es tritt bei den geprägten Indexen auf, aber nicht bei allen. P.S. Ich hab grad mal bei Franz ins Archiv geschaut, es scheint auch richtig geprägte zu geben http://www.clubnomos.de/polar.htm (oder "Foto" auf dem PC entstanden... ) P.P.S. Bei Sondermodell des BUND, auch verschoben http://www.clubnomos.de/bund.htm
Damals gab es folgende Antwort vom Zifferblatthersteller:
Zitat...dieser Effekt hatte sich vor einigen Jahren eingeschlichen. Danach wurden einige Arbeitsgänge optimiert, um das Kumulieren von kleinen Ungenauigkeuten zu verhindern...
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und liebe Grüße...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke nochmal für eure Kommentare. Und dir, Franz, für den Link. Ich hatte keine Ahnung, dass dies alles schonmal Thema war im Forum. Wieder was dazu gelernt.
Und da ich mich wohl in einer recht großen Gemeinschaft an Orion-mit-geprägten-Zifferblättern-Besitzer befinde, stört's mich schon gar nicht mehr. Ich werde in dieser Sache natürlich nicht aktiv werden.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Nach der erfolgreichen Suche von Peter (Mistral) sieht die aktualisierte Liste so aus:
Nomos Orion Polar Nr. 003 eumel Nr. 007 bratsche Nr. 012 chak Nr. 013 hausnummer Nr. 015 eblikon Nr. 026 Dave Nr. 065 matheo69 Nr. 076 Mistral Nr. 097 pälzzer
Nomos Orion Solar Nr. xxx jonathan Nr. 003 jo203 Nr. 004 MSB Nr. 006 s.seifert Nr. 007 MRo Nr. 009 mat Nr. 020 suko Nr. 025 hanick Nr. 030 quantum Nr. 039 pälzzer Nr. 052 dodo67 Nr. 059 sport beta(-s bessere Hälfte) Nr. 091 eblikon Nr. 094 hcl Nr. 100 waltherpfalz
Dies natürlich unter dem Vorbehalt, dass alle noch ihre Uhren haben.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Damals gab es folgende Antwort vom Zifferblatthersteller:
Zitat...dieser Effekt hatte sich vor einigen Jahren eingeschlichen. Danach wurden einige Arbeitsgänge optimiert, um das Kumulieren von kleinen Ungenauigkeuten zu verhindern...
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und liebe Grüße...
Hab den Faden gerade erst entdeckt. Ich werde mal meine ORION überprüfen. Die ist aus 01.2012 da sollte das Problem dann ja eigentlich vom Zifferblatthersteller im Griff gewesen sein.
Die Antwort des Zulieferers beinhaltet für mich die Aussage das dieses Problem schon länger bekannt war. Es handelt sich somit um einen Verfahrensfehler der Produktion und Charakter hin und Makel her, wer sich in der Produktion folgendes auf die Fahnen schreibt...
(C) by "fjord" ...und in der Preisklasse aggiert muß sich m.E. mindestens vorwerfen lassen, dass seine Qualitätssicherung versagt hat.
Polar holt noch mehr auf, bleibt aber klar hinter der Solar:
Nomos Orion Polar Nr. 003 eumel Nr. 007 bratsche Nr. 012 chak Nr. 013 hausnummer Nr. 015 eblikon Nr. 026 Dave Nr. 055 Susan Nr. 065 matheo69 Nr. 076 Mistral Nr. 097 pälzzer
Nomos Orion Solar Nr. xxx jonathan Nr. 003 jo203 Nr. 004 MSB Nr. 006 s.seifert Nr. 007 MRo Nr. 009 mat Nr. 020 suko Nr. 025 hanick Nr. 030 quantum Nr. 039 pälzzer Nr. 052 dodo67 Nr. 059 sport beta(-s bessere Hälfte) Nr. 091 eblikon Nr. 094 hcl Nr. 100 waltherpfalz
Auch unter Vorbehalt, dass alle noch ihre Uhren haben. Grüße, Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.