Zitat04.10.2007 Insolvenz in Eigenverwaltung angeordnet
Das Amtsgericht Dresden hat am 01.10.2007 das Insolvenzverfahren über die Mühle-Glashütte GmbH eröffnet. Es wurde Eigenverwaltung angeordnet, d. h. die Abwicklung des Insolvenzverfahrens erfolgt unter Veranwortung und Leitung der Geschäftsführung. Für den uneingeschränkt weiter laufenden Geschäftsbetrieb – Entwicklung, Produktion, Vertrieb – ist damit weiterhin der Geschäftsführer Thilo Mühle federführend. Der bisherige vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Helgi Heumann, wurde vom Gericht als Sachwalter mit der Aufgabe eingesetzt, die Geschäftsführung zu begleiten und zur Sicherung der Gläubigerinteressen zu überwachen. Im Hinblick auf eine schnelle Beendigung des Insolvenzverfahrens wurde vorübergehend als weiterer Geschäftsführer der Dresdner Rechtsanwalt Andrew Seidl bestellt, der kurz-fristig den Gläubigern einen Insolvenzplan mit dem Ziel vorlegen wird, die Aufhebung des Insolvenzverfahrens spätestens Anfang 2008 zu erreichen. Beide Geschäftsführer wie auch der Sachwalter schätzen dies ausgesprochen positiv ein, zumal auch die langjährige Hausbank ausdrücklich Unterstützung zugesagt hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
zur Geschichte Mühle-Nomos möchte ich auch etwas beisteuern und zum Nachdenken anregen. Vielleicht kennt hier keiner den Anfang von NOMOS, in Glashütte, Anfang der 90 er Jahre. Wie auch vor 100 Jahren, wollte Nomos keiner in Glashütte. Das resultiert sicher einerseits aus den damaligen Gesichtspunkten Anfang 1900 und aus den 1990 aktuellen Unannehmlichkeiten. Alle Gewerberäume in Glashütte waren noch belegt und Wohnungen durften im Osten, nicht zu Gewerberäumen umfunktioniert werden. Räume fand NOMOS im Elternhaus von Hans-Jürgen Mühle auf dem Kohlsteig in Glashütte und das nur mit Unterstützung von Thilo und Hans-Jürgen Mühle. Warum man dann später so derb streitet, wer weis. Viele Grüße Frank
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Frank! Bekanntlich hört beim Geschäft die Freundschaft auf. Viele Menschen können sich plötzlich nicht mehr ihrer alten Freunde erinnern. Bei der Post wurde die Konkurrenz mit Hilfe der Politik ausgebotet, damit die Gelddruckmaschine weiter laufen kann. Warum sollte dies bei Uhrenproduzenten anders sein? Gruss Helge
zur Geschichte Mühle-Nomos möchte ich auch etwas beisteuern und zum Nachdenken anregen. Vielleicht kennt hier keiner den Anfang von NOMOS, in Glashütte, Anfang der 90 er Jahre. Wie auch vor 100 Jahren, wollte Nomos keiner in Glashütte. Das resultiert sicher einerseits aus den damaligen Gesichtspunkten Anfang 1900 und aus den 1990 aktuellen Unannehmlichkeiten. Alle Gewerberäume in Glashütte waren noch belegt und Wohnungen durften im Osten, nicht zu Gewerberäumen umfunktioniert werden. Räume fand NOMOS im Elternhaus von Hans-Jürgen Mühle auf dem Kohlsteig in Glashütte und das nur mit Unterstützung von Thilo und Hans-Jürgen Mühle. Warum man dann später so derb streitet, wer weis. Viele Grüße Frank
Menschlich gesehen kann ich es aber auch von beiden Seiten nicht verstehen! Der Eine kommt von außen und schafft den steinigen Weg zur Manufaktur und der Andere schafft das eben "aus Tradition" nicht.
