Den Wilderer habe ich auch gerade in der Mühle. Ich mahle ihn sehr fein und nehme etwas weniger Pulver. Dadurch muss und kann er zunächst nach dem Bezugsstart im Sieb quellen und braucht fast 10 Sekunden bis der erste Tropfen kommt. Er läuft dann auch fast zu langsam, schmeckt mir so aber am besten: schokoladig. Andernfalls war er mir zu säuerlich. Die Wild Bohnen sind alle recht hell geröstet und vertragen etwas mehr Temperartur. Die kann ich an meiner Bezzera aber nur schlecht verändern.
Habe gerade einen reinen Espresso vom Wilderer gemacht, ist schokoladig, das passt.
Sauer ist aber immer (meist) ein Zeichen von niedriger Temparatur.
Die Bezzera Giulia hatten wir auch mal, aber die Aufheizzeit und die unbeständige Temparatur war die Gründe auf anderes umzusteigen.
Meine Empfehlung für diejenigen die "schokoladig, nussig, süß" mögen ist von Mokaflor der Chiaroscuro. Meine absolute Lieblingsbohne. Aber bei Wild werde ich wieder mal einkaufen, des basst scho, sagens in Garmisch.
mich freut heute, dass ich endlich mal wieder bei euch reinschaue :) ... fast lang ist es her, aber nach Uhren hab ich natürlich trotzdem weiter geschaut. Nach einer Enttäuschung (oder, wie mans nimmt lustigem Erlebnis) mit dem Breitlingfake (Lochalarm!) eines Stufenkollegen habe ich heute im Theaterchor eine Lange 1 entdeckt und ein nettes Gespräch mit ihrem Besitzer geführt. Der Tangente gehts nach wie vor gut. Ich hoffe, dass ich jetzt wieder häufiger bei euch reinschaue Schöne Grüße Antonius
Schenke dem, was im Internet steht, ruhig ohne es nachzuprüfen Vertrauen. -Leonardo da Vinci-
Zitat von AAAchtnerIch hoffe, dass ich jetzt wieder häufiger bei euch reinschaue
Das hoffen wir auch! Ich hatte deine äußerst erfrischenden Beiträge schon vermisst...
Schön, wieder von dir zu lesen, Antonius!
Zitat von quantumIch freue mich wieder einen Startplatz beim Dolomiten-Marathon bekommen zu haben. Es wurden 4.900 Startplätze unter ca. 30.000 Teilnehmern ausgelost.
Glückwunsch, Andreas! RESPEKT! Muss man da irgendwie die nötige Fitness glaubhaft nachweisen, wenn man da mitmachen will?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Und zwar aus dem Nomos-Adventskalender den Stollen vom 5.12.!
Ob die Lieferzeit auch so lange ist wie die der Zürich? Dann habe ich ja Ostern echte Chancen. Aber sie schrieben, er würde aus Glashütte versandt werden und sollte vor Heiligabend eintreffen.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.