Ich finde, dass die Hochwertigkeit der Panama gerade auch durch den Vergleich mit der Jaeger sehr deutlich wird!
...danke für die schönen Vergleichsfotos...wirklich schade, dass die Panama so selten in freier Wildbahn zu sehen sein wird...das Händlernetz ist eben recht dünn...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Was wir hier als bläuen bezeichnen, kennt man in der Technik als das Anlassen von gehärtetem Werkzeugstahl, um dem nach dem Härten glasharten Stahl wieder eine Teil seiner Härte und Spröde zu nehmen, um ihn wieder "elastischer" zu machen. Die Anlaßfarben sind Tabellen zu entnehmen und beginnen mit "Weißgelb" bei ca. 200° C und erreichen über "Dunkelblau" bei ca. 290° C, "Kornblumenblau" bei ca. 300 ° C schließlich "Hellblau" bei ca. 340° C. Aber nicht nur die Temperatur ist für die Farbe ausschlaggebend. Ich erinnere mich bei NOMOS gelesen zu haben, dass ab einer bestimmten Luftfeuchtigkeit nicht mehr gebläut wird, da dann das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist. Da NOMOS seine Schrauben selbst herstellt und bläut, sind die Schraubenschlitze auch blau.
"Schwarzpolierte" Schraubenköpfe sind wesentlich teuter in der Herstellung. Der Überzug von Schrauben mit Nickel bzw. Zink bietet neben dem Korrosionsschutz noch Vorteile bei der Montage. Die "weichen" Überzüge schmieren beim Einschrauben, verhindern ein "Fressen" beim Einschrauben in Gewinde in Stahlteilen. Vor allem bei einer automatischen Montage.
Zitat von TSIDAlex, Alex, das ist mal ein krasser Wunsch. Die Uhren sind so unterschiedlich, dass mir noch nicht mal klar ist, was Du gerne vergleichen möchtest
Och, ich bin einfach nur neugierig...
Zitat von TSID
Beide sind Sahne in meinen Augen und definitiv nicht zu vergleichen. Die Farbe der temp. gebläuten Zeiger scheint um Nuancen zu variieren, was aber auch an der Form und Entspiegelung der völlig verschiedenen Gläser liegen kann.
Genau so ein Vergleichsbild wollte ich haben. Danke!
Ja, stimmt, ich kann gewisse feine Unterschiede feststellen. Jede ist auf ihre Art toll, und sie passen so gar nicht zusammen. Kontrastprogramm, wohin man schaut. Und doch... die Farben sind (ziemlich) gleich.
Ich finde übrigens, daß die Panama sehr "rund" wirkt. Das klingt jetzt doof, was soll ne runde Uhr anderes sein als "rund"... Aber bei der Panama fällt mir die Kreisrundigkeit richtig auf. Keine Ahnung, woran das liegt. Andere runde Uhren wirken irgendwie anders auf mich. Im direkten Vergleich zur JLC kommt das natürlich nochmal stärker raus.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fjordIch finde übrigens, daß die Panama sehr "rund" wirkt. Das klingt jetzt doof, was soll ne runde Uhr anderes sein als "rund"... Aber bei der Panama fällt mir die Kreisrundigkeit richtig auf. Keine Ahnung, woran das liegt. Andere runde Uhren wirken irgendwie anders auf mich. Im direkten Vergleich zur JLC kommt das natürlich nochmal stärker raus.
Nee, klingt nicht so doof finde ich. Ich vermute, es liegt hauptsächlich an den recht kurzen Bandanstössen. Da ja das Gehäuse eine Nut hat, damit das Lederband schön eng am Gehäuse sitzt, fallen die Bandanstösse eben sehr kurz aus. Vergleiche mal eine Orion oder eine Club mit der Panama, ich denke, das wirds sein.
@all: falls Ihr das Teil noch nicht im Spessart befingern konntet, kann ich nur dazu raten, die Finger davon zu lassen. Wenn ihr jetzt schon begeistert seid, was soll Euch dann noch retten?
Zitat von TSIDIch vermute, es liegt hauptsächlich an den recht kurzen Bandanstössen. Da ja das Gehäuse eine Nut hat, damit das Lederband schön eng am Gehäuse sitzt, fallen die Bandanstösse eben sehr kurz aus.
Das wirds wohl sein, kurze Hörner, die noch dazu abgerundet sind. Die meisten anderen Uhren werden durch die Hörner wohl optisch ein wenig gestreckt. Wieder was gelernt.
Alex, den Eindruck "rund" hatte, bzw. habe ich auch und mir fehlte auch ein geeigneter Ausdruck. Liegt wohl wirklich an den Bandanstößen, mir gefällt's.
Der Vergleich mit der JLC ist erstaunlich. Wie unterschiedlich und gleichzeitig doch irgendwie ähnlich zwei Uhren (optisch) doch sein können. Ein tolles Duo.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.