Einen Lieblingswein gibt es bei uns nicht. Unser Hauswein ist ein biologisch angebauter spanischer Vino tinto aus der La Mancha, der auch als junger Wein schon sehr kraftvoll schmeckt.
Darüber hinaus bekommen wir alle drei Monate ein Probierpaket von Delinat http://www.delinat.com/de/degustierservice.html in noch strengerer Bioqualität. Alle Weine, die wir dort bisher probiert haben waren mehr als gut, einige wirklich so lecker, dass wir gerne nachbestellt haben. Bei uns stammen die Lieblingsweine in der Regel immer aus Italien oder Spanien. Seitdem ich die spanischen Weine (ja es gibt mehr als nur Rioja) entdeckt habe, sprechen mich deutsche Weine immer weniger an. Früher habe ich gute Bodenseeweine favorisiert, kein Wunder, ich bin mit ihnen aufgewachsen Für Franzosen konnte ich mich dagegen noch nie wirklich erwärmen.
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Wenn wir schon zwei deutsche Weinbaugebiete vor der Haustür haben, probieren wir natürlich am liebsten vor Ort. Unsere Favoriten in gleichbleibender Qualität sind dabei Jahr für Jahr diese beiden:
Und als Alternative zu Pizza und Pasta steht regelmäßig dieser auf dem Tisch:
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. Albert Einstein
Bei dem heissen Wetter musste es einfach ein eiskalter Bernkasteler Doctor von Wegeler sein !
hmmm...wie schnell doch so eine Flasche zu zweit getrunken ist..
bei http://www.wegeler.com findet man tolle Rieslinge für den Sommer. Ich hätte bis vor Kurzem auch nicht gedacht, dass ich mal Fan von restsüßen Weinen werde. Man lernt nie aus.
freundliche Grüße aus Marburg
Peter ________________________________________________ "Man darf im Leben nichts auslassen...außer Butter" ________________________________________________
Diesen hätte ich fast vergessen, ein schöner Sommerwein für den Freitag Nachmittag auf dem Ulmer Weinfest. Leider habe ich noch keine Quelle im Internet gefunden, sehr schade.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.