Ich drücke dem Nachfolger bei Mühle, Thilo Mühle, die Daumen und bin gespannt, was er aus der Chance des Neuanfangs macht!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
(PR-inside.com 28.02.2008 16:28:36) - Der sächsische Luxusuhrenhersteller Mühle-Glashütte GmbH ist einem Zeitungsbericht zufolge gerettet. Mitte März könne die Insolvenz aufgehoben werden, berichtete die Zeitung «Dresdner Neueste Nachrichten» (Freitagausgabe) vorab.
Interessant ist auch der letzte Satz der Mitteilung:
ZitatGlashütte gilt als Zentrum der sächsischen Uhrenindustrie, der Ort steht vor allem für hochwertige, handgefertigte Uhren.
Dann bin ich mal gespannt, ob wir in den nächsten Tagen hier weitere Details erfahren, vor allem, wie das zukünftige Konzept des Luxusuhrenhersteller Mühle-Glashütte aussieht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich bin mal gespannt was NOMOS mit dem "Schadenersatz" von über 200.000!!! Euro macht. Laut Zeitungsartikel ging es NOMOS nicht ums Geld. Wen dem wirklich so ist, hoffe ich das Geld wird gemeinnützigen Zwecken gespendet oder der Stiftung (wird wohl geplant) zur "Festlegung der Wertschöpfungskriterien für Glashütte" übereignet. Dann wäre Nomos von allen Vorwürfen frei.
Mühle wünsche ich nach der schweren Zeit ein gutes Händchen, Innovationen und viel Erfolg.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
ZitatThilo Mühle alleiniger Geschäftsführer des Traditionsunternehmens
Glashütte/Sachsen, 20. März 2008 Das Insolvenzverfahren gegen die Mühle-Glashütte GmbH ist mit dem Beschluss des Dresdner Amtsgerichts vom 18.03.2008 gemäß § 258 der Insolvenzordnung offiziell aufgehoben worden.
(firmenpresse) - Damit ist der von der Gläubigerversammlung am 28.Februar 2008 einstimmig verabschiedete Insolvenzplan bestätigt. Die Mühle-Glashütte GmbH hatte im vergangenen Jahr aufgrund eines wettbewerbsrechtlichen Streits Insolvenz wegen bilanzieller Überschuldung anmelden müssen. „Wir freuen uns, dass dieses Kapitel nun beendet ist. Nautische Instrumente Mühle-Glashütte wird auch in Zukunft eine starke Marke auf dem Uhrenmarkt sein. In der kurzen Zeit der Umstrukturierung konnten wir bereits wichtige Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen“, betont Geschäftsführer Thilo Mühle. Nachdem sich sein Vater Hans-Jürgen Mühle im Herbst des vergangenen Jahres aus der Geschäftsführung zurückgezogen hatte, wird Thilo Mühle jetzt als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen führen. Familie Mühle freut sich darüber, dass damit der Generationswechsel erfolgreich vollzogen ist und das Traditionsunternehmen in fünfter Generation weitergeführt wird. Während des Insolvenzverfahrens wurden fünf neue Mitarbeiter eingestellt und ein neues Team für den deutschlandweiten und internationalen Vertrieb aufgebaut. Mit dem Gerichtsbeschluss ist die Arbeit von Sachwalter Helgi Heumann beendet und Rechtsanwalt Andrew Seidl scheidet wieder aus der Geschäftsführung aus.
Im April wird das Traditionsunternehmen seine neuen Uhren-Modelle auf der weltgrößten Schmuck- und Uhrenmesse, der Baselworld in Halle 2.0, Stand A39 präsentieren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Franz, was hatte Dich eigentlich bewogen, Deinen S.A.R.-Timer abzustoßen, den Du irgendwann mal ziemlich gelobt hattest? War es nur das ETA-Werk, vor dem sich im Forum alle ekeln (insbesondere im Zusammenhang mit Mühle)? Dass wusstest Du doch schon beim Kauf? Oder ist es die allgemein kurze Halbwertzeit an Freude mit den Uhren im Forum? Wollte ich schon lange mal fragen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.