Zitat von s.seifertIch frage mich allmählich: Was hat Whiskey im Thema "Lieblingsweine" zu suchen ? Lieber Franz, könntest Du bitte eine Trennung herbeiführen? Ich mag absolut keinen Whiskey und bin jedesmal irritiert, wenn ich den Faden aufrufe. Andauernd muss ich mir Beiträge rund um Whitzkiiiii reinziehen. Brrrrrrrr.
Mit Cognac könnte ich mich ja noch anfreunden, aber W ....... uuaahhhhhhhhh.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mein Weinkeller besteht größtenteils aus Südafrikanern, irgendwie liebe ich das spezielle Aroma, was durch das dortige Klima und die Böden beeinflußt wird. Für die schnelle Flasche zwischendurch habe ich immer nen italienischen Landwein zur Hand, der ist lecker und nicht so teuer, außerdem muß ich den nicht stundenlang dekantieren.
Ja, und Whisky ist die mittlerweile zweite Leidenschaft, jedoch nur Single Malts. Mir fehlt halt nur mal ne ordenliche Einweisung auf höherer Ebene, als Kenner will ich mich da noch nicht bezeichnen. Ne Reise nach Schottland müßte ich vielleicht auch mal machen.
Habe in meinem Bilderarchiv gestöbert und diesen leckeren Sekt gefunden:
Ist nicht der Lieblingswein, von dem ich unbedingt erzählen wollte, aber: Auf der Rückseite prangte ein netter Aufkleber.
Der Schenker war derart erfreut über unsere Hochzeitsuhren aus seinem Haus, dass sich diese Flasche 2010 auf dem"Gabentisch" nach dem Traugottesdienst fand! Das war vielleicht eine nette Überraschung. Wir wussten von nichts.
Weitere Bilder meiner bevorzugten Weine folgen sicher noch.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von ludwig1t (Gibt's hier auch einen Weinfaden?)
Ja, gibt es! Für Pfälzer und sonstige Genießer weiterer Sinnesfreuden: Bitteschön: f38t2158-lieblingsweine.html Irgendwann nahm dort das Thema Whisky derart überhand, dass ich diesen Faden eröffnet hatte. Seitdem ist der Wein-Faden einigermaßen verwaist. Wäre schön, wenn du ihn wieder aufleben lässt. (...)
DANKE!
Dann poste ich hier doch auch noch meinen derzeitigen Lieblingswein:
Ein italienischer roter, aus 2009, 14,5%, lagerfähig bis 2016, Samstag probiert, in meinem Weinkühlschrank sind noch 5 volle, 6 weitere habe ich Sonntag gleich geordert, da nicht mehr sehr viele verfügbar...
Schön auch die Flasche: leer wiegt sie immer noch über 1,2 Kilogramm!
Diese, sowie die gesamte Kollektion des Weingutes Dreissigacker kann ich nur wärmstens empfehlen, wobei insbesondere der Jahrgang 2011 einfach phantastisch ist.
Riesling mag ich auch, aber nur zum Spargel und da heißt es auf die neue Saison zu warten.
Ansonsten bevorzuge ich trockne und schwere Rotweine, insbes. Shiraz-Weine aus Australien. Ich empfehle diesen Importeur: http://www.sandfire.eu/
Die machen auch einmal jährlich ein schönes Fest mit ausführlicher Verkostung in der Nähe von München.
Ansonsten trinke ich alle Weine gern, die mir schmecken. (Was für eine bahnbrechende Erkenntnis ) Gerne aus Italien, Spanien oder Frankreich. Die deutschen Rotweine hingegen sind eher nicht mein Fall, da sie meiner Meinung deutlich hinter den anderen liegen. Bei Weißweinen sehe ich das anders.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.