Marco @mwest hat mich mit seinem Beitrag heute im täglichen Faden zu diesem Thread animiert. Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen, da hält man doch gerne Rückschau und sinniert über das Erlebte. Dabei stellte sich mir auch die Frage: Welche meiner Uhren haben in diesem Jahr eigentlich einen besonderen Stellenwert gehabt? Welche wurden am meisten getragen oder waren einfach "Die Uhr des Jahres" für mich?
Ich stelle euch meine in dieser Hinsicht ersten drei Uhren vor. Habt ihr Lust, mitzumachen? Gerne mit Bilder!
Nr. 1 Mein Neuzugang, der mir sehr viel Freude machte und auch viel am Arm war: RB Argus Nachtblau, kam im Frühjahr von Torsten zu mir geflogen
Nr. 2 Die bezaubernd schöne Nomos Minimatik. Einmal am Arm war sie so schnell nicht mehr zu verdrängen! Gefühlt die Uhr mit der meisten Tragezeit.
Nr. 3 Der Chronograph RB Kerala. Ein wunderbarer sportlicher Begleiter. Ich fühl mich einfach sehr wohl mit ihm.
Natürlich wären auch die silberne Argus von Rainer Brand, die Rolex Explorer oder sogar auch die Mido All Dial zu nennen, aber den oben genannten würde ich im internen Ranking eben diesen besonderen Platz einräumen.
Ich bin gespannt auf eure persönlichen Highlights und freue mich auf viele Beiträge!
Viele Grüße Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Mit großem Abstand, meine Nr. 1: der Jaeger-LeCoultre Deep Sea Chronograph. Jörg ist schuld ;-) lange hat er mich angefixt, Anfang des Jahres hab ich sie ihm abgeluchst...
Nr. 2, meine Rückkehr zu Nomos, die Club Campus 38. Ich finde sie nach wie vor äußerst gelungen, auch wenn das Design sicherlich polarisiert.
Nr. 3, eine angenehme Überraschung. Lieferzeit fast 1 Jahr, Ergebnis, superschön proportionierte Uhr für sehr kleines Geld, die MWW 62MAS:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Martin, Danke für den Denkanstoß. Bei Durchsicht meiner Bilder kam eine Uhr zu Tage, von der ich nicht gedacht hätte, dass sie so häufig am Arm war. Aber dazu komme ich gleich.
Gefühlt meine Nr. 1 ist die Uhr, auf die ich nach der Munich Time 2016 fast ein Jahr gewartet habe. Aber es hat sich gelohnt. IMG_5856.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Häufig am Uhr ist ein zweiter Neuzugang aus diesem Jahr. Gekommen ist sie aus Berlin von Dennis, nach gefühlten zwei Minuten waren wir uns einig und die Uhr auf dem Weg zu mir. IMG_6264.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gefühlt habe ich diese Uhr nur hin und wieder getragen, aber die Bilder beweisen das Gegenteil. Wundert mich aber nicht, denn sie trägt sich klasse und schmeichelt dem Handgelenk IMG_6893.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich bin gespannt, welche Uhren uns 2018 begleiten und unsere Favoriten werden.
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Zitat von bratsche im Beitrag #1Ich bin gespannt auf eure persönlichen Highlights und freue mich auf viele Beiträge!
Ein persönliches Highlight 2017 kann ich nicht präsentieren, denn obwohl mich mechanische Uhren faszinieren, bin ich kein Uhrensammler. Meine derzeit aktuellste Uhr und zugleich Highlight, ist nach wie vor die 2012 gekaufte Nomos Tangomat Ruthenium.
Eventuell kann ich im kommenden Jahr ein neues Higlight präsentieren, wenn ich (hofentlich bald) die Nomos Tangente neomatik 39 Referenz 140, erhalten habe.
Eine Auflistung meiner 2017er Favoriten fällt mir schwer, da ich alle meine Uhren normalerweise in recht regelmäßigem Wechsel versuche zu tragen.
Das hat sich im 2. Halbjahr bei mir aber mit dem Einzug der Hentschel H2 Botschafter geändert. Seither ist diese meine meistgettragene Uhr; und dürfte wohl auch über das gesamte Jahr gesehen meine bisher meistgetragenen und meine am genauesten gehende Uhr sein
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von bratsche im Beitrag #1Ich bin gespannt auf eure persönlichen Highlights und freue mich auf viele Beiträge!
Ein persönliches Highlight 2017 kann ich nicht präsentieren, denn obwohl mich mechanische Uhren faszinieren, bin ich kein Uhrensammler. Meine derzeit aktuellste Uhr und zugleich Highlight, ist nach wie vor die 2012 gekaufte Nomos Tangomat Ruthenium.
@Webmark Hallo Markus, fühle dich bloß nicht genötigt, mehrere Uhren haben zu müssen, um mitspielen zu können oder - noch schlimmerer Gedanke - anerkannt zu werden!. Es ist doch wunderbar, wenn du Diese Eine hast, die du sehr magst. Aber auf die Tangente Neomatik darfst du dich zurecht freuen! Sie wird eine schöne Ergänzung werden zu deinem Ruthenium Tango.
Aber weil wir alle doch so gerne Bilder mögen: Zeig' den Tango doch ruhig auch hier.
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
@MRo Der Kauf deiner Hamburg Botschafter hat auch meine Hafenmeister wieder beflügelt, Markus. Wunderbares Stück. Die Uhren sind fast gleich aber durch das Gehäusematerial doch so unterschiedlich. Unter ganz vielen Uhren mit klassischem Charakter ist dieses Blatt für mich nach wie vor am harmonischsten. Bei der passt einfach alles.
Deshalb ein Foto, denn durch Markus‘ Kauf in 2017 wieder starker Drang an meinen Arm, die Hentschel H2 Edition Hafenmeister:
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hab eigentlich keine Jahresuhr. In 2017 vielleicht die Urban Business. Trägt sich gut und ist hervorragend ablesbar, auch "auf die schnelle" sicher erkennbar.
Die Monaco ist auch meine am Häufigsten getragene Uhr. Danach die Tangente mit dem Lange Zifferblatt. Seit der Reparatur meines Tangomaten im Juni ohne Hilfe von Nomos hat dieser die „Lange“ abgelöst.
Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.