Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Könnt Ihr dieser Sache nich mal ein wenig die Füsse still halten?
Zunächst befinden wir uns noch in der Trauerphase der gescheiterten Tangente 12. Dann habe ich mich für die Jubi rote 12 der MO von Stowa entschieden, kurz darauf die riesen Militäruhr, nun bin ich wegen der letzten verfügbaren Anteas von Stowa unruhig und Ihr redet schon wieder von einer neuen Uhr?
Ich wollte doch geade mal nach einer Uhrenbox ausschau halten; einer 6er und keine 24er!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir sollten die Forumsuhr nicht aus dem Auge verlieren. Muß ja nicht gleich sofort sein. Allerdings ist die Ludwig XII auch sehr reizvoll.
[attachment=0]Ludwig_front_rote_ XII o6.JPG[/attachment]
Gruß W.
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ludwig_front_rote_ XII o6
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Finde ich gut! Vor allem machte mich Kai alias TSID darauf aufmerksam, dass du das geistige Eigentum an den roten 12ern besitzt! Mach noch schnell einen Tangomaten zur Absicherung
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ihr kennt mich, ich wäre bei der "Ludwig Rote 12" zu einem normalen Preis auch dabei, aber ich glaube nicht, dass Franz sich (zumindest vorerst nicht) auf eine neue Forums-Uhr-Diskussion einlässt. Dafür ist -entschuldigung- einfach zuviel "Scheiße" passiert...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von brunemto aber ich glaube nicht, dass Franz sich (zumindest vorerst nicht) auf eine neue Forums-Uhr-Diskussion einlässt. Dafür ist -entschuldigung- einfach zuviel "Scheiße" passiert...
Herr Schwertner hat mir gegenüber ganz klar gesagt, dass wir die Uhr entweder so wie angeboten mit Jahnke machen oder gar nicht. Aber wenn ihr wollte, dann könnt ihr das Thema ja gerne bei Forumstreffen Vor-Ort in Glashütte ansprechen. Aus meiner Sicht wäre die einzige Möglichkeit, dass Jahnke gegenüber NOMOS offiziell auf seinen Kundenschutz verzichtet und wir das Thema dann nochmals mit einem Konzessionär angehen können. Oder wir argumentieren, dass wir jetzt ein anderer Kunden sind, Die Anfrage wurde ja noch von Jörg initiiert und da waren wir noch http://www.nomos-forum.de jetzt sind wir http://www.clubnomos.de also eigentlich ein anderer Kunde ;-)
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
... wie immer im Geschäft, alles eine Frage der Verpackung.
Ein offenes Gespräch bei Nomos zum Treffen wird wohl das Richtige sein. Franz übernimm doch bitte als unser Gruppenführer auch in dieser Angelegenheit am Freitag die Moderation.
Hallo Freunde, da die Idee von der Ludwig mit roter "XII" auf meinen Mist gewachsen ist, würde ich mich bereit erklären, das Projekt durchzuziehen. Ich gehe von 12 Uhren aus. Preisvorstellung für die Ludwig ohne Glasboden ist der Serienpreis von 880 Euro. Sollten wir uns für den Glasboden entscheiden, dann 1020 Euro. Ich werde bei der Nomos-Besichtigung versuchen, mit Frau Schmidt-May die Details zu klären. Der Konzi bleibt mir überlassen. Bitte um eure Stellungnahmen! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.