Autobahn: muss man real gesehen haben. Wieso man "überall" 3 Tage als aktuelles Datum sehen muss, verstehe ich nicht - als (eingebildet) intelligenter Nomos-Kunde, weiß ich, dass vor dem 25. der 24. und danach der 26. kommt. Mag ggf. nicht auf alle möglichen Kunden zutreffen, denke aber bei einer Quote von über 95%. Farbe und Design der Uhren muss sich einfach real zeigen, nachdem ich sowohl bei Metro als auch bei Campus meine Meinung später revidierte (wenn auch nur zum Teil), mag ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Kleine Sekunde der Tangente, Ludwig und Orion: scheint gewachsen zu sein. Sieht JETZT ziemlich gut aus.
Orion 41 Datum: ist "okay", Datum auf 3 Uhr statt 6 Uhr, kann man machen - aber wieso? Nicht schlechter / nicht besser als früher gelöst Ludwig 41 Datum: Datum bei 4 Uhr bei DER Uhr?? Bei einer Ludwig??? Ähm nein, nein und hm - nein! Tangente 41 Update: Die Lösung des Datums ist genial! @Wouter van Willigen - auf der Uhr ist es gerade der 4. (das rot rahmt den Tag ein) - erfrischend anders. Stört das ZB nicht wie bei der Ludwig. Sinnvolle Lösung: Modern und keine "Zerstörung" des ZB.
Tetras:
Unabhängig der Tatsache, dass ICH Tetras weniger gerne habe, muss man auch hier zwingend die Farben in der Realität sehen. Leider sind die CAD-Bildchen häufig andersfarbig im Vergleich zur Realität - offensichtlich sind es nun 4 Modelle mit Alpha (oder DUW Pendant). War bei den letzten 4 ja anders, da hatte eine eine GRA.
Viel Spaß beim shoppen
Gerrit
P. S. scheinen alle "sofort" verfügbar zu sein, nicht erst im Herbst ausgeliefert zu werden
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Die "Speed"-Skala von Aisslinger wäre nicht so mein Ding. Aber ok. Aber das Wanderdatum zw. 3 Uhr und 6:30 Uhr bzw. die Schlitzmaske sind doch gut gemacht. NOMOS on the move. Die rote Sekunde der Tetra erinnert mich stark an Die Preise sind ab jetzt weit entfernt von der Gründungsidee.
@fmattes: Hallo Franz, die Tetras sind natürlich genau das Richtige für mich. :-) Bei den anderen Modellen gehöre ich wegen der Größe nicht unbedingt zur Zielgruppe. Über das Datum bei den Neomatik-Modellen und die neue Größe werden sich aber sicher viele freuen. Die "Autobahnen" muss ich mir ansehen. Da habe ich noch so keine Meinung zu.;-) Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Inzwischen hat NOMOS wohl gemerkt, dass sie die Uhr etwas zu früh auf der Webseite veröffentlicht haben, die Links gehen jetzt nicht mehr, aber morgen wird es dann offiziell udn es gibt auch Live Bilder aus Basel.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das Datum der Tangente, also das außen herumwandernde, finde ich prima. Was ich nicht verstehe, wieso man einmal das Datum bei 3-Uhr und einmal bei 4-Uhr platziert? Kann man sich das als Kunde zukünftig auswählen?
Tja, und die liebe Autobahn muss man in natura sehen.
Danke Franz, für die Infos.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Zitat von quantum im Beitrag #27 Was ich nicht verstehe, wieso man einmal das Datum bei 3-Uhr und einmal bei 4-Uhr platziert? Kann man sich das als Kunde zukünftig auswählen?
Ich vermute mal dass das einfach dem Zifferblattdesign geschuldet ist. Wahrscheinlich wäre es zu gedrängt wenn man das Fensterdatum wie bisher bei NOMOS üblich unterhalb der kleinen Sekunde bei 6 Uhr anbringen würde. Bei den neuen Uhren hat man jetzt wirklich eine vollständige Minutenskala ohne Lücken. Bei der Orion hat man sich dann für die klassische Position bei 3 Uhr entschieden, was m.E. auch gut aus sieht, da man eben schon gewohnt ist, dass dort ein Datumsfenster ist und man ein recht klares Zifferblatt hat, da es nur Indexstriche gibt. Bei der Ludwig wäre die rechte Hälfte dann etwas überladener wenn man das Datum bei 3 hätte, deshalb hat man sich dann wahrscheinlich dazu entschieden die "IIII" Position zu nutzen um dort das Datum anzubringen. Kann man machen, gefällt mir aber nicht. Die Orion und die Tangente gefallen mir aber sehr gut.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Schön das es nun das Neomatik Werk als Datumsvariante gibt. Aufgrund der Grösse sind alle neuen Modelle raus, da 41mm mit Tangente- oder Orion-Hörnchen mit einem eher runden 17,5/18cm Handgelenk nicht tragbar sind.
Beim ersten Betrachten der Autobahn Fotos kam mir direkt die gute, alte Parkuhr in den Sinn. Die Datumslösung gefällt mir nicht. Vielleicht hat Herr Aisslinger die Hörnchen gefälliger gestaltet? Was mir an der Autobahn gefällt, ist dieses 3D artige Zifferblatt, also dass es Richtung Minutenskala fast wie ein Rehaut "hoch" geht.
Glück gehabt, im ersten Moment kein "haben wollen" Gefühl bekommen, dann kann ich mich weiter mit meinen anderen Projekten beschäftigen.
Gerade der "Rand" des ZB der Autobahn gefällt mir sehr gut, Auch, dass man die "Streifen" obenrum plastisch ausgeformt hat. Aus wlechem Material das ZB ist?!
Gerrit
----------------------------------------- Salzflecken auf dem Teppich gehen am besten mit Rotwein wieder raus...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.