Zitat von pälzzerIch habe mich mit Kommentaren bisher zurückgehalten, aber die tolle Entwicklung stets verfolgt - Grosse Klasse!
Ich hätte gerne die 007 - und käme sie auch persönlich in der Pfalz abholen - nehmt ihr schon Reservierungen an ??
Gruß
Bernd
ach so, mit dem braunen Lederband!
Klar geht das! Die Nummer der Uhr steht übrigens nicht nur auf dem Boden der Uhr als Lasergravur, sondern auch auf dem Zifferblatt. Hier also die Nr. 1:
Zitat von fjordHerzlichen Glückwunsch zur "eigenen Uhr", Jürgen! Die ist richtig klasse geworden. Bei den ersten Bildern des Riffelrandgehäuses mit der Bullaugenrückseite war ich etwas skeptisch, aber da habt Ihr ja ordentlich dran gedreht... Der Ergebnis finde ich sehr ausgewogen, da passt alles zusammen. Mir gefällt sie übrigens mit dem braunen Band besser, das könnte evtl. noch einen Tick dunkler mit einem leicht rötlichen Einschlag sein - Geschmackssache.
Viel Erfolg mit der Kleinserie! Auf Matrosen - den Anker gelichtet, die Segel gehisst - auf die See hinaus!
Ich hab mir jetzt die ganzen neunzehn Seiten nochmal durchgeblättert - es lohnt sich! Zu sehen, wie sich in Handarbeit aus teils sehr rohen Materialien sowas schönes entwickelt, das ist faszinierend. Darf ich diesen Faden jetzt schon zum "Faden des Jahres 2012" nominieren?
Vielen Dank Dir und den weiteren Kommentaren! Deinen Bandvorschlag müssen wir mal ausprobieren. Kennt Ihr das auch: Autos gibt's in vielen Farben, aber eine oder ein paar wenige passen einfach perfekt zu der spezifischen Typenklasse... Faden des Jahres ist zu viel der Ehr, wir haben gerade erst Juli...
Ja, ich habe Freitag auch alle Seiten nochmals durchgelesen, die Entwicklung der Uhr, von Seite zu Seite, ist das Schöne...
Hier zeige ich Euch 2 Fotos von den Druck-Klischees, mit denen die Zifferblätter bedruckt werden.
Einmal für das Blatt selbst, hält noch für ganz viele Drucke:
...und hier das 2. Klischee für die rote Nummerierung in der kleinen Sekunde, das jeweils getauscht wird. Oben seht Ihr die Nr. 1 unten die Nr. 2 zum Beispiel:
Jetzt ist das Projekt während meines Urlaubs soweit vollendet. Und ich hatte gestern Abend ganz schön viel nachzulesen.
Das hat aber richtig Freude gemacht.
Herzlichen Glückwunsch Jürgen für das gut zu Ende gebrachte Projekt und das auch nach meinem Geschmack überaus gelungene Ergebnis.
Vielleicht kommt es ja zu einem "Pfalztreffen" bei dem die Uhr auch einmal live betrachtet und "anprobiert" werden kann. Würde mich sehr interessieren, wir die Uhr an meinem schmalen Handgelenk wirkt.
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Lieber Jürgen, ich muss gestehen das dies ein Absoluter BLOCKBUSTER ist
Anfangs ging der Faden an mir vorbei, warum auch immer ?? Einfach nicht reingeschaut. Bis dann Thomas (hanick) mich bei einem Telefonat darauf Aufmerksam gemacht hat.
Hab den Faden von dort an immer wieder verfolgt und war eigentlich zu "schreiblos" um da zu Antworten. Kurz um, es hat mich einfach UMGEHAUEN.
Geniale Sache und einfach nur SCHÖN. Auch ich hoffe dieses schmucke Ührchen mal Bald Live zu sehen
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.