Ich glaube schon, dass ein anderer Konzi, wenn man mit der Anfrage gekommen wäre, "haben Sie Lust 12 Tangenten einen Schlag zu verkaufen", sich anderes "in Zeug" gelegt hätte, ohne die Bemühngen des jetzigen Konzi zu kennen. Und sicherlich hätte ein anderer Konzi auch ohne große Nachfrage mit seiner Marge gespielt. Von NOMOS muss man dieses nicht erwarten, denn wenn man irgendwo eine SOnderausstattung bestellt, wird es immer teurer.
Meiner Meinung nach wäre die persönliche Gravur, wenn so teuer, etwas gewesen, auf das man hätte verzichten können. Und weil ja mit persönlicher Pflicht war um die Spekulation zu verhindern, waren die Besteller sicherlich Leute, die auch ohne die Gravur nicht groß spekulieren würden. Ich schätz ohne die Gravur hätte ein anderer Konzi von sich aus das Angebot gemacht, die 12 Uhren zum "normalen Tangentenpreis" oder etwas drunter (die anversierten 1000,- EUR) bekommen.
Denn wenn man selbst zu Wmepe geht mit der Anfrage für 12 Tangenten, gäbe es sicherlich einen netten Nachlass.
Der Konzi muss sich fragen, was besser ist 5.000,- EUR nicht zu verdienen oder 3.000,- EUR verdienen und eine klasse Werbung zu bekommen. Glücklicherweise sitzt der Konzi nicht in Hamburg, so dass ich weiterhin vorbehaltlos bei jedem der Hamburger Konzis kaufen kann. In Düsseldorf wäre es etwas anderes.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
gelöscht fmattes: bitte an die Forumsregeln halten und nicht über Rabatte diskutieren, oder Rabatte hier im Forum nennen.
Zitat von fmattesdenn wie sagt ein altes Sprichwort: "Iss und Trink mit deinen Freunden, aber mache keine Geschäfte mit ihnen."
Dem kann ich nur zustimmen und handhabe es auch so, das geht bei mir sogar soweit, dass ich gebrauchte Sachen lieber bei Ebay verkaufe als sie in Salescornern von Foren oder Hobbykollegen anzubieten, selbst wenn ich rechtlich auf der sicheren Seite bin, wäre es mir unangenehm, wenn etwas von mir verkauftes einem Bekannten aufgrund mir nicht bewußter Mängel schnell kaputt geht. Sollte es jemals wieder so ein Projekt geben (wer weis wohin das Forum sich entwickelt, vieleicht dann Club 120 ) und die Uhr weckt mein Interesse, wäre es sicher besser, einen komplett unabhängigen Konzessionär einzubeziehen.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Zitat von Nomega Meiner Meinung nach wäre die persönliche Gravur, wenn so teuer, etwas gewesen, auf das man hätte verzichten können. Und weil ja mit persönlicher Pflicht war um die Spekulation zu verhindern, waren die Besteller sicherlich Leute, die auch ohne die Gravur nicht groß spekulieren würden.
Die persönliche Gravur hätte 40 € pro Uhr gekostet, wie ich oben schon gesagt habe, ist der größte Teil der Zusatzkosten das individuelle Zifferblatt. Hier fallen Einmalkosten an, die eben auf die Uhren umgelegt werden müssen und im Gegensatz zur Gravur macht NOMOS die Zifferblätter nicht selber, sondern muss diese einkaufen, und die Zulieferer lassen sich solche Kleinaufträge halt auch bezahlen. Das Zifferblatt hat sich bei den Kosten mit 123,33 € pro Uhr niedergeschlagen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nachdem die Uhr nun defintiv nicht gemacht wird, kann man ja mal die Dinge beim Namen nennen.
