Am Rande des Stapellaufs mit 2 Flaschen Sekt Schloss Wachenheim wurde die Markteinführung besprochen, hicks.
Mein Partner dieses Projekts, sicher nicht unerwartet, ist ein guter Freund, das AHCI-Mitglied Rainer Nienaber.
Er hat die Uhr ganz nach meinen Wünschen, mit hoher eigener Wertschöpfung, großer Fachkenntnis, viel Handarbeit und Liebe für Details umgesetzt. Herausgekommen ist eine Uhr, reif für eine Kleinserie.
Dieses Projekt hat uns beiden einen Riesen-Spaß gemacht, sonst wäre es auch nicht so unglaublich schnell in die Praxis umgesetzt worden! Ich möchte Rainer dafür meinen großen Dank sagen, er ist ein verlässlicher Partner!
Wir haben abgesprochen, dass es diese Uhr künftig zu kaufen gibt, Rainer wird sie fertigen und durch seine Firma liefern.
Alle bei ihm in der Firma freuen sich bereits darauf:
Große Stückzahlen wird es nicht geben, da sind wir natürlich realistisch.
Der Preis für die Uhr ist leicht zu merken, er steht bereits auf dem Zifferblatt: Der Einführungspreis beträgt 1965 Euro incl. 19% MwSt (die alleine bereits 313,74 Euro ausmachen). Die Lieferzeit beträgt 8 - 10 Wochen.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit in den letzten Wochen, wir haben bisher 19 Seiten, mit 269 Beiträgen gefüllt, insgesamt 3308 Klicks... (und es werden bestimmt noch welche dazu kommen, wenn wir erst mal tolle Fotos der Uhr haben...).
Die Uhr ist wunderbar gelungen. Vielen Dank, dass wir von Anfang an dabei sein und jeden Schritt begleiten durften.
Und ein Lob an Rainer Nienaber. Wir haben uns ja wirklich ausführlich unterhalten und das Forum war auch ein Thema. Aber das er die Idee umsetzt, davon hat er keinen Ton gesagt. Ich bin in dem Moment aber auch nicht auf die Idee gekommen, ihn danach zu fragen. Diese Idee kam mir erst im Zug bei Koblenz
Ich hoffe, die Uhr wird auf der Munich Time präsentiert und wir können sie bestaunen.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von s.seifertHervorragend! Die Uhr ist wirklich gelungen. Beim Band tendiere ich bei den gezeigten Bändern eher zum Schwarzen. Sieht sehr elegant aus!
Geht mir ebenso.
Herrlicher Faden! Danke dafür. Und jetzt trinke ich einen auf dich, auf herrn Nienaber - und auf die Uhr.
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Als ich die ersten Bilder vom Werk sah, war mir klar, daß es eine Zusammenarbeit mit Herrn Nienaber ist. In welchem Maße wer von Euch beteiligt sein würde, konnte ich da allerdings nicht erahnen. Nun, die Uhr gefällt mir, ist aber für meinen Arm etwas zu groß. Siegfried möchte sie nicht.
Da wir bereits eine NurUhr unser Eigen nennen dürfen (besitzen tun wir sie im Moment nicht, aber bald wieder) genügt es uns.
Trotzdem hat es viel Freude bereitet, den Bau dieser Uhr zu beobachten. Vielen Dank, Jürgen!
Herzlichen Glückwunsch zur "eigenen Uhr", Jürgen! Die ist richtig klasse geworden. Bei den ersten Bildern des Riffelrandgehäuses mit der Bullaugenrückseite war ich etwas skeptisch, aber da habt Ihr ja ordentlich dran gedreht... Der Ergebnis finde ich sehr ausgewogen, da passt alles zusammen. Mir gefällt sie übrigens mit dem braunen Band besser, das könnte evtl. noch einen Tick dunkler mit einem leicht rötlichen Einschlag sein - Geschmackssache.
Viel Erfolg mit der Kleinserie! Auf Matrosen - den Anker gelichtet, die Segel gehisst - auf die See hinaus!
Ich hab mir jetzt die ganzen neunzehn Seiten nochmal durchgeblättert - es lohnt sich! Zu sehen, wie sich in Handarbeit aus teils sehr rohen Materialien sowas schönes entwickelt, das ist faszinierend. Darf ich diesen Faden jetzt schon zum "Faden des Jahres 2012" nominieren?
Zitat von fjord Mir gefällt sie übrigens mit dem braunen Band besser, das könnte evtl. noch einen Tick dunkler mit einem leicht rötlichen Einschlag sein -> so gefiel mir vermutlich ein braunes Band auch.
Darf ich diesen Faden jetzt schon zum "Faden des Jahres 2012" nominieren? Meine Stimme bekommst Du!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.