Zitat von bratscheNa, dann lasse ich mal Bilder sprechen und werde ich mal das erste in diesen Faden einstellen: meine Geige, täglich im Einsatz
Martin? Bratsche? Geige? Was denn nun...da liegen ja Welten dazwischen...soll ich noch mal gaaaaanz laaaangsam fragen? Jedenfalls ein Streicher - wie fein.
An meiner durchhängenden G-Seite kann man erkennen, dass ich inzwischen zu alt für LJO, BJO und Co bin
Da hier im Forum nichts verborgen bleibt, folgt hier neben einer Blockflöte das einzige Instrument in unserem Hause, das aber (leider) nicht zum Einsatz kommt (abgesehen von den musikalischen Frühversuchen unserer dreijährigen Tochter):
Thomas
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb Kurt Tucholsky
Zitat von BJ.Simon Martin? Bratsche? Geige? Was denn nun...da liegen ja Welten dazwischen...soll ich noch mal gaaaaanz laaaangsam fragen?
Danke für die Vorlage! Die Geige war die Pflicht, jetzt kommt die Kür: Voilà, Martins Bratsche
Und da sie der wahre Liebling ist (Geige nur zum Unterrichten, mit der Bratsche bin ich auch konzertant im Einsatz) zeige euch ein paar mehr Detailfotos. Mindestens so spannend wie die diversen Seiten unserer sonstigen Schätze - jedenfalls für unsereins! Gestern Abend war Photosession - ein Hoch auf ein gutes Stativ, nur bitte denkt euch in den folgenden Bildern die hässliche Rückwand mit Fenster und Heizkörper weg.
Die Rückseite, ein schön geflammter Boden
... und hier die Visitenkarte eines jeden Streichinstrumentes, die Schnecke
Kein gewölbtes Glas, sondern gewölbter Boden und Decke - die Bratsche im Profil
Und ohne dieses Utensil läuft gar nichts: der Bogen. Ein wenig lang für ein Foto, darum im Folgenden die beiden Enden. Zuerst der Frosch (da, wo man den Bogen hält)
... und am anderen Ende die Spitze
Für dieses Ensemble bekäme ich zwar auch eine schöne ALS, aber die Bratsche ist mir lieber. Tatsächlich! Später gibt's nochmal einen Größenvergleich, denn die Geige verhält sich zur Bratsche etwa wie eine Orion zur Zürich, wobei es auch eine IWC Ingenieur sein könnte. Da ist die Bandbreite bei den Bratschen recht groß.
Viele Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Zitat von hanick... Da lernt auch ein Nicht-Musiker nebenbei noch etwas.
Bitteschön!
Wenn ich mich schon zum Thema "Uhren" so wenig mit Inhaltlichem einbringen kann, dann komme ich eben auf diesem Gebiet meinem pädagogischen Auftrag nach!
Da gibt's bestimmt noch mehrere, die mit speziellen Details aufwarten können, die allgemein nicht sooo bekannt sind. Nur zu!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ich selbst spiele Klavier (mehr schlecht als recht) und habe zu Schul- und Studienzeiten im Trierer Domchor gesungen. @Martin: Bin sicher, dass ich in dieser Zeit so einiges gesungen habe, was Du gespielt hast.
Die Liebe zur Musik teile ich mit einigen Lehrern und Vorstandskollegen der Schule und so stelle ich Euch zwei musikalische High-Lights der Dresden International School vor, an denen ich mitgewirkt (Staff-Musical Guys and Dolls) bzw. die ich mitinitiiert habe:
Das amerikanische Musical GUYS AND DOLLS haben wir am 27.02.2009 "uhr"aufgeführt:
Kate - Performing Art Teacher war Künstlerische Leiterin, Choreographin, Hauptdarstellerin und die Einzige, die man wegen Ihrer Musical-Ausbildung als Profi bezeichnen kann.
Aber die Lehrerinnen haben auch ihr Bestes gegeben.
Die Lehrer übrigens auch...hier sind wir als crapshooter
Ich konnte meine die NOMOS Ten nicht ablegen
Aber wir können auch Barock
Das Pre-Opening unserer Schule fand im Dezember 2007 in der gerade fertig gestellten Sporthalle statt:
Wir führten Purcell`s Barockoper DIDO AND AENEAS auf:
Mitglieder des Schulchores, Eltern, Staff...
...unterstützt von Sängern der Singakademie Dresden
Solisten und Orchester haben wir uns aus der Semperoper "geborgt". Die Oper wurde szenisch aufgeführt durch unsere Theatergruppe der Secondary School.
Dido spielt in Nordafrika. Mit afrikanischer Trommelmusik und Gesängen haben 150 Primary School Students das Pre Opening eröffnet und konten somit auch dabei sein.
Über 700 Gäste waren wirklich begeistert.
Wollte insbesondere den musikinteressierten Freunden an mechanischen Uhren einmal zeigen, dass unsere Fundraising-Aktivitäten sich nicht nur auf den Verkauf unserer Sonderedition beschränken
Zitat von BJHWollte insbesondere den musikinteressierten Freunden an mechanischen Uhren einmal zeigen, dass unsere Fundraising-Aktivitäten sich nicht nur auf den Verkauf unserer Sonderedition beschränken
Und das ist dir auch eindrucksvoll gelungen! Prima, dass bei euch auch in dieser Hinsicht anscheinend gut gearbeitet wird. Die Bilder sehen jedenfalls klasse aus...
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
BJH schrieb: Solisten und Orchester haben wir uns aus der Semperoper "geborgt". Die Oper wurde szenisch aufgeführt durch unsere Theatergruppe der Secondary School.
Bei den Solisten mag das stimmen - der Kollege an der Oboe ist ein sehr guter Freund von mir und mein Kollege aus der Zeit, als ich in der Dresdner Philharmonie gespielt habe:-) Schön ihn hier zu sehen:-)))))))))))))))))
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.