Immer wieder gerne schaue ich mir Bratsches Explorer an; sie ist einfach wunderschön. Es ist die, die mich dazu bringt, ernsthaft über eine Rolex (außer der uralten Oyster Royal) nachzudenken. Letzte Woche probierte ich den Vorgänger - eine 114270 an. Gestern ging es schon einen Schritt weiter - ich war bei den Wempes und Bucherer, um mal ein paar Aktuelle anzulegen, vor allem die 214270. Gerade auch um zu schauen, ob ich 39mm tragen kann. Kann ich, ist aber ungewohnt.
Nun stehen drei Uhren zur Auswahl. Es wird schwer. - OP 116000 (in blau), hat 36mm und eine schicke, aus massivem Metall gefräste Schließe. Bombierte Lünette ist leicht unteroptimal. - Ex 1 114270 (habe prima Laden für sowas um die Ecke - Uhrwerk31), hat 36mm, noch die Blechschließe, aber wie die OP auch die leichteren, gefüllten Ziffern - Ex 1 214270 - wunderschön. Etwas ungewohnte Größe. Die in Foren gescholtenen kurzen Zeiger und die massiven Ziffern machen am Arm einen ganz anderen Eindruck als auf Fotos. Viel stimmiger, als ich vorher dachte. Und eine richtig schöne Schließe.
Ich glaub, es muss die aktuelle Ex 1 werden. Oder doch die OP? Ihr blau ließe mich vielleicht verschmerzen, dass ich keine Orion solar finde. Oder werde ich mich doch nach den 36 mm sehnen?
Ganz nebenbei verguckte sich meine Frau in die 116000 mit schwarzem ZB und rosa Indexen.
Alles nicht so einfach. Und doch so toll.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von Theo im Beitrag #2Nimm die 214, die ist chic. Und dann zeig mir bitte mal die "aus massivem Metall gefräste" Schließe.
Die aktuelle Ex 1 hat die "Oysterlock", die Op hat die "Oysterclasp". Etwas unterschiedliche Funktion, aber beide massiv und eine großartige Wertigkeit vermittelnd. Ausführlich hier bebildert und betextet:
Ehrlich gesagt gefällt mir die aktuelle EX I überhaupt nicht - weil sie einfach zu weit vom Original der 60er Jahre weg ist. Lass die Frau mal eine Rolex kaufen und hol dir den günstige Zeno Watch Explorer - der sieht genau so aus wie die Uhr die der Erstbesteiger vom Mount Everest getragen hat (zumindest im Basislager für die Kameras der Journalisten).
Zitat von Hix im Beitrag #1Immer wieder gerne schaue ich mir Bratsches Explorer an; sie ist einfach wunderschön. Es ist die, die mich dazu bringt, ernsthaft über eine Rolex (außer der uralten Oyster Royal) nachzudenken.
Unglaublich - wer hätte das gedacht? Ich ein Rolex-Anfixer!
Ich denke, die 39er Größe ist am Männerarm nie zu groß. Auch mein Handgelenk ist nicht besonders stark und ich denke, es ist vor allem die Gewöhnung an eine bestimmte Größe. In jedem Fall kann ich dir zur Ex 1 raten. Tolle Uhr, die immer passt: mal schick, mal lässig. Zurzeit trage ich sie - dem Sommerwetter entsprechend - fast nur zu T-Shirt und Polo.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von bratsche im Beitrag #7 Unglaublich - wer hätte das gedacht? Ich ein Rolex-Anfixer!
Hehe, Du musst Dich nicht schuldig fühlen. Jedenfalls nicht zu sehr. Jedenfalls danke ich Euren Ratschlägen. Gestern machte ich extrafrüh Feierabend und radelte wieder in die Stadt. Nochmal ein Blick in die Auslagen von Bucherer und Wempe Spitalerstraße, um dann bei "meinem" Wempe, zu "meinem" Konzi mit "meinem" Verkäufer zu gehen. Kurz über den Preis geredet und gleich bestellt. Nun beginnt die ungewisse Wartezeit. Wenn Rolex Genf wie bestellt an Rolex Köln und wiederum Rolex Köln wie bestellt an Wempe liefert, dann könnte ich um den 20.8. meine Uhr bekommen. Heißa, das ist aufregend. Es wird eine 214270.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Zitat von J.F.R. im Beitrag #9 Es wundert mich ein bisschen, dass die Uhr nicht vorrätig ist. Ich denke, soooo oft wird sie wohl nicht verkauft.
Im Verhätlnis zu anderen schon. Das zweite Wempe hier in HH hatte auch nur eine bereits reserviertes Ex I, welche ich immerhin zum Anprobieren nutzen konnte. Selbst wenn das Exemplar zurück in den Verkauf geht, sieht mein Verkäufer kaum eine Chance, es für seine Filiale, also mich, zu bekommen. Die einfachen Stahlrolex zählen hier zu den Volumenmodellen. Die 116000 in schwarz mit rosa Indexen für meine Frau habe ich zur Ansicht bestellt. Da muss ich auch auf die Gnade von Rolex Genf warten. Wempes Bestellung für den Juli wurde nicht erfüllt. Wempe hat nur noch je eine davon in Madrid, Paris und NY.
Schöne Grüße Hendrik ------------------------------------------------- Was ich anfange, das bringe ich auch zu
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.