Die bisherigen Antworten dürften leider kaum zur Beantwortung der Frage des Themenerstellers beitragen.
Meine NOMOS Tangente neomatik 39, befindet sich was die Ganggenauigkeit des DUW 3001 anbelangt, noch immer in der Testphase. Bisher kann ich aber sagen, dass das Werk meiner Uhr vermutlich einen Vorgang von ca. 5 Sekunden/Tag beim Tragen hat, der sich aber durch die nächtliche Lagerung (Krone unten), wieder nahezu ausgleicht.
Mit diesen Werten bin ich sehr zufrieden, Details werden nach Abschluss der Testreihe nachgeliefert.
Ich habe jetzt sehr lange gesucht, um den Fragen des Threadstarters gerecht zu werden. Irgendwie habe ich das Gefühl, als wären Beiträge von mir verschwunden...
Auch wenn man kleinlich erscheint: Lies die Frage des Fragenden durch. Wie Du erkennst wurde nicht nach dem Gangverhalten des Werks gefragt. Natürlich kann man es implizieren, aber kann man dann a) nicht auch gleich die Frage stellen, die eigentlich gefragt werden soll und b) ggf. auch den Grund der Fraga angeben. Zum Beispiel: Ich habe eine xy mit DUW 3001 / ich möchte mir eine xy mit 3001 zulegen und hätte gerne Erfahrungen von anderen Besitzern der Uhr. Ggf. noch, sofern bereits vorhanden: meine xy mit DUW 3001 hat eine Gangabweichung von +/- 1, 5, 10, 30, 60 ... Sekunden am Tag
Sofern es (nicht) weiterhilft: meine DUW 3001 laufen besser und schlechter als andere Uhren.
Gar nicht gefragt, dennoch meine Antwort: wenn einem das Gangverhalten einer Uhr nicht passt, ist man entweder a) zu kleinlich oder b) die Uhr ist schlecht reguliert. Daraus ergibt sich zu a) Quarz- oder Funkuhr kaufen und zu b) Uhr zum Konzi/Hersteller geben und nachregulieren lassen. b) wurde zum Beispiel von Martin @bratsche gemacht und nun ist er zufrieden.
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
die Frage hätte selbstverständlich etwas präziser sein können, da stimme ich dir auch durchaus zu.
Da es sich bei dem Themenersteller aber um ein neu registriertes Mitglied und dessen ersten Beitrag handelt, sollte man meiner Ansicht etwas nachsichtiger sein. Ansonsten kann es leicht passieren, dass ein Neumitglied direkt abgeschreckt wird und sich wieder aus dem Forum zurückzieht.
Bei einem etablierten Mitglied wäre deine Antwort (Beitrag 2) für mich dagegen nachvollziehbar.
Zitat von Cheops im Beitrag #6Wie Du erkennst wurde nicht nach dem Gangverhalten des Werks gefragt.
Das sehe ich anders.....
Zitat von Archi im Beitrag #1Hat jemand Erfahrung mit der Ganggenauigkeit des Werkes DU 3001?
Zitat von Archi im Beitrag #1Hat jemand Erfahrung mit der Ganggenauigkeit des Werkes DU 3001?
auch ich kann zu dieser Frage ein fröhliches "ja" beisteuern. Allerdings scheint es den TS gar nicht zu interessieren, er hat sich ja nicht mehr geäußert.
Auch wenn man kleinlich erscheint: Lies die Frage des Fragenden durch. Wie Du erkennst wurde nicht nach dem Gangverhalten des Werks gefragt. Natürlich kann man es implizieren, aber kann man dann a) nicht auch gleich die Frage stellen, die eigentlich gefragt werden soll und b) ggf. auch den Grund der Fraga angeben.
... und c) kann man sich - gerade als Neuer - auch erstmal vorstellen, bevor man grußlos eine rudimentäre Frage raushaut und aussagekräftige Antworten erwartet.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.