Ich könnte noch eine schwarze 99.1 mit Quattro Arret für das Treffen ausleihen, bevor jemand zu Hause bleibt, der/ die eigentlich gerne kommen würde, zum Dornblüth-Treffen...
Zitat von waltherpfalzIch könnte noch eine schwarze 99.1 mit Quattro Arret für das Treffen ausleihen, bevor jemand zu Hause bleibt, der/ die eigentlich gerne kommen würde, zum Dornblüth-Treffen...
Aah cool, Jürgen. Die hatte ich nicht auf dem Plan. Zeigst du uns sie mal bei Gelegenheit? Ich dachte Paule wäre der Einzige mit einer schwarzen Dorni...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von TSIDDen Tragekomfort würde ich anders beurteilen als dem einer MO. So zumidnest mein Empfnden nach einigen Tragetests mit der Dorni eines Kollegen. Die STOWA wirkte für mich immer zu leicht für die Größe. Bei der Dornblüth hat man eine massive und wertige Uhr am Arm. Nichts gegen eine MO, aber irgendwo muss man den Preisunterschied schon auch spüren.
Was wiegt denn eine Dornblüth? Können die vielen Dorni-Eigner ihre Uhren mal bitte zur Waage bitten?
Eine Stowa bringt 75g. Mehr kann ich leider nicht beisteuern.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.