Grüsse Marcus ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- "Es ist durchaus möglich, zu viel zu besitzen: Mit einer Uhr weiß man, wie spät es ist - mit zweien ist man nie sicher." Bob Hope
Zitat von bratsche im Beitrag #7Hallo Markus, fühle dich bloß nicht genötigt, mehrere Uhren haben zu müssen, um mitspielen zu können oder - noch schlimmerer Gedanke - anerkannt zu werden!. Es ist doch wunderbar, wenn du Diese Eine hast, die du sehr magst.
@bratsche Hallo Martin, so war dies auch nicht gemeint. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es eben auch Leute wie mich gibt, die eben keine Sammlung diverser Uhren besitzen, sich aber dennoch für Uhren interessieren.
Auch bei mir hat sich alles etwas gedreht. Es ist ruhiger geworden, aber nicht ruhig.
Seit die IWC bei mir ist, hat sie den Status der Top Uhr erhalten. Für mich die perfekte Uhr (mit Ausnahme der Leuchtmasse...):
Der Dorni stehe ich nach wie vor ambivalent gegenüber, aber dennoch ganz klar auf Platz 2:
Seiko hat mich sehr beeindruckt dieses Jahr, allerdings nicht sehr nachhaltig. Nachts sind Seikos immer die Gewinner. Unglaublich, wie die nachleuchten können. Aber nein, kein Bild, nicht im Ranking.
Die Dweller geht immer. Gewinnt im Zweifel jedes "Rennen" ist die universelle Uhr, der bequeme ausgelatschte Turnschuh:
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
20160905_101026-1.jpg
20170308_135015.jpg
20171119_100123.jpg
chrisKman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
C602C5B7-3929-4442-A502-6
C6879D3E-3244-4945-BC9E-8
Nachdem ich einige Jahre mit nur zwei Uhren unterwegs war, der Orient Ray in Blau und der Stowa Antea Daydate, sind im Sommer gleich zwei neue dazu gekommen. Die Nr.1, die beim ersten Blick auf dem Wunschzettel war:
IMG_2081.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Und dann lief mir eine günstige Gelegenheit über den Weg... die Nr. 2 für dieses Jahr:
IMG_2527.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Beide Uhren sind in Topform, optisch wie technisch. Sie sind regelmäßig am Handgelenk, daher sind für mich beide "Uhren des Jahres", wobei auch die beiden alten weiterhin getragen werden. Wenn ich mich für eine entscheiden müsste, ich wüsste nicht, welche... Aber diese beliebte Überlegung ist rein hypothetisch ;-)
Überrascht hat mich eine Uhr, die ich fast gar nicht hätte haben wollen und den Kauf vor Versand fast wieder widerrufen hätte: Die Terranaut I in s/w
Das lag an der 2. hier zu sehenden Uhr, eine nagelneue, 8 Jahre alte Teutonia Sachsen Classic Chronograph. Deren gebrauchte Schwester ich dann wieder verkaufte.
Dieses ist der "Lieblingschrono", dieser ist mal ablesbar.
Die meistgetragene Uhr ist dann eine "alte".Die Mühle Kampfschwimmer. Um das Trio zu vervollständigen,trug ich die restliche Zeit meistens die Tourby Big Pilot mit 6497.
Wenn man die Frage anders lesen würde, wären meine besonderen Stücke eher welche Richtung "Mühle U-Boot-Uhr", Datschenbraun die obige Teutonia SC.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Wie ich im Tagesthread bereits schrieb war/ist die Wempe Zeitmeister Taucher meine Uhr des Jahres, auch wenn sie spät kam und es anfangs Probleme gab. Sie ist die Uhr für alle Fälle. Die, die alles mitmacht und sie ist meine genausten Uhren.
Die Nummer zwei war die Mühle 29er Big Zeigerdatum die mich ebenfalls bei einem unserer Forumstreffen in Glashütte begeisterte. Bis die Wempe da war trug ich sie sehr oft, auch in den Urlauben inkl. Schwimmen im Meer/Pool etc. Leider habe ich bei einer Reise in die Niederlande im Sommer in die Lünette eine dicke Macke rein gehauen
Die Nummer drei ist die umstrittenste Uhr 2017 (neben Franz´Neuer ): die Club Campus 38. Ich hatte die Variante mit Stahlboden bestellt, da aber die Lieferzeit zu lang war, entschied ich mich im Sommer dann doch für einen Glasboden, was ich nicht bereue. Einzig das mitgeliferte Band finde ich doof, deshalb kam ein graues Nato Split vin Miro mit der der neuen Nomos Aqua Dornschliesse dran. Im Herbst bin ich dann auf ein glattes Hirschlederband umgestiegen.
IMG_1649.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Es kamen viele Uhren für meine Verhältnisse aber derzeit gehen auch einige und mir kam schon mal das Wort Exituhr(en) in den Sinn
Wie schön und vielfältig sich dieser Thread entwickelt! Wow! Und welch interessante Modelle hier präsentiert werden, die man vielleicht gar nicht so sehr auf dem Schirm hatte!
Zitat von Cheops im Beitrag #18Die Fragestellung ist nicht leicht ... ... Wenn man die Frage anders lesen würde, ...
@Cheops Hallo Gerrit, die Frage habe ich tatsächlich mit Absicht relativ offen formuliert, eben damit es genügend Gestaltungsmöglichkeiten gibt. Tragezeit ist nicht immer das wichtigste Kriterium! Wie aber war dein letzten Satz gemeint? Es gäbe also ein anderes Ranking bei anderer Interpretation. Führe das doch bitte nochmal aus.
Viele Grüße Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.