Das Thema Forumsuhr köchelte an sich schon ewig vor sich her. Nach Basel und der Erkenntnis, dass es den echten Club in Glashütte mit freiem Eintritt für Clubbesitzer nicht geben wird, hatte Franz die super Idee eine Club als Forumsuhr zu machen. Denn wir sind ja ein Club, nur das Bier muss jeder selber mitbringen!
Das war die Grundidee, die ich auch vollumfänglich unterstützt habe. Allerdings kamen mir dann Zweifel und obwohl ich eine Tangente besitze (Geschenk an meine Frau) und diese immer noch eher zu klein finde, habe ich die Rote 12 ins Rennen geworfen. Anfänglich noch als Sport, eben wegen der Größe.
Wie Franz schon sagte, dass Thema hat uns alle sehr beschäftigt und es hat sich eine tolle Dynamik entwickelt.
Auch Andreas alias Uhrmacher hat sich in diesem April zu Wort gemeldet, nicht vordergründig zum Thema Forumsuhr, hat sich aber als Konzi geoutet. Dazu kommt die Nähe zu meiner Heimat, so dass ich mich mal mit ihm hingesetzt habe wegen der Forumsuhr.
Andreas stellt sich mit einem kleinen feinen Laden dar. Eher Uhrmacher denn großer Verkäufer von Uhren, so ist der Eindruck im Laden und so sieht die Auslage aus. Sicher hat er einige Schätze dort, aber manche Marke ist mit einem Modell (welches ich an dem Tage in der Vitrine sehen konnte) eher unterrepräsentiert.
Nomos hingegen scheint er zu pflegen. Auch gab er zu erkennen, dass er Know how hat in der Umsetzung von Sondereditionen.
Also habe ich bei ihm die Forumsuhr angefragt, wohlgemerkt: unverbindlich. Auch seine Worte waren immer wieder: "...ob ihr die Uhr mit mir macht oder mit jmd. anderes ist eine andere Sache..." Bestärkt wurde ich auch dadurch, dass er selber sich die Nummer 6 (ihr erinnert euch, die war N.N. oder bei Franz anonym) reservieren ließ. Da hört für mich die reine Geschäftsbeziehung auf.
Leider hat Andreas mir, und dass als Kenner der Branche, nicht gesagt, dass die Uhr wahrscheinlich viel mehr kosten wird als die Standarduhr, noch, und das ist schlimmer, mir ggü. rechtzeitig angezeigt, dass er Händlerschutz bei Nomos hat, wenn er die Uhr anfragt. (nicht falsch verstehen, den Schutz finde ich gut. Hätte ich es gewusst, hätte ich anders gehandelt).
Immer wieder bestätigte er mir, dass wir den Preis schon hinkriegen würden. Er könne ja seinen Teil dazu geben etc. Auch beim Armband gab es Diskussionen bis hin zur Entwicklung eines eigenen Uhrenarmbandes, da er auch da Expertise besitzt. Nun gut, am Ende sollte es ja nur noch schwarze Bänder geben. Ich muss sagen, wenn es daran schon scheitert....
Nun kommen wir dann noch zum weiteren, aus meiner Sicht erheblich schwerwiegenderen Teil der Angelegenheit: nach Start der Anfrage, wurde dann von Andreas bestimmt, dass ich das Geld einsammeln müsse, da ich Auftraggeber wäre. Ok, soweit so gut. Halten wir an diesem Punkt fest: ca. 2 Monate volles Geld auf dem Konto des Konzis. Also muss er noch nicht mal etwas vorfinanzieren. (hier sehe ich einen Preisvorteil, den man hätte weitergeben können: 2 Monate Zinsen auf sagen mir mal (12X1200x5%/12)x2=120€/12=10€). Ein möglicher Skonto mal aussen vor, je nach Branche zwischen 2-5%. Natürlich auch mögliche Erreichung anderer Bonusstaffeln, aufgrund des Mehrs an 12 Tangenten/ Jahr.
