[quote="bratsche"]Ich mache keine ausgiebigen Feldstudien zum Gangverhalten meiner Uhren - dazu trage ich sie auch nicht lange genug an einem Stück -, schaue aber schon, wie sie in etwa nach einem Tag laufen. Ich protokolliere das nicht, weil ich einfach keinen Bock auf diese Arbeit habe. Dazu ist es mir nicht wichtig genug.
ich bin eigentlich ein Nomos Fan, aber ich habe in der letzten Zeit "schlechte" Erfahrungen mit der Nomos Ganggenauigkeit gemacht.
Ich teste meine Uhren mit Hilfe einer Zeitwaage und prüfe deren Ergebnis mit der normalen Tragegewohnheit. Bisher stimmen die Ergebnisse überein.
Ich hatte erst kürzlich eine Tangente Sport bei Nomos. Diese hatte die Gewohnheit, dass sie nach dem Aufzeihen nach Stillstand 20 sec / Tag Vorlauf hatte. Dieser wurde immer kleiner, je länger ich die Uhr getragen hatte. Mein Konzi versuchte sie zu regulieren, war aber nicht erfolgreich. Daher wurde die Uhre zu einer kleinen Revision eingeschickt. Die Uhr kam zurück (80 €) mit einer Gangabweichung zwischen den Lagen von 30 sec. Dies ist nicht akzeptabel. Mein Konzi hat sie dann auf 5 sec reguliert. Ein wahrlich schlechtes Zeugnis für Nomos.
Meine Nomos Uhren haben das schlechteste Gangverhalten aller meiner Uhren in Bezug auf maximale Abweichung zwischen den Lagen.
Hier einige Beispiele
Nomos Tangente Sport
Dies sind die Ergebnisse nach Revision
Datum Rev ZO 3H ZU 9H 12H 6h X D XH XV DVH Di 06.08.12 4 -8 1 -1 -19 10 -2,2 29 2,5 -4,5 -7,0 6 07.08.12 5 -8 1 -2 -19 10 -2,2 29 3,0 -4,8 -7,8 5 08.08.12 2 -8 0 0 -20 6 -3,3 26 1,0 -5,5 -6,5 4 09.08.12 4 -7 1 -2 -19 8 -2,5 27 2,5 -5,0 -7,5 4
Zitat von hclDie Reglage meines Konzis zeigt, dass das Kaliber Alpha das Potential hat, aber es wird nur selten ausgenutzt. Ist zumindest meine Erfahrung
Meine Erfahrung ist ähnlich. Potential ist auf jeden Fall vorhanden. Das Beta in meiner TSD einst lief ganz wunderbar. Bleibt eben die Frage, weshalb es so große Unterschiede gibt.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von bratsche Sehr erfreulich heute, fast schon unglaublich: Meine Orion Polar weist seit gestern Mittag eine Gangabweichung von 0/+1 Sek. auf bei 7 Stunden Nachtruhe mit ZB oben. Super. Heute Abend schaue ich nochmal, wie sie sich "nur über Tag" verhält.
Nun nach bald 2 Tagen ununterbrochener Tragezeit geht die Orion weiterhin nur 1 Sek. vor der Referenzzeit - und vorm Schlafengehen sah es genauso aus! Also +/- 0 Wow!
Jetzt müsste ich nur noch andere Lagen für die Nachtruhe als ZB oben ausprobieren, um zu wissen, wie ich einen eventuellen Nach- oder Vorgang kompensieren kann.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Das einzige Gangverhalten kann ich nur von der EX 1 verzeichnen. Und das beträgt seit Anfang März 2012 + 1,1 Minuten
Es wurde in letzter Zeit etwas mehr wegen der Strapazen die sie über sich ergehen lassen musste.
Bin eigentlich ganz zufrieden
Die Dorni läuft auch ordentlich, aber halt nur am WE. Muss ich mal Dokumentieren. Von meinen anderen gibt es ebenfalls noch keine Doku, kommt aber auch irgendwann.
Zitat von bratsche Nun nach bald 2 Tagen ununterbrochener Tragezeit geht die Orion weiterhin nur 1 Sek. vor der Referenzzeit - und vorm Schlafengehen sah es genauso aus! Also +/- 0 Wow!
Jetzt müsste ich nur noch andere Lagen für die Nachtruhe als ZB oben ausprobieren, um zu wissen, wie ich einen eventuellen Nach- oder Vorgang kompensieren kann.
Grüße, Martin
...2 Tage ununterbrochene Tragezeit?
Probier doch mal im Handstand zu schlafen! Die Jogis in Indien kennen noch ein / zwei andere Lagen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.