Zitat von MSBGuckt Euch mal diese Unterschiede an. Von -28s bis +20s.
Könnte es sein, dass die Uhr unbewusst magnetischen Feldern ausgesetzt war, wie z.B. Fernseher, Mobiltelefon, Radio, Tasche mit Magnetverschluss, etc.?
Da hat sich ja eine heisse Diskussion entwickelt. Es freut mich zu sehen, dass es Leute gibt, die erwarten, dass eine Uhr die richtige Zeit angibt. Ich besitzte einige hochwertige Uhren von IWC, Omega, Rolex und Nomos. Alles gehen äusserst genau, so dass ich sie normalerweise über Wochen, wenn nicht Monate, nicht nachstellen muss. Nur diese eine neue Tangomat Datum spinnt. Im Übrigen, meine Nomos Tangente Expo 2000 geht genauer als eine Quarzuhr. Naja, beinahe.
Aber lieber Dennis71, Du zweifelst daran, dass ich mit dem Geschäftsführer gesprochen habe? Also, er nannte sich so, und heisst S........r. Ich glaube, dass er auch Gesellschafter sein müsste, da sein Name im Impressum der Firma, die als NOMOS Glashütte/SA firmiert, steht. Und ich habe 2 mal mit ihm telefoniert, für ca. 20 und 30 Minuten, und das Ergebnis war sehr unbefriedigend. Er sagte, Nomos wäre eigentlich sehr kulant, im meinem Fall würden sie Kulanz aber ablehnen. Er sagte die Nomos Uhrwerke (er sprach die ganze Zeit von ETA Werken) seine Industrieprodukte, und wenn mann anfangen würde die Ganggenauigkeit steigern zu wollen würden die Uhren erheblich teurer werden. Er sagte, wenn er meine Uhr nachbessern würde, dann müsste er alle Nomos Uhren, die nicht genau gehen, nachbessern (den Zusammenhang habe ich bis heute nicht verstanden). Ansonsten hat er sehr viel geredet, vieles wiederholt und sich auch in seinen Aussagen widersprochen.
Das alles hat natürlich seinen Eindruck hinterlassen. Einen äusserst negativen, selbstredend. Klar für mich ist am Ende nur eines: die Firma Nomos verinnerlicht nicht die Werte, die sie in ihrem Marketing propagiert.
Guten Abend Herr mkuechen, vielleicht wäre es besser, Sie veräußern Ihre NOMOS. Wenn Sie mit der Uhr nicht zufrieden sind und man Ihnen keine Abhilfe seitens des Herstellers anbietet ist es m. E. besser, sie trennen sich von der Uhr. Man kann halt nicht mit jedem. Muss man ja auch nicht.
Die Berichte in diesem Faden hatten mich vor dem Kauf einer neuen Nomos ein wenig beunruhigt.
Seit gestern habe ich nun eine Ludwig Automatik und stelle nach 24 Stunden Tragezeit eine Abweichung von +1 Sekunde fest. Somit hat meine neue Nomos die Erwartungen übererfüllt.
Stefan
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.