Dann eröffnete er mir, dass er die Uhr nicht versenden würde. Ok, kein Wunder, dass alle auf watch.de und Co. schimpfen. Die versenden sogar
Also, zusammengefasst aus meiner Sicht: kleiner Stadtteil-Konzi im Ruhrgebiet klinkt sich passend ins Forum zum Thema Forumsuhr ein und ergattert durch Halbinformation den Auftrag 12 Forumsuhren zu realisieren. Als die Sache dann konkret wird, gibt er die schlechtmöglichsten Konditionen weiter und erklärt mir noch, er hätte auch noch mehr für die Uhr verlangen können, da Teile wie das Gravieren von ihm an uns nur 1 zu 1 weitergegeben worden wären, die hätte er auch durchkalkulieren können. Kein schlechter Ansatz.
Er hat uns die Forumsuhr verbaut und ich habe den Fehler gemacht und ihm - wie Franz richtig schreibt - blauäugig vertraut.
Bei Gelegenheit könnt ihr Andreas ja mal fragen, ob er seine Nummer 6 denn auch zum vollen Preis bezahlt hätte? Das war ein Grund für mich auszusteigen. Denn ich hätte als Initiator, Geldeintreiber, Risikoträger auch eine Uhr zu einem Sonderpreis bekommen. Auf diese Option habe ich verzichtet, damit die Uhr gesamthaft durch einen weiteren Vollzahler günstiger wird.
Auch Franz hat das getan, als er von mir die Verantwortung übernommen hat. Franz hat sicher "mit auf die Lippen beißen" geschrieben, dass der Konzi nochmals entgegengekommen ist. Nein, auch Franz hat auf einen Vorteil verzichtet, um die Uhr vom Preis her zu drücken. Ein Entgegenkommen gab es nicht.
Der einzige, der dies nicht gesehen hat ist und bleibt Andreas. Sein Argument: er würde ja auch auf seine Sonderkonditionen als Konzi verzichten und eine Uhr zum vollen Ek abnehmen. Bilde sich jeder seine Meinung darüber.
Auch auf Nomos bin ich sauer. Wer erinnert sich noch an das erste Forumstreffen? Dort durften wir Musteruhren kaufen, immer zum Listenpreis aus dem Entstehungsjahr. Also eine Super 30 mit frischer Revision und in tw. nie in Serie produzierten Auflagen für 590€, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Da dachte ich noch: Mensch, die wissen, wie man echte Sammlerherzen höher schlagen lässt. Tja, weit gefehlt: ein Brief von Schwertner beendete das Ganze. Aus seiner Sicht und zum Schutze der Konzis völlig richtig. Aber es war seine Idee und seine Mitarbeiter haben diese aufgenommen und professionell umgesetzt. Das Schlimme war im Endefekt (nicht, dass wir die Uhren nicht bekommen haben), dass er seine Mitarbeiter an den Pranger gestellt hat.
Da wollte ich zum ersten Mal das Forum schließen und ein allgemeines Forum zum Thema Uhren eröffnen.
Nun passiert so etwas mit Bauchschmerzen zum 2. Mal: - Rote 12 ist kein passender Name für Nomos. Ok, recht subjektive Angelegenheit oder steckt da was anderes dahinter? - Händlerschutz bei klar überhöhtem Preis: Preis ist wohl auch subjektiv, aber was ist die Absicht dahinter? - Frage für mich: wann kommt die Rote 12 in einer größeren Auflage oder haben wir jetzt so wie Andreas Händlerschutz hat und ein Schutz auf das Konzept?
Aber, Konzepte muss man ja nicht kopieren, nur adaptieren. Da schließt sich der Kreis bei der Tangente.
Es ist wie überall, meiner Meinung nach verabschiedet sich Nomos von alten Tugenden. In der Modellpolitik und wohl auch in vielen anderen Bereichen.
