Zitat von quantumCool, aber warum sind die Schrauben nicht durchgehend gebläut?
Hallo Andreas,
der Werkstattleiter hatte schon vor dem Post mir gesagt,
Zitat: "Sollte da wieder einer über die weissen Schlitze mosern, die Walther Werke möchten, dass der geneigte Kunde die sofort als Schrauben erkennt und nicht erst fragt: Was sind das für blaue Kleckse???"
Ernsthafter: Fragt der Seemann: "Wie kommt die Hitze in den Schlitz?"
Hallo Jürgen, sehr schönes Stück Uhr, total gelungen! Da ja auch ALS das Einheitschronometer hergestellt hat, könnte man bei Dir die gebläuten Schrauben nach der "Glashütter Regel" tauschen. Danach sind nur die Schrauben gebläut, die Kloben und Brücken halten, also z. B. nicht die Sperrrad- und Kronradschraube. Mich würde es stören, aber über Geschmäcker lässt sich streiten. Viel Spaß mit der Uhr - noch ein echtes Unikat. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von waltherpfalzDanke, Jürgen! Welches Band würdest Du empfehlen?
Viele Grüße! WaltherPfalz
Ich glaube, es sollte ein dezentes, nicht zu dünnes Band sein, also ohne Kontrastnähte, kein Kroko, vielleicht ein Shell Cordovan. Ich würde wohl am ehesten ein schwarzes Band nehmen, ggf. könnte aber auch dunkles Braun passen. Ein helles Braun, Cognac oder so passt imho eher nicht.
Wie soll denn die Schließe aussehen? Dorn- oder Faltschließe? Hier würde ich eine Dornschließe bevorzugen, nicht zu klein und natürlich mit Walther-Gravur.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von waltherpfalzDanke, Jürgen! Welches Band würdest Du empfehlen?
Viele Grüße! WaltherPfalz
Ich glaube, es sollte ein dezentes, nicht zu dünnes Band sein, also ohne Kontrastnähte, kein Kroko, vielleicht ein Shell Cordovan. Ich würde wohl am ehesten ein schwarzes Band nehmen, ggf. könnte aber auch dunkles Braun passen. Ein helles Braun, Cognac oder so passt imho eher nicht.
Wie soll denn die Schließe aussehen? Dorn- oder Faltschließe? Hier würde ich eine Dornschließe bevorzugen, nicht zu klein und natürlich mit Walther-Gravur.
Danke Jürgen, Du machst grad ein neues Fass, na sagen wir Fässchen auf,...mit der Dornschliessen-Gravur. Wenn wir den Stapellauf Termin halten wollen, eher nicht...
Zitat von quantumCool, aber warum sind die Schrauben nicht durchgehend gebläut?
Hallo Andreas,
der Werkstattleiter hatte schon vor dem Post mir gesagt,
Zitat: "Sollte da wieder einer über die weissen Schlitze mosern, die Walther Werke möchten, dass der geneigte Kunde die sofort als Schrauben erkennt und nicht erst fragt: Was sind das für blaue Kleckse???"
Ernsthafter: Fragt der Seemann: "Wie kommt die Hitze in den Schlitz?"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.