Was Whiskey angeht möchte ich Euch meine aktuellen Lieblinge aus amerikanischer Produktion vorstellen:
[attachment=0]WhiskeyAmerican01.jpg[/attachment]
Jack Daniel´s ist für mich der klassische Bourbon, der Single Barrel ist eher kräftig und der Gentlemann eher mild.
Der Maker´s Mark ist ein schöner milder Bourbon und wird auf der Flasche als Whisky ohne "e" geschrieben.
Der Woodford Reserve wird dreifach in einer traditionellen Pot Still destiliert, vom Geschmack voll und kräftig.
Der Rare Breed ist eine Komposition aus sechs, acht und zwölf Jahre altem Whiskey, würzig und weich.
Neben dem Bourbon gibt es aus Amerika noch den Rye-Whiskey (aus Roggen gebrannt). Bei beiden Rye-Whiskeys (s. Bild) schmeckt man das auch deutlich raus. Das ist nichts mehr für Liebhaber alter milder Whisk(e)ys. Der Old Overholt schmeckt trocken und sehr würzig. Der Wild Turkey (oben links) mit seinen 50% schmeckt sehr prägend nach Roggen. So wird der wilde Westen wohl mal geschmeckt haben
Grüße, Georg
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
WhiskeyAmerican01.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Charakter: 50% Syrah 50% Tempranillo Lagerung 4 Monate in franz. Eichenfässern Dunkelrot Fruchtig mit einer zarten Schwarzkirsch Note Sein Vorgänger hatte 89 Parker Punkte
50% des Erlöses kommen der Dresden International School zu Gute.
P.S. der Name dis ist zufällig und kein eigenes Etikett der Schule. Die Weinhandlung hat es aber zu dieser Sponsoringaktion motiviert. (Immerhin sind schon zwei Paletten für den guten Zweck "geleert" worden )
Nebenbei: Der Wein ist echt gut. Das Weingut betreibt ein Manager aus der Ölindustrie (retired), der immer Weinbauer werden wollte, und sich erst spät diesen Traum erfüllt hat.
Beste Grüße aus DD BJH
Hervorragend! -Gutes Marketing ist doch alles, zumal für einen guten Zweck!!!
Aber darüber wollen wir doch nicht uns're Herkunft vergessen/verleugnen:
ich sehe gerade, daß hier auch Whiskyfreunde an Bord sind. In wenigen Tagen wird das hier mein Lieblingswhisky sein , hab ich gerade bei Laphroaig geordert. Ein 12y in Fasstärke, wird jedes Jahr zum Islay-Whisky-Festival in limitierter Auflage abgefüllt.
Slaínte!
der_magische
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
feisile2009.jpg
Charakter: 50% Syrah 50% Tempranillo Lagerung 4 Monate in franz. Eichenfässern Dunkelrot Fruchtig mit einer zarten Schwarzkirsch Note Sein Vorgänger hatte 89 Parker Punkte
50% des Erlöses kommen der Dresden International School zu Gute.
P.S. der Name dis ist zufällig und kein eigenes Etikett der Schule. Die Weinhandlung hat es aber zu dieser Sponsoringaktion motiviert. (Immerhin sind schon zwei Paletten für den guten Zweck "geleert" worden )
Nebenbei: Der Wein ist echt gut. Das Weingut betreibt ein Manager aus der Ölindustrie (retired), der immer Weinbauer werden wollte, und sich erst spät diesen Traum erfüllt hat.
Beste Grüße aus DD BJH
Hervorragend! -Gutes Marketing ist doch alles, zumal für einen guten Zweck!!!
Aber darüber wollen wir doch nicht uns're Herkunft vergessen/verleugnen:
Kaufen und probieren, wer den Moselwein liebt; Weingut ist o.k.; Wein kenne ich zwar nicht, mein Großvater hat im Trierer Stadtteil St. Mattheis gewohnt... da spricht schon die Erinnerung für eine Verkostung beim nächsten Besuch in Trier Bernhard
"Biiieeeeten und triiiiienken hilft der DIS und dem Gemüt "
Wieviel muss ich denn "hicks" triiiiienken, damit der DIS geholfen wird? Ich dachte immer, der Spruch mit dem "Helfen" wäre von Verona und gelte nur für die Telekom. Aber wenn's der DIS hilft: dann trinke ich halt immer 'n Glas mehr.
Da ich an anderer Stelle gerade so schön bei diesem Thema bin hier eine Whisky-Vorstellung
Eine Rarität: Bayerischer Whisky vom Schliersee!
Vor längerer Zeit geschenkt bekommen, gestern Abend angebrochen. Schmeckt sehr gut. Kennt den schon jemand? Soweit mir berichtet wurde wird die Ausgabe rationiert auf eine bestimmte Menge an Flaschen (oder gar nur eine?) pro Person...
Hallo Martin, entdeckt hatte ich die Flasche auf Deinen Schottland Fotos. Das Vergnügen zu probieren habe ich leider nie gehabt, vor ein paar Wochen waren wieder neue Flaschen im Handel, ich vermute, die sind nun auch schon ausverkauft.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.