Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zu Besuch dieses WE: eine Nomos Tangente Kleinstkredit.
Die Geschichte hinter der Uhr ist interessant: Wurde in Hamburg gekauft von einem Lehrer in Niederländisch, Deutsch & Wirtschaft. Wegen der beiden letzten Fächer hat er diese wunderschöne Wempe Edition gekauft. War mehr als 10 Jahre seine einzige Uhr. Jetzt ist er in den Ruhestand gegangen (sagt man das so??) und will er keine Zeit mehr am Arm. So habe ich sie gekauft.
Leider steht die Kleinstkredit mehr auf Schlangen und wird deshalb Montag diese Reise zurück in die Heimat machen.
Zitat von Wouter van Willigen im Beitrag #72 Leider steht die Kleinstkredit mehr auf Schlangen und wird deshalb Montag diese Reise zurück in die Heimat machen.
Das mit den Schlangen kapier ich nicht. Aber eine schöne Geschichte ist es!
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von Wouter van Willigen im Beitrag #72 Leider steht die Kleinstkredit mehr auf Schlangen und wird deshalb Montag diese Reise zurück in die Heimat machen.
Das mit den Schlangen kapier ich nicht. Aber eine schöne Geschichte ist es!
Schlangen liegt in Deutschland in der Nähe von Paderborn
Habe gerade eine Mail aus Glashütte erhalten. Zifferblatt und Werk wurden irgendwann bei Wempe in der HL getauscht. Nomos hat dazu keine weiteren Unterlagen. Mir ist das eigentlich auch egal. Sie gefällt uns, so wie sie ist und vor allem: sie läuft gut und ist in nahezu perfektem Zustand. Ich werde es jetzt nicht weiter hinterfragen. Ich erfreue mich an der Uhr und gut iss! 😊🙃👍
@ente: Hallo Sabine, bei einem möglichen Weiterverkauf solltest Du den Zifferblattwechsel aber angeben. Sammler erwarten normalerweise bei kauf den Originalzustand und könnten dann den Verkäufer ohne die Info gerichtlich belangen. Ich habe den Fall heute Morgen mit meinem Bekannten, einen langjährigen und versierten Uhrensammler besprochen. Der meinte dies als freundlichen Rat und mit dem Kommentar: Man zahlt auch mal Lehrgeld.... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Danke für den Tipp, Susan, aber ein Verkauf kommt sowieso nicht in Betracht. Dafür haben wir viel zu lange nach diesem Sondermodell Ausschau gehalten. Sie ist eigentlich wegen der nicht vergilbten Gangreserveanzeige schöner als wenn sie im Original Zustand wäre. Und mal ehrlich: Wer hätte den Unterschied bemerkt, wenn ich nicht selbst darauf aufmerksam gemacht hätte? Ich hätte es eh nie verschwiegen, das ist nicht meine Art!
@ente: Wenn Ihr sie nicht verkaufen wollt ist das ja kein Problem. Mein Bekannter hat mir da so einiges von seinen problematischen Erfahrungen in über 30 Jahren erzählt. Man wird da wohl immer vorsichtiger. Ziffernblätter sind wohl häufiger getauscht oder nachgemacht. Ich habe ja das Uhrensammeln mit Uhren von Cartier begonnen. Die älteren Uhren mit Handaufzug und aus Edelmetall sind ja recht begehrt und werden aber auch sehr oft täuschend echt gefälscht. In dem Zusammenhang habe ich gelernt mir Uhren sehr genau anzusehen. Insbesondere schaue ich mir auch die Ziffernblätter an und vergleiche diese mit originalen Bildern. Selbst wenn man die Kriterien der Cartier Uhren kennt, kann man immer noch einer Fälschung aufsitzen. Daher habe ich das Gebiet im Verlauf nicht mehr so intensiv weiter verfolgt. Da wird zu viel betrogen. Die Erfahrung sensibilisiert aber und mein Bekannter sieht auch vor dem Kauf sehr genau hin. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.