Zitat von J.F.R. im Beitrag #2665Ich hab mir gerade die Ex meiner Frau angeschaut. Die Ziffern leuchten nicht, geschliffen sind sie auch nicht .... und eine blackout ist es auch nicht ;-)
Ich glaube, bei der 114270 gab es keine Unterschiede bei den Zifferblättern.
Jürgen, da muss ich Dir jetzt widersprechen, geschliffen sind sie auf jeden Fall. Also doch Blackout!
Silke, Du kannst Dich also auch nicht dran erinnern?! Verrückt. Sabine, wird den Fall endgültig aufklären oder Jürgen erwacht wieder aus seinem Blackout und guckt nochmal nach. Es könnte natürlich auch sein, dass in der Ex von Jürgen's Frau ein John Mayer-Dial steckt.
Beste Grüße, Karl
Vermutlich ist es wirklich ein John-Mayer-Dial ;-)
Schwarz "belegt" sind die Ziffern sicher nicht. Das gab es meines Wissens nur ganz kurz bei der 14270. Ob sie allerdings weiß "belegt" sind konnte ich gestern im trüben Grau des regnerischen Tages auch nicht wirklich sehen. Sicher ist, dass sie keine Leuchtmasse haben.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Basel steht vor der Tür - was wird es Neues geben?
116710 BLRO? Bei RLX wird gemunkelt, dass es eher eine 116719 BLRO sein wird - wäre ggf. eine echte Sünde wert. Eine neue Dea-Dweller, also ein Nachfolger der 16600? Wäre sehr spannend und interessant.
Mein persönlicher Traum, der aber leider mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unerfüllt bleibt, wäre eine Sky-Dweller in Stahl mit glatter Lünette.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. im Beitrag #2673Aus aktuellem Anlass:
Basel steht vor der Tür - was wird es Neues geben?
116710 BLRO? Bei RLX wird gemunkelt, dass es eher eine 116719 BLRO sein wird - wäre ggf. eine echte Sünde wert. Eine neue Dea-Dweller, also ein Nachfolger der 16600? Wäre sehr spannend und interessant.
Mein persönlicher Traum, der aber leider mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unerfüllt bleibt, wäre eine Sky-Dweller in Stahl mit glatter Lünette.
Was denkt Ihr, bzw. was würdet Ihr Euch wünschen?
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ah, was für eine Uhr, die EX1 36 mm 😃👍 Mit der hat alles zum Thema ROLEX bei mir angefangen nur musste ich warten bis sie doch etwas größer auf den Markt kam 👏🙏
Zum Thema ROLEX Baselworld, ich weiß es nicht und lass mich echt überraschen, weil möglich ist ALLES 😁😉 Auf jeden Fall wird es wie immer Spannend auch was NOMOS betrifft.
Und ich finde auf der unteren Abbildung sieht man auch schon ganz gut, das die Zahlen leicht angeschliffen sind. Bei der neuen Explorer sind die Ziffern etwas größer gestaltet und poliert, was wiederum den Effekt hat, dass sich die Ziffern etwas von den Indexen abheben und es sich dadurch auch sehr stimmig gestaltet. Angeschliffen, Leuchtmasse, wäre hier in meinen Augen etwas zu viel des Guten gewesen.
Warum sind in meinen Augen die Zeiger bei der neuen Explorer I nicht zu kurz, weil sie im Gegensatz zur 114270 ein größere Gehäuseform hat, dazu kommt ein im Durchmesser etwas kleiner gestaltetes Zifferblatt im Gegensatz zur Alten, plus längere Indexe und etwas proportional größere Ziffern. Und wenn das Mal schon alles gewesen wäre, nein! Auch die Oberfläche des Zifferblattes wurde verändert, es ist glänzt mehr, was für mich den Effekt bringt einer plastischen Tiefe bringt und in dieser Kombination mit den neu gestalteten Zeigern (nein, die Zeiger sind nicht zu kurz )das erfassen der Zeit im Gegensatz zur 114270 enorm erhöht und auch erleichtert hat, gerade bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Ablesbarkeit der neuen Explorer wesentlich besser geworden. Plus Anstösse, Schließe u.s.w.
Und ich finde auf der unteren Abbildung sieht man auch schon ganz gut, das die Zahlen leicht angeschliffen sind. Bei der neuen Explorer sind die Ziffern etwas größer gestaltet und poliert, was wiederum den Effekt hat, dass sich die Ziffern etwas von den Indexen abheben und es sich dadurch auch sehr stimmig gestaltet. Angeschliffen, Leuchtmasse, wäre hier in meinen Augen etwas zu viel des Guten gewesen.
Warum sind in meinen Augen die Zeiger bei der neuen Explorer I nicht zu kurz, weil sie im Gegensatz zur 114270 ein größere Gehäuseform hat, dazu kommt ein im Durchmesser etwas kleiner gestaltetes Zifferblatt im Gegensatz zur Alten, plus längere Indexe und etwas proportional größere Ziffern. Und wenn das Mal schon alles gewesen wäre, nein! Auch die Oberfläche des Zifferblattes wurde verändert, es ist glänzt mehr, was für mich den Effekt bringt einer plastischen Tiefe bringt und in dieser Kombination mit den neu gestalteten Zeigern (nein, die Zeiger sind nicht zu kurz ) dass erfassen der Zeit im Gegensatz zur 114270 enorm erhöht und auch erleichtert hat, gerade bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Ablesbarkeit der neuen Explorer wesentlich besser geworden. Plus Anstösse, Schließe u.s.w.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.