Zitat von WösiNimm die 116610 passt immer und überall. Bei der 216570 würde ich die schwarze nehmen, passt besser in den Alltag. ...siehe Antwort oben bei Mario.Bist Du Anzugträger, so jeden Tag? Dann dimm die SubD!Nicht mehr jeden Tag, aber ab und an schon.Das wäre meine Wahl, leider kann ich beide nicht tragen, deshalb ist bei mir fast nur noch die Datejust am Arm.
Zitat von joergDie Explorer II in schwarz. Zu bekommen für 3,5k und imho der ideale Begleiter!
Wobei meine meistgetragene Krone eine OP ist, also Datejust ohne Date , aber dafür mit mattem Band durchgängig, toller Schliesse etc. Auch für den selben Preis erhältlich und wohl Geschmacksache, ob lieber klein und einfach oder sportlich und komplizierter.
Die Ex II hat ideale Maße wie ich finde und fällt nicht so auf wie die alten Sporties. Je nach Job kann das schon mal ganz hilfreich sein. Erinnerungen an Siemens Chef Kleinfeld werden da wach. Eine alte Sub ist ideal in der Freizeit. Die neuen Subs sind allerdings allein durchs teilpolierte Band schon chicer, das muss ich zugeben.
Im Sc im Uhrenforum wird grad eine EX II angeboten, die einen guten Eindruck macht. Frag Andreas (quantum), der vertraut auf mein Urteil
Danke Dir. Bei der Explorer käme nur die ohne Datum in Frage..............................................ich brauche aber ein Datum
Modelle ohne Datum, wie EX und Mille und wohl leider auch die Sub No Date, fallen aus dem Raster. Ich denke ich habe es oft genug versucht, aber immer wieder bleibe ich daran hängen...ohne Datum geht nicht.
Somit kommen folgende Modelle in Frage:
Submariner alte, oder neue Ausführung.
GMT- Master II
...oder doch die Yacht- Master mit dem wunderschönen blauen Blatt !!!
Was haltet Ihr von der Auswahl ??
Und was mich noch viel mehr interessieren würde: was haltet Ihr von folgender Frage, die mir gestern gestellt wurde ?
"...welche gravierenden Vorteile hat es, sich eine Rolex zu kaufen, gegenüber dem die Omega Seamaster nicht zu behalten...??" Die Frage kam von meiner besseren Hälfte. Sie selber trägt eine Longines Hydro Conquest Automatik.
Steht der riesige Preisunterschied im Verhältnis zum Produkt ??
Ist das ETA Co- Axial der Omega so viel schlechter, als das Rolex Werk ??
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, denn selber habe ich beide Uhren schon getragen und weiß um die Qualität der Uhren.
Aber diese eine Frage, ganz trocken und ohne Vorurteile kam diese Frage, und hat mich etwas irritiert und ich mußte sehr schmunzeln.
DAHER HIER DIE HAUPTFRAGE AN EUCH : GANZ EHRLICH UND SERIÖS....WARUM KAUFT IHR EINE ROLEX ??
Weil mich die Rolex Uhren, die ich bisher besessen habe nie im Stich gelassen haben, während Omega fusselte, stehen blieb, Kratzer nach der Reparatur hatte, die vor der selbigen nicht vorhanden waren... etc. pp.
"Wer eine Omega zum Listenpreis kauft ist selber schuld, 20% sind das Mindeste", stammt nicht von mir, stimmt aber aus meiner Sicht.
Die Uhren von Rolex sind cool, die meisten gefallen mir optisch und die Werke laufen perfekt.
Bei richtiger Auswahl des Modells hat man (fast) eine Wertanlage, manchmal sogar mit Wertzuwachs.
Die Qualität der Uhren sucht seinesgleichen, was übrigens auch für Tudor gilt, wie ich bei der Black Bay erfahren durfte.
Kai's Ausführungen zu Omega kann ich teilweise auch bestätigen. Meine alte SMP hatte Fussel auf dem Blatt und die Rabatte auf neue Omega-Modelle sind schon echt hart kam mir beim Kauf meiner aktuellen SMP aber durchaus entgegen Achja, sie ist perfekt verarbeitet und das 2500D Co-Axial läuft seit fast 3 Wochen ohne erkennbare Abweichung
Aber wir sind hier ja im Rolex-Faden.
Dennis, also von deinen Vorschlägen wüsste ich was ich kaufen würde: die neue YM mit blauem Blatt, DIE ist cool Als Wertanlage würde ich die aber nicht bezeichnen, da zu speziell. Die müsstest du schon zu einem verdammt guten Kurs an Land ziehen um nicht zu viel Geld zu verbrennen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Zitat von WösiNimm die 116610 passt immer und überall. Bei der 216570 würde ich die schwarze nehmen, passt besser in den Alltag. Bist Du Anzugträger, so jeden Tag? Dann dimm die SubD!
Das wäre meine Wahl, leider kann ich beide nicht tragen, deshalb ist bei mir fast nur noch die Datejust am Arm.
Letztlich ist es aus meiner Sicht eine Frage des subjektiven Empfindens. Omega macht sicher gute und auch sehr schöne Uhren, etwa die SMP von Torsten gefällt mir sehr. Gegen die SubD würde ich sie allerdings nicht "tauschen" wollen, weil mir die eben noch besser gefällt.
Meine Erfahrungen mit Omega sind - bis auf eine Ausnahme - sehr gut; mit Rolex ebenso.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.