So weiß ich sicher von anderen Istitutionen, dass die selber Uhren mit Nomos gemacht haben ohne lästigen Konzi dazwischen. Auch macht Nomos wohl selber dauerhafte Editionen gegen Provision für den Händler.
Ich verurteile nichts davon, nur es gibt nicht schwarz und weiß. Auch nicht bei Nomos. Aber da bin ich lieber blauäugig. Es tut mir leid, dass viele jetzt sicher total enttäuscht sind.
Ich kann euch nur den Tipp geben euch die Ten zu kaufen. Da tut ihr ein gutes Werk, habt was für die kommende Steuererklärung und bekommt auch ein rotes Lexikon dazu.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke für die klaren Wort Jörg und die Klarstellung des letzten Forumstreffens. Da hatte ich auch eine gehörige Wut im Bauch.
Nochmal, mir ging es nicht darum 145,- mehr oder weniger zu bezahlen. Mehr als 1000,- kann und will ich schlichtweg momentan nicht. Wenn dies nicht möglich ist, okay, aber mit dem Hintergrund?
Zitat von joerg Auch auf Nomos bin ich sauer. Wer erinnert sich noch an das erste Forumstreffen? Dort durften wir Musteruhren kaufen, immer zum Listenpreis aus dem Entstehungsjahr. Also eine Super 30 mit frischer Revision und in tw. nie in Serie produzierten Auflagen für 590€, wenn ich es richtig im Kopf habe.
Da dachte ich noch: Mensch, die wissen, wie man echte Sammlerherzen höher schlagen lässt. Tja, weit gefehlt: ein Brief von Schwertner beendete das Ganze. Aus seiner Sicht und zum Schutze der Konzis völlig richtig. Aber es war seine Idee und seine Mitarbeiter haben diese aufgenommen und professionell umgesetzt. Das Schlimme war im Endefekt (nicht, dass wir die Uhren nicht bekommen haben), dass er seine Mitarbeiter an den Pranger gestellt hat.
Erstmal Dank für diese ausführliche Erläuterung, obwohl kein Besteller, interessiert mich doch warum dieses ambitionierte Projekt nun scheitert.
Ich selbst habe zur Fa. Nomos ein ziemlich ambivalentes Verhältnis, die Handwerkskunst und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter stelle ich auf die höchste Stufe, das ist für mich ganz große Klasse, mit deren Marketing, (Sonder-)Modellpolitik und Aussagen bzgl. Preisen hingegen kann ich "weniger anfangen", das machen aber erstgenannte Punkte mehr als gut.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ich habe mien Mailsammlung mit Hr. Schwertner leider dem virtuellen Papierkorb zum Frass vorgeworfen, aber olle Kamellen sollte man ja eh nicht wieder aufwärmen...
Ich habe mien Mailsammlung mit Hr. Schwertner leider dem virtuellen Papierkorb zum Frass vorgeworfen, aber olle Kamellen sollte man ja eh nicht wieder aufwärmen...
Aber ich bin ganz bei Dir Jörg.
Ich kann es auf jeden Fall auch gut nachvollziehn, ich bleibe generell lieber nur Konsument, so verderbe ich mir nicht die Lust an manchem (nicht nur auf Uhren bezogen).
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Ich galube am meisten sollte sich Andreas über sich selbst ärgern, denn wenn mit der Forumsuhr alles klasse gelaufen wäre, wäre es für ihn eine super Werbung gewesen, und ich glaube er hätte zum "Forumsdealer" (positiv gemeint mit gutem Angebot mit Armbändern, Uhren und guter Fachkenntnis) aufsteigen können.
Arne
PS: Dank an Franz und Jörg, allgemein und natürlich im speziellen Fall, dass sie auf die von Andreas eingeräumten Sonderkonditionen verzichtet hätten. So wie sich das liest, wäre die Vorstellung von Andreas gewesen, das er, Jörg und Franz günstig die Uhr bekommen hätten und die anderen zocken wir ab.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.