Zitat von marco im Beitrag #7 Hier in diesem Forum geht es zwar nicht "nur" um Deutsche Uhren, aber ich finde es schön, das es viele sehr interessante Alternativen aus Deutschland gibt mit mehr oder weniger Deutschen Bauteilen in der Uhr. Nomos geht aus meiner Sicht (bei "bezahbaren" Uhren) den richtigen Weg, nämlich sich unabhängig von der ETA und auch von der Schweiz zu machen. Und schöne, sportliche Uhren gibt es auch aus Glashütte. Vielleicht ist die Entscheidung der Schweizer Notenbank gar nicht schlecht für die Deutschen Uhrenbauer und vielleicht werden diese noch mehr versuchen eigene Kaliber zu entwickeln. Das würde ich persönlich auch sehr spannend finden.
Nur meine Meinung.
Viele Grüsse, Marco
Ich habe bereits zwei Uhren von Nomos. Mir fehlt nur die sportliche Uhr und sehe derzeit keine richtige Alternative zur SubDate bzw. GMT MII.
Zitat von Knobe im Beitrag #11 Ich habe bereits zwei Uhren von Nomos. Mir fehlt nur die sportliche Uhr und sehe derzeit keine richtige Alternative zur SubDate bzw. GMT MII.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
seit einiger Zeit überlege ich mir ein SUBDate bzw. GMT Master II zu kaufen. Sollte ich das sobald wie möglich tun??
Danke
Ich habe letzte Woche gelesen, dass Rolex die Preise zum 01.02. erhöhen wird. Daher wäre es, wenn Du zuschlagen willst, eine gute Entscheidung, vorher noch zu schauen, ob Du bekommst, was Du suchst.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von dennis71 im Beitrag #8Kann mich denn bitte mal jemand aufklären??
Und warum sollte ich andere Rabatte bekommen?
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch 😔
Warum sollte ich denn jetzt eine Uhr kaufen?
Ist die Frage ernst gemeint?
Wer sich aktuell eine Uhr aus Schweiz, bzw eines schweizer Herstellers kaufen will, wird mittelfristig den geänderten Wechselkurs spüren. Damit steigt zwangsläufig der Einkaufspreis in Euro und damit aller Voraussicht auch der Endkundenpreis. Wie schnell und wie hoch ist sicher abhängig von der Nachfrage und dem Warenbestand. Sicher ist allerdings, das weder der Handel noch der Hersteller mittelfristig auf die Marge verzichten werden. Fazit, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Bereitschaft Rabatte zu vergeben kurzfristig sinken und das es eine mit den Wechselkursschwankungen begründete Preisanhebung geben wird. Ich würde nicht anderes agieren....
"Auch der Schweizerische Uhrenverband (FH) äusserste sich besorgt. Der Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) treffe die Branche in Europa in einer schwierigen Phase, sagte FH-Präsident Jean-Daniel Pasche. Die Absätze in den Hauptmärkten Deutschland und Frankreich seien bereits stark rückläufig. Und darüber hinaus hapere es auch in Asien."
Zeitschrift Blick, CH
Also schon vor der aktuellen Aktion der Schweizer Notenbank!
Zitat von dennis71 im Beitrag #8Kann mich denn bitte mal jemand aufklären??
Und warum sollte ich andere Rabatte bekommen?
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch 😔
Warum sollte ich denn jetzt eine Uhr kaufen?
Ist die Frage ernst gemeint?
Wer sich aktuell eine Uhr aus Schweiz, bzw eines schweizer Herstellers kaufen will, wird mittelfristig den geänderten Wechselkurs spüren. Damit steigt zwangsläufig der Einkaufspreis in Euro und damit aller Voraussicht auch der Endkundenpreis. Wie schnell und wie hoch ist sicher abhängig von der Nachfrage und dem Warenbestand. Sicher ist allerdings, das weder der Handel noch der Hersteller mittelfristig auf die Marge verzichten werden. Fazit, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Bereitschaft Rabatte zu vergeben kurzfristig sinken und das es eine mit den Wechselkursschwankungen begründete Preisanhebung geben wird. Ich würde nicht anderes agieren....
Zitat von dingdong im Beitrag #14[quote=dennis71|p150526]Kann mich denn bitte mal jemand aufklären??
Und warum sollte ich andere Rabatte bekommen?
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch 😔
Warum sollte ich denn jetzt eine Uhr kaufen?
Ist die Frage ernst gemeint?
Wer sich aktuell eine Uhr aus Schweiz, bzw eines schweizer Herstellers kaufen will, wird mittelfristig den geänderten Wechselkurs spüren. Damit steigt zwangsläufig der Einkaufspreis in Euro und damit aller Voraussicht auch der Endkundenpreis. Wie schnell und wie hoch ist sicher abhängig von der Nachfrage und dem Warenbestand. Sicher ist allerdings, das weder der Handel noch der Hersteller mittelfristig auf die Marge verzichten werden. Fazit, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Bereitschaft Rabatte zu vergeben kurzfristig sinken und das es eine mit den Wechselkursschwankungen begründete Preisanhebung geben wird. Ich würde nicht anderes agieren....
Ja, aber für Barzahler gibt es immer Rabatte. Da ich auch mit der Kreditkarte Zahlen könnte und das ist nicht so günstig für die Geschäfte.
ich war heute bei mehreren Händler. Einer hat etwas von 4% Preisanstieg ab dem 1.2. erzählt, aber alle anderen sprachen von 15% ab dem 1. Feb. und einer meinte, dass es auch 20% werden könnten und sogar vielleicht auch früher. nur es gibt kaum noch Uhren vorrätig.
Hallo, wer kauft schon, durch massive Werbung in Hochglanzmagazinen beeinflußt, schweizer Uhren ... ... und das allmonatlich. Ich kenne keinen. Die anstehenden Preiserhöhungen können doch keinen echten Fan abschrecken. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.