Bin großer Verfechter von "echten Büchern". Das hat für mich einfach noch etwas authentisches, und durch die tägliche Benutzung von Smartphone und PC brauche ich nicht auch noch ein elektronisches Buch. Mir sind die Seiten zum umblättern lieber, und der Geruch von Büchern ist unersetzbar. Auch im Urlaub könnte ich glaube ich nicht mehr lesen als 1 Buch, warum also 100 Bücher im Miniformat mitnehmen?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich möchte mir einen eBook-Reader zulegen. Im Moment ist der Kindle Paperwhite 3G mein Favorit. Das Gerät von Weltbild habe ich mir auch gerade angesehen, aber da würde ich dann wohl den kleinen Kindle vorziehen. Der Sony PRS-T2 wäre auch noch interesseant, aber der große Kindle hat integrierte Beleuchtung. Auch die Amazon Prime-Mitgliedschaft hört sich verlockend an.
Als Neuling auf diesem Gebiet habe ich jetzt mal eine Frage: Kann ich ein eBook vom Weltbild-Verlag auch auf einen Kindle herunterladen und umgekehrt, oder bin ich durch ein Kindle mit Amazon verheiratet? Oder so gefragt: Kann man mit jedem eBook-Reader bei allen Anbietern alle angebotenen eBooks herunterladen?
Zumnindest kann AMAZON Dir Deine Bücher wieder wegnehmen, obwohl Du die dort gekauft hast. Ist in der Vergangenheit schon passiert und wurde auch nicht wirklich für gut befunden. Deswegen ist die KINDLE-Familie für mich eigentlich gestorben.
Dann sah ich den PAPERWHITE mit der Hintergrundbeleuchtung und wurde beinahe schwach. Der Preis hilet mich erst ab, dann aber das noch bestehende Problem, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht so gut funktioniert, wie eigentlich geplant, was AMAZON auch dann einräumte.
Nun bin ich bei meinem dritten SONY gelandet, der PRS-T2 ist für mich bisher der beste von SONY.
Meine Bücher lade ich immer direkt über PC bzw MAC auf den Reader, insofern kann ich Dir zu dem Teil der Frage keine Auskunft geben.
Sony + Hugendubel funktioniert einwandfrei. Ich verwalte die Bibliothek über Hugendubel, da sehe ich gleich welche Bücher ich schon habe usw. ich habe nicht vor mich noch woanders anzumelden, je mehr Accounts um so verwirrender das Ganze.
Mit dem Kindle bist Du schon mit Amazon verheiratet, aber ist ja nix schlimmes. Aber die Kindle User können da sicherlich mehr dazu schreiben.
fjord war doch ein großer Fan von Kindle, vor allem wg. der Technologie. Er dürfte dazu Einiges zu schreiben haben, wenn er wieder aus dem Hohen Norden zurück ist.
Dass Bücher wieder zurückgenommen werden, davon habe ich auch noch nie gehört. Freue mich auch über eine entsprechende Erklärung.
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.