Eine Gitarre liegt bei mir auch noch rum, aber so schön gespielt, wie die Bilder hier vom Geigenbogen bzw von dem Klavier vermuten lassen, habe ich nie. Für mich war das echt eher 'ne "Klampfe"...
Hab mal Akkordeon gelernt und dann später auf Orgel/Klavier umgestiegen, alles selber beigebracht. Da weiß man was man hat :-) Mache das schon ziemlich lange, kann aber fast nur nach NOTEN spielen, was halt Vor und Nachteile hat. Hier auf dem Papier meine NOMOS, hab ich seit dem 18. April, macht ihre Sache recht gut, hab aber nur eine und das wird sicher auch so bleiben - denke ich mal. Natürlich wird jeder NOMOSmatiker wissen, was für ein Walzer auf dem Papier steht - oder ;-) Wie bekommt man eigentlich so ein kleines Bildchen (heißt das Avatar?) hoch geladen, ich bekomme das nicht hin, trotz mehrerer Versuche . . .
Ich weiß zwar nicht genau, welcher Walzer von Chopin das ist, aber in Sachen "Avatar" kann ich dir vielleicht helfen. Schau mal hier: f38p25608-bilder-einstellen.html#p25608
Und spielst du denn noch aktiv die Orgel bzw. das Klavier? Wäre doch schön...
@Jörg: auch "klampfen" ist Musik machen!
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Ja, stimmt. Ist nur die Frage, inwieweit jmd dieses 'geklampfe' mag. Leider habe ich nicht gelernt, nach Noten zu spielen. Ich kann nur nach Akkorden spielen.
Hallo Martin, danke für Deine Post. Ich spiele ab und an noch Kla4, das ist sehr entspannend und beruhigend. Bevor hier noch das große Rätselraten losgeht: diese Noten sind der MINUTENWALZER, hat also etwas mit Uhren zutun und müßte so´n kleines bischen hier her passen. Auch kleine Mädchen können das schon spielen: https://www.youtube.com/watch?v=gQ1cOWyHmJg
Es gibt auch welche, die das Stück in einer Minute spielen können, aber das klingt dann m.E. nicht mehr schön........ Grüße von HorstSpezimatic
Meine Musikkarriere hat (wie bei fast jedem) mit der obligatorischen Blockflöte in der Schule begonnen. Das habe ich noch eine Weile im örtliche Spielmannzug mitgemacht, bevor ich schließlich zur Querflöte gewechselt bin.
Aber da Querflöte nicht wirklich cool ist, habe ich angefangen, Bass zu lernen.
Über den Spielmannzug habe ich Leute kennen gelernt, die nicht ewig Orchestermusik spielen wollten. Als Cover-Band sind wir bei einigen Sommerfesten und anderen Gelegenheiten aufgetreten. Unser Repertoire umfasste vor allem Classic Rock. (Yeah.) Leider zerfiel die Band im Laufe der Jahre aus Zeit- und anderen Gründen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von InaraMeine Musikkarriere hat (wie bei fast jedem) mit der obligatorischen Blockflöte in der Schule begonnen. Das habe ich noch eine Weile im örtliche Spielmannzug mitgemacht, bevor ich schließlich zur Querflöte gewechselt bin.
Aber da Querflöte nicht wirklich cool ist, habe ich angefangen, Bass zu lernen.
Über den Spielmannzug habe ich Leute kennen gelernt, die nicht ewig Orchestermusik spielen wollten. Als Cover-Band sind wir bei einigen Sommerfesten und anderen Gelegenheiten aufgetreten. Unser Repertoire umfasste vor allem Classic Rock. (Yeah.) Leider zerfiel die Band im Laufe der Jahre aus Zeit- und anderen Gründen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hi Inara, keinesfalls möchte ich versäumen Dich hier zu begrüssen!
Wg. Cover-Band vermute ich, dass Du E-Bass spielst oder spieltest. Bass kann sehr cool sein, also ich meine auch als geniessender Hörer. Früher, so vor ca. 300 Jahren, war ich ein regelrechter "Bassfetischist", heute mag ich es nur noch extrem präzise. Tief auch, aber nicht so viel Druck. Läufe sehr gut wahrnehmbar und möglichst wenig "stehende Wellen" bzw. Raummoden. Und genau da befinde ich mich seit einem Jahr im "Raumkrieg", womit ich jetzt keinen Kinofilm meine!
Unter Interessen schreibst Du u.a. . . . Schmuck, Uhren, . . . Besitzt Du Uhren, möchtest Du etwas über Uhren erfahren oder meintest Du Schmuckuhren? Lass es ruhig raus, wenn Du magst. Gerne im Bereich "Vorstellung neuer Teilnehmer" . . .
Beste Grüsse Ralf
Gruss Ralf Freude ist eine unbezahlbare Rendite . . .
Nur ein Vorgeschmack auf Martins Wunsch. Es folgen noch weitere Bilder.............
@Inara. Wir kennen uns zwar nicht........aber als mein Sohn mit Querflöte begonnen hat, dachte ich auch immer: Uncool für einen Jungen. Jetzt bin ich vor 3 Monaten selbst auf den Geschmack gekommen und schau mal über Youtube bei Greg Patillo und Projekt Trio herein. Ziemlich cool..............
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.