Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
man drückt bei der neuen Metro 38 Datum auf die Krone, die Uhr bestimmt dann über GPS die Position. Während man auf die Krone drückt gibt man per Spracheingabe das Fahrziel ein, etwa Sonderziel oder Ort, Strasse, Hausnummer. Oder einen Namen aus dem Adressbuch des Smartphones (muss in der Nähe sein), bei dem eine Adresse hinterlegt ist.
Im Datumsfenster wird dann die Linie angezeigt, z.B. U 3 oder S 5. Der Minutenzeiger zeigt an, ob man z.B. links oder rechts abbiegen muss, er springt dann auf die 3 oder die 9 bzw. alle anderen Positionen auf dem Blatt. Der Stundenzeiger springt auf 12, wenn man JETZT einsteigen sollte. Die Funktion des roten Sekundenzeigers habe ich grad vergessen, hab sie erst seit gestern.
Funktioniert übrigens auch, wenn man "unter der Erde" ohne GPS Empfang wartet, er probiert dann Ortung über bekannte WLANS oder Mobilnetz (Funktion hab ich aber noch nicht getestet).
Bei der nächsten Version soll ein Mikrorotor in der Uhr einen Kondensator aufladen für längere Autonomie der Funktion.
Da es eine Handaufzugsuhr ist, ist das Thema "Laufzeit" aber eh kein Thema.
Navigiert man häufiger im Nahverkehr muss man halt jeden Tag die Uhr per Handaufzug aufziehen.
Glückwunsch @waltherpfalz Ich muss gesetehen, dass mir die Metro auf deinem Bild nicht ganz so gut gefällt, wie ich nach den Nomos-Hochglanzbildern dachte. Die sehr große weiße Fläche stört mich etwas. Ich muss sie mir wohl auch mal in Echt ansehen.. wenn ich wieder laufen kann
Ich wünsche dir natürlich trotzdem viel Freude an der Uhr!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.