Zitat von MSBWas spricht gegen die rotbraune? Das ist doch einfach mal etwas Anderes!
Ja, aber manche Dinge müssen garnicht anders sein Eine Taucheruhr ist eine Werkzeug-Uhr (Tool-Watch). Für mich muss sie sachlich schwarz sein. Bei einer eleganten oder modischen Uhr wäre es etwas anderes. Dann aber bitte keine Taucherlunette etc.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ich bin zurück von meinem Kurztripp in die Türkei (siehe Biete Uhr Zenith TAU, http://nomos.siteboard.org/f7t19...henuhr.html) und habe viele schöne Dinge erlebt. Unter anderem habe ich aber auch viele Gäste des Luxusliners Quenn Victoria gesehen, die sich gefälschte Markenware auf dem Basar von Kusadasi gekauft haben.
Da wissen wir hier doch, was wir haben an unseren Schätzchen!
Da das wohl so ist, behalte ich nun meine nigelnagelneue Speedy mit Plexi/ Glasboden und werde sie am Lederband tragen. Bestellt habe ich bereits eines mit Kontrastnaht und Kautschukfutter bei Stetefeld Design.
Da es mich zu sehr schmerzen würde dafür meine 89er Speedy mit Tritiumblatt zu opfern, werde ich sie ebenso behalten und am Stahlband, wahlweise mal mit Natoband, tragen.
Tja, die Speedy, die ich kaufen wollte - eine Apollo XI mit vergoldetem Werk und Glasboden - stellte sich nicht eindeutig als Treffer heraus. So passt die Referenz nicht zum Boden, das Band wohl auch eher nicht. Da war die Entscheidung dann klar: Neue vom Händler behalten anstelle Gebrauchte ohne Box, Papiere etc. kaufen.
Leider bleibt die Breitling dann Wunsch. 2 Speedys kosten mehr als eine! Was für eine Weisheit
Somit können wir diesen Faden schließen. Uhren 2008 beendet. 2009 Zölibat!
PS: Wer eine Carrera Re-Edition kaufen möchte, soll sich per PN melden. Habe da ein sehr gutes Angebot bekommen!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joerg2009 Ausnahmen: 2. Kind, Swatch, DigiUhren, Quarzer, Geschenke, TAUen, Dr. Titel 2010 Ausnahmen: wie oben plus Geburtstag Nummer 40 Ab 2011 alles wieder normal
Son nun ist das Jahr 2008 tatsächlich abgeschlossen:
Sinn 356 Jubi (2001) - IWC 3741 (2007) - Longines GMT (2002) - Rolex Explorer II (2003) - Stowa FO Automatik (Nr. 2004) - Omega Speedmaster Professional (2008) - Tangomat (2008) - HMT Pilot (2007?) - Promaster (2007) - T-Touch (2008)
2009: wenn Umsatz gut, dann Breitling (mein Unternehmen feiert wie Breitling das 125jährige Bestehen 1884-2009) wenn 2. Kind, dann hoffentlich eine schöne Mädchenuhr: etwa Rolex Explorer I
2010: JLC zum 40. - bisher war immer Portugieser auf der Wunschliste. JLC erscheint aber erstrebenswerter!
Jörg
@Franz: bitte so auf uhrenwetten.de einstellen! Falls ich dort dann gewinne: 2011 PP Jahreskalender
Zitat von joerg2009 Ausnahmen: 2. Kind, Swatch, DigiUhren, Quarzer, Geschenke, TAUen, Dr. Titel 2010 Ausnahmen: wie oben plus Geburtstag Nummer 40 Ab 2011 alles wieder normal
Son nun ist das Jahr 2008 tatsächlich abgeschlossen:
Sinn 356 Jubi (2001) - IWC 3741 (2007) - Longines GMT (2002) - Rolex Explorer II (2003) - Stowa FO Automatik (Nr. 2004) - Omega Speedmaster Professional (2008) - Tangomat (2008) - HMT Pilot (2007?) - Promaster (2007) - T-Touch (2008)
2009: wenn Umsatz gut, dann Breitling (mein Unternehmen feiert wie Breitling das 125jährige Bestehen 1884-2009) wenn 2. Kind, dann hoffentlich eine schöne Mädchenuhr: etwa Rolex Explorer I
2010: JLC zum 40. - bisher war immer Portugieser auf der Wunschliste. JLC erscheint aber erstrebenswerter!
Jörg
@Franz: bitte so auf uhrenwetten.de einstellen! Falls ich dort dann gewinne: 2011 PP Jahreskalender
Das kann ich gut verstehen!
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.