Hallo Ulrich, Glückwunsch zu einer tollen Uhr. Du musst die Suchfunktion aber wieder aktivieren, weil dieses Exemplar mit Sicherheit von deiner Frau beansprucht wird. Frauen sind empfänglich für schöne Uhren. 😉😉 Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von KARDINAL im Beitrag #33die Uhr finde ich ja ganz toll, frage mich nur warum die Beschriftung des Werkes quer zur Uhr gemacht wurde, bei Nomos ist dies schöner gelöst.
Ich bin da, leider, 100% einverstanden. Eine tolle Uhr hat duch die Beschriftung IMVHO die Ausstrahlung einer Werbeuhr von Tschibo bekommen. Schade, denn die Zeiger, die Minuterie, das Werk hat alles Zeug zum Klassiker.
@sport beta : Moin Ulrich, einen schönen Flachmann aus dem Harz haste dir geangelt. Freu mich mit dir. Das richtige Ührchen für deine, mehr so auf seltenere Exemplare angelegte 'Ansammlung' Welches Nomos-Werk ist denn da verbaut ? Vermutlich ein Alpha oder ein 1T* ... Mir gefiel bisher das 'Gegengewicht' am Sekundenzeiger nicht so recht. Hat sich aber gegeben. Wenn ich das Blatt heute sehe, gehört das Ringlein dazu. Zur "Schloßberg". Aber einen hab ich noch: das Kistchen ist aber echt rustikal geraten. Das "Leder-Scharnier" hat was feudales. Sowas findet man vermutlich nur noch im Original auf dem Schloß in Quedlinburg. Und auch die Spuren der "Handarbeit" am Innendeckel. Jedenfalls ist die Kiste ein echter Kontrast zur Präzision und Filigranität (?) der Uhr. Aber die trägst du ja nicht am Handgelenk.
so, dann möchte ich mich einmal herzlich für alle Kommentare bedanken, besonders natürlich für die freundlichen Grüße aus Quedlinburg von @danielM höchstpersönlich.
Ja @MRo Markus, noch bei kaum bei einer anderen Uhr hatte ich solch ein Petri-Heil-Gefühl verspürt, da wie @fmattes Franz schon meinte, diese in 'freier Wildbahn' kaum zu sehen ist; Dornblüths und Habrings gibts ja daran gemessen in Massen.
Und auch @kdorn hat hier erkennbar Erfahrung. Obgleich meine Frau zumeist mit ihrer METRO DATUM GANGRESERVE Ref. 1101 anzutreffen ist, hatte ich ihr gegenüber auch schon 'mal erwähnt, ihr die 'Schlossberg' auch mal auszuleihen: zugegeben, eine Taktische Äußerung, wurde aber wohlwollend aufgenommen
Besonderen Dank aber auch noch den freundlichen Auslassungen von @Theo : trotz 'Doppelbödigkeit'; genau so sehe ich, zumindest einen Teil, meiner Uhren-ANSAMMLUNG -Raritäten aufgrund natürlicher Limitierung ohne dafür Häuschen und Lebensversicherung 'dran geben zu müssen Das Werk ist m.E. ein Nomos Alpha mit Triovis-Feinregulierung Sekundenstopp Glashütter Sonnenschliff auf Sperr- und Kronrad Glashütter Dreiviertel-Platine Glashütter Gesperr Die bei Nomos rhodinierten Messing Platinen werden, neben weiterer Veredelungsarbeiten, bei Herrn Malchert matt schimmernd vergoldet. Das 'Gegengewicht' ist eine der Besonderheiten dieser Uhr und hängt wohl eng mit dem prägenden Einfluss des -auch schon Uhrmacher- Großvaters auf Daniel Malchert zusammen. Aber 'mal ganz praktisch: dreh Du dich 24-mal täglich um due eigene Achse und das dann 20, 30 oder mehr Jahre -sollst mal sehen, wie Du dich dann über das Gegengewicht freust.
Die Beschriftung Quer zum Werk - und dann ist's ne' Tschibo
Ja, und auch ich hab noch einen Letzten: Die 'Box' ist mir wohltuend bodenständig, nix Klavier-lack, nix mit riesiger limit-edition Box mit Uhrmacherlupe und Apollo-Emblem, wo man schon in's Grübeln kommen kann, wie das Verhältnis der Kosten für die Verpackung zum Wert der in Massen produzierten Uhr ist. Ich gebe da einer hinreichend schöne Verpackung eines schönen und klar wertigen Ührchens den Vorrang.
verspätet, aber zu spät gibt es bei Glückwünschen nicht wirklich.
Da haben Markus, Daniel und Du völlig Recht: ich hatte noch nie eine Schlossberg gebraucht gesehen. Un dich gucke nach vielem ... und oft. Zum Vergleich: 2 Dornblüths konnte ich bereits gebraucht erwerben. :-)
Sehr schön, dass Du auch Deine Frau so positiv in den Erwerb der Schlossberg einbinden konntest, aber wie ich sie kennen gelernt habe, hätte sie auch sonst nicht gemeckert. :-)
Ich meine zum Werk mal gelesen zu haben, dass Daniel die Werke direkt von Nomos beziehen könnte und zwar Alphas. Wofür auch die 3/4 Platine bei der Uhr sprechen würde. Evtl. kann @danielM dazu noch was schreiben?
Leider muss ich mit dem Erwerb der Schlossberg noch auf den nächsten (übernächsten, ... ) Black Friday im Hause Malchert warten, DANN schlage ich aber auch zu ... :-)
Viel Spaß mit der außergewöhnlichen Uhr mit der schönen Nr. 11.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
@sport beta : Hallo Ulrich, solltest deine 'Raritäten' ruhig öfter zeigen. Dann muß ich auch nicht immer so zurückblättern und suchen - wenn ich mal eine sehen will. Danke auch für die vielen Details. Einwandfreies arbeiten mit dir. Im übrigen ist da wenig Doppelbötigkeit dabei. Ich meine es so wie es sich liest. Allerdings ist diese Art der Verständigung nicht so weit verbreitet. Der Tschibo-Vergleich war nicht von mir. Zu flach. Aber das Kistchen - bei aller Bodenständigkeit. Jedenfalls zeigen die obigen Fotos etliche Details vom Charm eines Nistkastens. Die übertriebene Größe macht es nicht besser. Da Herr Malchert - vor dem ich aus mehrerlei Gründen den Hut ziehe - hier offensichtlich richtig mitliest, nehme ich an, daß er zu dem Thema noch was sagen wird.
Wie schön Urlaub zu haben um auch mal in Ruhe im Forum rumstöbern zu können. Dabei bin ich auf diesen Faden gestoßen. Mir gefällt die Uhr ausgesprochen gut. Sachliche schnörkellose Gestaltung. Nur wenig "Sachsenbarock". Ganz nach meinem Geschmack. Ja. Der Preis ist schon ordentlich. Aber in meinen Augen für eine Uhr in wohl eher kleiner Stückzahl durchaus angemessen. Vor allem mal eine Uhr für schmale Handgelenke. Also die eigentlich klassischen 36 mm und kein Klodeckel am Arm. Die Uhr werde ich mir mal anschauen.
"Was die Zukunft anbelangt, so haben wir nicht die Aufgabe sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen." Antoine de Saint-Exupery
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.