Hab gestern beim Griechen ein Glas Mavrodaphne getrunken, darum eine Ode:
Oh du Geschenk der Götter des Olymps, zäh fließt Du aus dem Glas, doch rasch steigst Du ins Gehirn, schwer machst Du die Füße mir, doch scharf die Sinne. Die Welt wird recht, die Sorgen sind vergessen, das Land der Griechen ist gerettet.
Heiligabend, der gemütliche Teil ist in vollem Gange!
Viele bunte Papiere, fein zusammengefaltet oder ungeduldig zerknüllt, zahllose Bänder, Geschenkverzierungen, mehr oder weniger große Kartons, dazu Köstlichkeiten auf dem Teller und im Glas - ich liebe diese Nach-Bescherungs-Stimmung! Bei euch sah es bestimmt ähnlich aus.
Das Bild ist auch ein Zeugnis unserer Zeit. Die schon großen Kinder sind je mit ihren Handy beschäftigt.
Doch um der Intention des Faden gerecht zu werden: Im Glas eine Rarität. Rotwein von der Mosel. Ein außergewöhnlicher Genuss, kennt man doch von der Mosel hauptsächlich Riesling.
Für diesen meinen Lieblingswinzer mache ich gerne Werbung:
Rudolf Trossen, Kinheim-Kindelhttp://trossenwein.de/index.html Pionier des Ökologischen Weinbaus an der Mosel Die Website präsentiert das Sortiment nicht in gewohnter Weise, aber immerhin kann man sich durch ein paar der wunderschön gestalteten Etiketten klicken. Ansonsten bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen. Und wenn man sich dabei auf mich bezieht freut das den Winzer sicher ebenso wie mich.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.