Dennis, ich hatte mehrfach gelesen, dass sie relativ klein wirkt. Etwa im Vergleich zur SubD. Bei der 16600 ist das so. Sie wirkt am Arm kleiner als andere Uhren mit 40 mm (z.B. 16710). Wie ist Dein Eindruck?
Die Daytona hat mich noch nie gereizt und wird es wohl auch nicht. Schon schön, v.a. in weiß, aber irgendwie nicht mein Ding.
SD oder GMT - nicht leicht Dennis ;-)
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R. im Beitrag #2724Dennis, ich hatte mehrfach gelesen, dass sie relativ klein wirkt. Etwa im Vergleich zur SubD. Bei der 16600 ist das so. Sie wirkt am Arm kleiner als andere Uhren mit 40 mm (z.B. 16710). Wie ist Dein Eindruck?
Die Daytona hat mich noch nie gereizt und wird es wohl auch nicht. Schon schön, v.a. in weiß, aber irgendwie nicht mein Ding.
SD oder GMT - nicht leicht Dennis ;-)
Guten Morgen Jürgen,
Also ganz ehrlich, ich habe in der Vergangenheit ja eher große Uhren ab 42 mm- 46 mm getragen, aber wenn ich den Vergleich nehme SUB zu SD, dann kann ich nur sagen: die SD ist nicht klein, definitiv nicht. Ich habe beide am Montag Abend am Arm gehabt.
Was ich sagen kann ist, das sich bei mir zum Beispiel eine starke Abneigung gegen die Deepsea eingestellt hat. Diese Uhr ist ein Brocken und wohl wirklich nur zum Rocken da...die zum Beispiel zum Anzug....Never !
Natürlich ist das nur mein empfinden, aber ich war da bisher immer sehr sensibel und bei der SD hat sich sofort ein " Must have" Gedanke eingestellt.
Nur mal ein Vergleich: Omega Seamaster Bond 3 Zeiger zur Planet Ocean 3 Zeiger....da wirkt die PO wesentlich kleiner, obwohl sie 1 mm größer ist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.