Die DJ II ist halt eine andere Uhr als die DJ und hat schon ihre Berechtigung. Ich finde sie sportlicher als die 36mm Variante. Das silberne Blatt muss ich mir mal live anschauen. Ggf. wirkt es am Arm zu blass, ähnlich wie die helle Omega AT.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
@ Mario und Jürgen: schlagt zu, beides sehr schöne Stücke, wie ich finde! So müssen Vintage Uhren in meinen Augen aussehen, diese verrammelten, vergilbten, alten Dinger gefallen mir gar nicht.
Zitat von Wösi@ Mario und Jürgen: schlagt zu, beides sehr schöne Stücke, wie ich finde! So müssen Vintage Uhren in meinen Augen aussehen, diese verrammelten, vergilbten, alten Dinger gefallen mir gar nicht.
Zitat von Wösi@ Mario und Jürgen: schlagt zu, beides sehr schöne Stücke, wie ich finde! So müssen Vintage Uhren in meinen Augen aussehen, diese verrammelten, vergilbten, alten Dinger gefallen mir gar nicht.
Silke
Zu wenig Fett auf der Kette und keine Tauschmasse - leider
Ansonsten hast Du vollkommen recht Silke. Wenn Vintage, dann so.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ich bin nun wirklich heiß auf die Explorer. Aber vom Monitor aus kaufe ich die Uhr nicht. Quer durchs Land werde ich aber auch nicht reisen. Schade. Könnte ich in kurzer Entfernung die Uhr sehen, würde ich sofort mit etwas Kettenfett ( ) aufbrechen.
Nach zwei Reinfällen von Gebrauchtuhrkäufen erfreue mich lieber an dem was hier ist. Meine 216570 ist zudem so sättigend, da frage ich mich, was ich mit den anderen Großuhren (Sub'c, GMT'S usw.) eigentlich nicht will ...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.