Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich hatte ja schon vor geraumer Zeit das Projekt Rolex ins Auge gefasst. Aus verschiedensten privaten Gründen jedoch wieder in die Schublade getan.
Nun steht das Projekt wieder an und seit einigen Wochen beschäftige ich mich wieder intensiv mit dem Thema.
Die Gelegenheit einmal diverse Kronen anzuprobieren ergab sich und kurioser Weise bin ich erstaunt das es gar nicht mehr so viele Modelle gibt, die mich wirklich überzeugen.
Ex 1, sehr schön, jedoch ohne DATUM, und wie ich finde, zu kurze Zeiger.
Ex 2, geht überhaupt nicht, sorry nur meine Meinung, für mich nichts Halbes und nichts Ganzes.
Datejust Modelle wunderschön mit Jubi und Weißgoldlünette, jedoch sind mir 36 mm zu klein und die 41 mm zu groß !!!
Milgauss, die neue mit blauen Blatt super, aber auch hier...kein Datum.
Deepsea, mit ihren 44 mm zu groß und das Teil ist einfach mal zu schwer für meine Ärmchen...die Zeiten in denen ich 45 mm PO von Omega trug sind vorbei. Abgesehen davon, ist das Band geradezu Mini :-(
Was bleibt nun noch übrig von denen die mir gefallen....?
Daytona, kein Datum :-(
Submariner ohne Datum, kein Datum....hohoho.
Dann bleiben genau diese drei übrig !!!
GMT Master, :-) tolle Uhr, und mit der Blau-Schwarzen Lünette genau mein Fall.
Submariner mit Datum, exzellente Uhr. :-)
und als dritte im Bunde eine Uhr bei der ich, als ich das erste Mal vom Preis erfuhr, dachte die spinnen doch jetzt völlig bei Rolex....
Sea-Dweller !!
Diese Uhr durfte ich tragen, bzw. probieren.
Diese Uhr ist der Hammer.
Diese Uhr trägt sich so genial am Arm, an meinem Arm....ich hätte sie am liebsten mitgenommen.
Danach habe ich den Submariner noch einmal angelegt...der fühlte sich an wie eine Titan Uhr. Und doch leichter als die Deepsea.
Also ich muss sagen, meine Entscheidung ist gefallen...wenn nicht eine kleine Hürde zu umfahren wäre.
Und da möchte ich Euch Profis ins Boot holen.
Was hat die SD, was sie über 8k kosten lässt ??? :-((
Sicher, Keramik, Band, größere Indexe.....aber sonst ??? Ist das wirklich gerechtfertigt was da aufgerufen wird ??
Wurde am Werk etwas geändert, im Vergleich zu den alten SD ?
Ich bin echt hin und weg. Die SD ist eine geile Uhr und jetzt kann ich Kai, Jürgen, Alex usw. verstehen, das sie ihre SD so lieben.
Leider fehlte mir vor ziemlich genau 8 Jahren noch das gewisse Wissen, allerdings hat mich damals gerade gestört das die SD keine Lupe hatte. Also wurde es der Submariner... Na ja, hinterher ist man immer etwas schlauer.
Ich würde mich freuen wenn ihr euer Wissen weitergebt und mir Eure Meinung mitteilt.
Neben den genannten Änderungen/Neuerungen würde mir noch das Chromalight und die Parachromespirale einfallen. Ob das jetzt aber ein Riesensprung ist im Vergleich zur alten SD ist, weiß und glaube ich nicht. Am prägnantesten sind sicher das Band und die Schließe und vielleicht noch die Lünetteneinlage. Robust waren und sind aber auch die "alten" Werke mehr als genügend.
Die Frage, ob der Preis "gerechtfertigt" ist, darfst Du nicht stellen (eigentlich bei gar keinem sog. Luxusprodukt). Die Frage ist, ob Du bereit bist den Preis zu zahlen. Die neue SD liegt zwischen der Sub und der DS. So war es von Rolex vermutlich bewusst gewählt. Auf Bildern gefällt mir die neue SD, am Arm hatte ich sie aber noch nicht. Angeblich wirkt sie recht klein. Für mich ist sie keine Option, da meine Rolex-Uhren für mich bereits alles abdecken - da passt sie nicht rein.
Mir gefällt ja die 216570 sehr gut und vor allem trägt sie sich einfach super. Aber klar, die Uhr polarisiert.
Als "Uhr für Alles" würde ich mich für die 116710 entscheiden, egal ob LN oder BLNR. Die LN halte ich für universeller. Andererseits: Hätte ich nicht bereits die LN (noch mit SL, was ich stimmiger finde), würde ich mir die BLNR holen (das CL passt da perfekt). Die GMT hat alles: Datum, 2. Zeitzone, ist ein bisschen "schmuckig" und " geschäftig", aber auch "toolig" und damit für jeden Einsatz geeignet. Ich finde, man nennt sie zu Recht die beste Rolex.
In letzter Konsequenz wir allerdings Dein Geschmack entscheiden da kann Dir keiner helfen ;-)
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung, Jürgen
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Die neue SD muss teurer sein als die SubD und günstiger als die DS.
Das Band und die Keramik gibt es sicher nicht umsonst. Auch die Modifikationen kosten Geld, zumindest uns Käufer. Ich persönlich mag das Band und di ealu Einlage der alten SD sehr, das hängt aber natürlich auch damit zusammen, was ich mit der Uhr alles schon so erlebt habe.
Die neuen sind mir zu nahe dran an perfekt. Ich mag den tooligen Charakter der alten Ticker (sprich 5-stellig).
Ob es DIR das alles wert ist Dennis, weisst nur du.
Grundsätzlich würde ich erstmal behaupten, der Jürgen und der Kai wissen schon was gut ist!
Ich würde vielleicht noch gucken, was habe ich für Ansprüche an eine Uhr... brauche ich im täglichen Leben Zusatzfunktionen wie z.B. eine 2 Zeitzone etc. Und muss meine Uhr wirklich bis 3900 Meter in Kombination mit Helium Ventil Wasserdicht sein?! Funktionen die man bei Rolex teuer bezahlen muss, obwohl die Uhren nicht nur optisch na bei einander liegen, sondern auch Funktional.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.