(in diesem Sinne gäbe es dann hier den passenden Wein zur Premiere, sehr empfehlenswert: http://www.lukas-krauss.de/)
Mir gefällt sie auch mit dem braunen Band besser, könnte sogar noch einen Tick dunkler sein. Wann ist die Markteinführung geplant? Kann ich heute abend schon nach Bad Dürkheim fahren?
... Du kannst gerne heute abend schon nach Bad Dürkheim fahren, ist immer eine Reise wert!
Ich empfehle einen Rundgang oben auf der Saline, seit 2010 wieder aufgebaut. Im Dürkheimer Riesenfass kann man inzwischen wieder gut essen und bezahlbar. Ein Spaziergang auf das Kaffeemühlchen kann ich empfehlen, seit wenigen Monaten wieder mit bunten Fenster-Scheiben. Und natürlich die Klosterruine Limburg mit der empfehlenswerten Klosterschänke. Das römische Weingut bei Dürkheim/ Ungstein, bzw. die Reste davon, sind interessant.
Wir müssen einfach mal ein Forums-Pfalz-Treffen organisieren, mit Besuch des Pfälzischen Turmuhrenmuseums: http://www.museum-fuer-zeit.de/
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. Zur Markteinführung melde ich mich später wieder...
... oder ich kette meine Frau an der Wasserhohl an (siehe Freitagsuhr 13.7.) und die ruft mich dann an, wenn sie eine Uhr sichtet.
(in diesem Sinne gäbe es dann hier den passenden Wein zur Premiere, sehr empfehlenswert: http://www.lukas-krauss.de/)
Mir gefällt sie auch mit dem braunen Band besser, könnte sogar noch einen Tick dunkler sein. Wann ist die Markteinführung geplant? Kann ich heute abend schon nach Bad Dürkheim fahren?
... Du kannst gerne heute abend schon nach Bad Dürkheim fahren, ist immer eine Reise wert!
Ich empfehle einen Rundgang oben auf der Saline, seit 2010 wieder aufgebaut. Im Dürkheimer Riesenfass kann man inzwischen wieder gut essen und bezahlbar. Ein Spaziergang auf das Kaffeemühlchen kann ich empfehlen, seit wenigen Monaten wieder mit bunten Fenster-Scheiben. Und natürlich die Klosterruine Limburg mit der empfehlenswerten Klosterschänke. Das römische Weingut bei Dürkheim/ Ungstein, bzw. die Reste davon, sind interessant.
Wir müssen einfach mal ein Forums-Pfalz-Treffen organisieren, mit Besuch des Pfälzischen Turmuhrenmuseums: http://www.museum-fuer-zeit.de/
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. Zur Markteinführung melde ich mich später wieder...
... oder ich kette meine Frau an der Wasserhohl an (siehe Freitagsuhr 13.7.) und die ruft mich dann an, wenn sie eine Uhr sichtet.
Zitat von s.seifertHervorragend! Die Uhr ist wirklich gelungen. Beim Band tendiere ich bei den gezeigten Bändern eher zum Schwarzen. Sieht sehr elegant aus!
Ich danke Euch sehr, für Eure schönen Kommentare!
Viele Grüße! WaltherPfalz
P.S. Bin ein klein wenig angeheitert, vom Stapellauf...hicks
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.