Am 20. Oktober 2007 war ich zielgerichtet in Berlin in der Friedrichstraße bei Wempe und habe mir nach 10 Minuten "Beratung" eine feine Uhr gegönnt. Ich war durch das Internet vorinformiert und wollte eigentlich eine dunkle Tangente mit Anzeige der Gangreserve. Die Verkäuferin riet mir zum Rutheniumblatt und später noch zu einem braunem Band. Ohne die Gangreserveanzeige und vorallem mit dem Rutheniumblatt gefiel die Uhr dann doch deutlich besser. Ich konnte mir die Kombination mit einem braunen Band aber nicht vorstellen und bevorzugte das schwarze Band.
War das ein Gefühl. Nie zuvor hatte ich eine so teuere Uhr gekauft. Wir spazierten durch Berlin, ich hielt eine dunkelrote Wempetüte in der Hand und wusste von dem darin befindlichen Schatz. Dann waren wir noch fein zum Mittag essen. Die Uhr habe ich aber erst zu Hause vorsichtig angelegt.
Heute habe ich Uhren, die ein mehrfaches der Tangente kosten. Die Tangente ist und bleibt für mich eine besondere Uhr. Das Design mag ich noch immer und trage die Uhr inzwischen nur noch am braunen Band. Ich würde die Uhr jederzeit wieder kaufen. Das ist aber nicht nötig. Sie sieht nach zwei Jahren aus wie neu.
Ja, ist sie auch. Das bedeutet aber nicht, daß ich sie bis zum Verkauf nicht mehr tragen werde. Der Form halber: ich möchte mich nur von ihr trennen, da ein recht umfangreiches NOMOS-Projekt in meinen Fokus gerückt ist; mehr dazu, wenn es spruchreif ist
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Aber auch eine sehr feine Geschichte, die mich v.a. an den Kauf meiner ersten Nomos erinnert. Bei mir war es die TSD, ich war auch vorinformiert und es ging eigentlich recht schnell dahin. Ich bin allerdings mit der Uhr am Arm nach hause gefahren. Die TSD ist für mich auch immer noch eine besondere Uhr, die ich sehr gerne und auch sehr regelmäßig trage.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Schöne Geschichte, Mario. Ist mir mit meiner Tangente auch ähnlich gegangen. (Schweißausbrüche, als ich den Betrag überwiesen hab... ) Aber irgendwie hängt man dran. Die erste "richtige" Uhr
Das ist u.a. nach 2 1/2 Jahren aus meiner Sammelleidenschaft geworden (bekomme auch mittlerweile keine Schweißausbrüche beim Überweisen mehr )
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Zusammen,komme gerade aus dem Urlaub vom schönen Harz zurück Jörg auch auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag Da auf Arbeit, Diese hier,Baujahr um die 1920ziger
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.