Hallo, aufgrund einer PN noch einmal zur Anzeige im Wi-Fi-Modus. Sie ist denkbar schlecht, ich bin der Meinung, dass es an der mangelhaften Grafikausgabe der Reader liegt. Ich habe den Wi-Fi-Modus nur einmal probiert und ihn dann abgeschaltet. Wenn man einen PC hat, ist er absolut unnötig. Auch beim Kindle ist es nicht wesentlich besser. Die Displays sind nur stark im Bereich der S/W-Abbildung. Wer glaubt, dass die Reader mit Xphones konkurrieren können, ist im Irrtum. Vielleicht später einmal! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Vielen Dank Euch allen. Ein lieber Freund kommt am Wochenende und wird mir dabei helfen. Im Moment bin ich auch ohne Wi-Fi sehr zufrieden. Habe schon ein paar Bücher auf dem Reader - perfekt!
Ja, Calibre habe ich auch schon drauf. Habe auch schon PDF in EPUB umgewandelt und ein Cover aus dem Netz geladen. Prima. Nur eines ärgert mich: das Programm ändert mir immer meine Organisation auf dem Reader sobald ich Bücher übertrage und packt sie in Sammlungen, die ich nie angelegt habe, z.B. Prosa, Italy, Psycho, Thriller usw. Was mache ich falsch?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass diese sog. METADATEN in den Büchern schon hinterlegt sind. Die kannst Du ändern, ich lösche zB die Stichworte komplett und setzte meine eigenen ein. Diese wandelt CALIBRE in die Sammlungen um. Wenn ein Buch zwei Stichworte hat, steht es in zwei Sammlungen... (Falls das das war, was Du fragtest...)
auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zu der Anschaffung. Die Geräte sind einfach klasse.
Am Anfang wollte ich nur mal probieren, aber jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen. Seid ich den Reader habe, habe ich nur noch ein einziges "richtiges" Buch gekauft. Und das auch nur aus dem Grund, da mindestens drei Personen dieses Buch lesen wollen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Da bin ich ganz bei euch. Ich freue mich immer auf den Abend. Vor dem Einschlafen noch ein paar Seiten lesen, ohne dass die oft sehr schweren Bücher ein Hanteltraining voraussetzen. Ich kann die Reader wärmstens empfehlen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.