Guten Morgen @Neuling2014, ich schließe mich da Andreas und Marco an. Die 35 mm Größe erscheint an Deinem Handgelenk stimmiger. Der Stil der Uhr wird so besser wiedergegeben. Die ÄOGs sind sicher keine Uhren die groß rüberkommen müssen. Mit der Uhr solltest Du Dich wohlfühlen. Wenn man sich da erst an die Größe gewöhnen muss ist das so eine Sache.... Es ist halt schade dass es die US-Variante nur mit 38 mm gibt. Das ist aber sicher zu verschmerzen..... Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zitat von ente im Beitrag #15Die 38er passt. Außerdem erfüllt sie Deinen Wunsch mit der englischen Beschriftung.
Die englische Beschriftung der ÄOG USA (38 mm) und der UK (35 mm) sind auf der Vorderseite identisch. Sie unterscheiden sich nur in der Größe und das muss jeder für sich entscheiden. Beide Varianten sind über den Nomos Store zu beziehen. Falls Du sie auch bei der Arbeit tragen möchtest, ist die 35 mm Variante für die meisten Fachrichtungen sicher geeigneter. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Erstmal vielen Dank für die rege Beteiligung in so kurzer Zeit, das hat mich sehr gefreut.
Nun gebe ich mal noch folgende Details preis:
1. Ich bin 1,80cm und sehr schlank. 2. Ich bin <30, sehe aber nochmal ein paar Jahre jünger aus.
Folgendes wurde mir beim Uhrmacher gesagt: "Die 35er sähe zu knabenhaft aus./Die 35er mit roter Zwölf wäre dann zu weiblich". Allerdings schätzten mich die Herrschaften auch auf 19, was zwar nett - aber wirklich nen grober Schnitzer ist.
Was will ich haben?
Am liebsten die Aufschrift "doctors without borders" weil ich das Englische harmonischer finde. Am liebsten die USA Variante, weil ich ne Beziehung zu den USA habe - aber keine zu UK. Am liebsten mit einer besonderen Seriennummer, die momentan bei der USA-Variante verfügbar ist, bei UK nicht.
Die erste besondere Uhr kaufen ist wirklich anstregend ;).
Aber ich hab auf einmal diesen furchtbaren Floh im Ohr, der da sagt:
"Die 35er war und ist das Original - die perfekte Größe, dafür war die Uhr konzipiert. Irgendwann geht der Trend wieder zu kleineren Uhren, ist dann 38 zu groß? Die keine Sekunde sitzt blöd bei der 38er..."
Das geht mir plötzlich durch den Kopf und macht mir den Kauf gerade so schwer.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.