Ich finde dies auch einfach nur toll hier. Peter darf ich verraten, dass wir mal im gleichen Orchester gespielt haben ...und dies hier durch diesen Thread merkten...
Da kann ich auch was zu beitragen. Ich habe über 10 Jahre in einem Fanfarenzug getrommelt. Und zwar auf diesen Modellen : [attachment=0]marchingsnare.gif[/attachment] [attachment=1]Trommel.jpg[/attachment]
Bilder sind aus dem Netz, aber kommen den meinen Fan-Trommeln sehr ähnlich.
Ein NOMOS-Zug oder Orchester, warum nicht
Aber wo ist dann das Vereinshaus
Nomossolar
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Trommel.jpg
marchingsnare.gif
Schöner Beitrag. Theater hab ich auch über 10 Jahre gespielt, Zeitgleich mit dem Fan-Zug. Leider hat dann mein Arbeitsleben diese Hobbys immer mehr verdrängt
Zitat von superbennyWenn Du tatsächlich nicht spielen kannst, würden wir uns trotzdem über eine Vorstellung des Klaviers im richtigen Bereich freuen. Du weißt doch, was wir wollen
Ich meine, die klitzekleine Korrektur ist angebracht: bitte trotzdem vorstellen.
@Benny: und wo ist denn dein Flügel? Ich habe ihn nirgendwo sehen können Wie bei den Uhren: ohne Fotos glauben wir hier nix!
Gruß, Martin
Touché, Martin Ich werde morgen mal ein paar Bilder machen und sie im Faden unterbringen, damit jegliche Zweifel ausgeräumt werden Als Initiator des Fadens bin ich Euch die Bilder ja sowieso schuldig. Man bekommt hier ja noch ein schlechtes Gewissen, wenn man die Bilder nicht gleich einreicht Oh oh... Erste Zeichen von Abhängigkeit machen sich breit?!
Also Benny,
wo bleibt denn nun Dein Beitrag?
Markus
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. (Afrikanisches Sprichwort)
Zitat von bratsche Später gibt's nochmal einen Größenvergleich, denn die Geige verhält sich zur Bratsche etwa wie eine Orion zur Zürich, wobei es auch eine IWC Ingenieur sein könnte. Da ist die Bandbreite bei den Bratschen recht groß.
Ich wusste doch, da fehlte noch was. Hier meine beiden hübschen nebeneinander: links Geige, rechts Bratsche
Zum Größenverhältnis: während die Violine eine Korpuslänge von etwa 35-36 cm aufweist, gibt es Bratschen mit Maßen zwischen 38 und 44 cm. Je kleiner sie sind, desto handlicher sind sie natürlich - für kleinere Hände leichter zu spielen, doch fehlt es dann an (Klang-) Volumen. Im Konzertbetrieb sieht man sie selten unter 40 cm. Meine Viola ist 41,7 cm lang und damit eine ordentlich große.
Benny? Wie war das noch?
Grüße, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.