Nachteil: jetzt musst Du bei der Tetra die Zeiger neu setzen lassen. So scharf sind die Fotos
Gruß Markus
Was lange währt wird nicht immer gut:
Nach langem Warten ist die Tetra Karat jetzt wieder zu Hause. Allerdings sind die Zeiger immer noch ein wenig nach oben gerichtet.
Laut Aussage des Konzis würden der Stunden- und Minutenzeiger über die kleine Sekunde schleifen bzw. hängen bleiben, wenn man sie komplett parallel zum ZB setzt. Die kl. Sekunde ist im Gegensatz zur gr. Tetra und den anderen Modellen nicht vertieft eingesetzt, was wohl der Grund hierfür ist. Ich habe aber auch nochmals bei Nomos angefragt und bin auf die Antwort gespannt.
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
In der Tat haben Sie mit Ihrer Feststellung Recht. Neben der Verwendung eigener Manufakturkaliber spielt auch das Design bei Nomos eine nicht unwesentliche Rolle - gerade dieses Zusammenspiel macht unsere Uhren so unverwechselbar und zeitlos.
Mit der Kreation der kleinen Tetra sind unsere Designer neue Wege gegangen und haben dabei eine kleine Gratwanderung beschreiten müssen: Neben den sehr kleinen Gehäuseabmessungen muss die dazu passende Höhe des Gehäuses stimmig wirken, damit die Uhr als Ganzes nicht zu klobig erscheint. Um dies zu erreichen, wurde im Zifferblatt auf eine Sekundenausdrehung verzichtet. Für den Uhrmacher bedeutet dies aber ein leichtes nach oben richten von Stunden- und Minutenzeiger, um eine Berührung des Sekundenzeigers zu vermeiden. Es ist also ein Kompromiss, zwischen der Ästhetik des Gehäuses und des optischen Eindruckes von Stunden- und Minutenzeiger, welcher erst bei näherem Hinsehen oder - wie in Ihren Fall - durch Fotoaufnahmen auffällt.
Alles Gut
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.