Zitat von J.F.R.Die Bezeichnung "Käuferschutz" bei ebay ist geradezu ein Vollwitz ...
Von Verkäuferschutz braucht man gar nicht erst zu reden. Inzwischen versende ich die Bänder in meinem Shop nur noch per Einschreiben. Wenn nämlich der Käufer behauptet, er hätte den Artikel nicht erhalten und ich kann nicht nachweisen, dass ich den Artikel versendet habe (was ich nur bei Einschrieben oder Paket kann) gibt eBay bei einer Beschwerde automatisch dem Käufer recht, erstattet ihm den Kaufpreis und holt sich das Geld vom Verkäufer zurück. Ich habe da schon recht schlechte Erfahrungen gemacht.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Da bin ich ganz bei Franz, ich habe mehr Probleme beim Verkaufen als beim Kaufen. Vekäuferschutz gibt es gar keinen, im Zweifelsfall immer für den Käufer, mag zum Teil gerechtfertigt sein, aber eben nicht immer.
Stimmt, Verkäuferschutz ist gleich noch weniger. Ausnahme: Die unzähligen Verkäufer, die sich als private Verkäufer generieren, tatsächlich aber (längst) gewerblich handeln. Da schaut der Käufer gewaltig in die Röhre.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich stimme euch ja in allen Punkten zu. Im vorliegenden Fall geht es jedoch um die Sicherheit, die ich als Käufer einer solchen Uhr habe. So steht meine Frage noch im Raum: Hat eBay den Grundsatz geändert, dass "Verkäufer-Neulinge" nicht mehr PayPal als Zahlungsart anbieten müssen? Hier würde ja dieser Schutz sehr sinnvoll sein...
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Ich habe schon mehrfach mitbekommen, dass Pay-Pal auch keinen hinreichenden Schutz bietet. Die richten sich im Zweifel nach den Entscheidungen von ebay. Probleme (keine persönlichen) kenne ich hier insbesondere im Zusammenhang mit leer versandten Paketen.
Alles in allem bleibe ich bei meiner Vorgehensweise: Bei ebay max. für 100 €.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Danke für den Hinweis auf das Verschicken. Natürlich werde ich die Uhren versichert verschicken. Was die Frage mit PayPal Konto angeht... Ich habe das Ebay Konto erst eröffnet und wurde beim einstellen nicht darauf hingewiesen, dass ich PayPal als Zahlungsweise angeben muss. Ich denke per Überweisung oder Bar bei Selbst Abholung ist doch ok. Ich werde diese Dinge natürlich beim Einstellen der nächsten Uhr beachten.
@Verena20: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: das ging nicht gegen dich. Viel Glück beim Verkauf - letztendlich muss jeder Käufer selber wissen, was er tut.
etwas off topic:
Ich selber habe einen Account, bei dem ich anfangs überhaupt keine Angebote einstellen konnte, wenn nicht PayPal als Zahlungsweise eingerichtet worden ist. Erst ab 50 Bewertungspunkten durfte ich darauf verzichten. Ich war natürlich sauer darüber, denn es verursacht zusätzliche Kosten. Jedoch habe ich mit der Zeit auch die Vorzüge - sowohl als Verkäufer wie auch als Käufer - schätzen gelernt.
Offensichtlichen Missbrauch habe ich auch erlebt: Eine Ware ging mal nach Kroatien. Ich hatte mich überreden lassen, als Brief zu versenden. Kam natürlich nicht an, wurde gemeldet. Bei Warenwert unter 25 Euro verzichtet PayPal auf Nachweis für versicherten Versand. Käufer hat Geld erstattet und sehr wahrscheinlich auch das Hemd geliefert bekommen. Das unterstelle ich jetzt mal. Und ich hatte keinen Nachteil.
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von verena20Vielen Dank, das ich so abgestempelt werde.
Ich kann Dir versichern, dass meine Aussage nichts mit Enttäuschung darüber zu tun hat, dass ich nicht hier günstig eine der Uhren abstauben konnte bzw. kann. Ich bin mit einer Nomos versorgt und würde mir ohnehin keine der "bunten" Uhren kaufen wollen. Insofern sehe ich mich als neutralen Beobachter.
Was auch immer Du dazu schreiben magst, ich bin der Überzeugung, dass Dein Auftauchen hier und dieser Thread nichts anderes ist, als ein vorbereitendes Pushen Deines Verkaufs der Uhren. Das widerspricht völlig meinem Verständnis eines Forums. Daher bezeichne ich dies als schlechten Stil. Ich gehe auch davon aus, dass man hier nach dem Verkauf nichts mehr von Dir hören wird.
Aktueller Stand: Ein paar Exituhren und noch ein paar weitere ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.