@sport beta: Och, so völlig bekloppt finde ich diese Szene nicht. ;-) Ein guter Bekannter von mir ist einem vergleichbaren Breitling- Zirkel (auch Vintage) unterwegs. Da gibt es ebenfalls Querverbindungen zu entsprechenden RLX-Kreisen. Dort findet sich ein sehr hoher Sachverstand und man ist auch entsprechend gerne unter sich. Dies dient eher als Schutz, da sich ja entsprechende Werte versammeln und man nicht möchte dass Einbrecher am nächsten Tag das Haus ausräumen. Zusätzlich schützt es auch vor den häufigen Plagiaten. Man kennt sich und vertraut sich da.... In den üblichen Foren sind diese Sammler eher nicht unterwegs. Grundsätzlich abgelehnt werden die 1-2 Breitling - oder RLX-Träger, die nur ihr übersteigertes Geltungsbedürfnis mit Hilfe der Uhren abarbeiten. Solche finden sich wohl gehäuft in den üblichen Foren. Die Vintage- Uhren von Breitling oder auch RLX werden bevorzugt, da die früheren Uhren und insbesondere die früheren Werke wohl qualitativ deutlich höher gefertigt wurden im Vergleich zur heutigen " maschinellen Fabrikware" "Man sähe da keinen Gegenwert mehr." (O-Ton!). Meine Welt ist das auch nicht. Es ist aber immer mal wieder interessant den Berichten zuzuhören. Es gibt halt noch andere Uhrenverrückte.... ;-). Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Hallo Susan, dank Dir für Deine verständigen Erläuterungen; aber ich weiß schon, dass ich mich hier mit meiner emotional-satirischen Äußerung auf dünnem Eis bewege. Mit Vernunft hat das hier alles ja nix zu tun und die Krönung der Schöpfung sind in diesem Bereich ja nun mal die Sammler, egal ob Gegenstand der Obsession nun Uhren, Oldtimer oder gar Gemälde sind. Was den Zweifel am Gegenwert der heutigen, maschinellen Fabrikware angeht, ist auch das ein Gedanke, der mich schon einigemale belastet hat. Nur glaube ich auch nicht, dass dieses Manko mit eine RX aus... 1961 ..für ... 75K behoben wäre. Jetzt wäre für mich nur noch zu klären, in wieweit unser Forum Dein Kriterium zur Einstufung als 'übliches Forum' erfüllt oder eben nicht.
@sport beta: Hallo Ulrich, ich bin ja weder bei RLX noch bei Breitling unterwegs und maße mir da nicht an die verschiedenen Werke und die Entwicklung der Qualität der Produktion beurteilen zu können. Diese beiden Marken sind einfach nicht meine Tasse Tee, wie man hier mal so sagt. Daher beschäftige ich mich auch nicht weiter damit. Ich habe im Beitrag komplett einen mir gut bekannten Uhrensammler zitiert. Er hat vor ca. 30 Jahren angefangen sich primär Breitlings und ein paar RLX zuzulegen. Zu Beginn seiner Sammlerkariere waren die Modelle der Firmen teils ja noch aktuell und preislich erschwinglicher aufgestellt. Einige dieser Uhren haben in der Zwischenzeit ja eine deutliche Wertentwicklung erfahren. Nicht alle Vintage-Modelle kosten 75 k. Da gibts ja doch Unterschiede. Er beschreibt ganz klar dass sich im Laufe der Zeit die Qualität bei der Produktion verschlechtert habe. Das sei der Hauptgrund warum er sich im Laufe der Zeit auf die älteren Modelle spezialisiert habe. Bei seinen Bekannten sei das entsprechend. Das muss ich dann mal so stehenlassen.... Er verfügt jedenfalls über ein sehr breites Fachwissen Uhren betreffend und ich frage ihn gerne mal um seine Meinung. Der Ausdruck "übliches Forum" stammt nicht von mir. Welche Foren er da genau meint weiss ich nicht, kann ich ja mal fragen. Das fand ich jetzt auch nicht so wichtig. Mit welcher Motivation jemand Uhren trägt ist ja sehr individuell. Es gibt ja Breitling oder- RLX Träger denen die aktuellen Uhren einfach gefallen. Es ist aber nun mal so dass beide Marken gerne auch demonstrativ genutzt werden. Foren sind für diese Zwecke sicher eine geeignete Plattform. Viele Grüße. Susan
"Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht". Jean Anouilh
Zitat von roter.papagei im Beitrag #2860Genau diesen Brocken hatte ich am Samstag in den Pfoten. Nun habt ihr das wahnsinnige Glück sie kaufen zu können, wie schnell könnt ihr sein?
Zitat von sport beta im Beitrag #2861@roter.papagei , Peter, danke: ich hatte ja keine Ahnung wie beklo..t diese Szene ist ...
Jede Szene ist bekloppt und für andere meist nicht ganz nachvollziehbar. Freunde von mir beschäftigen sich mit Triathlon, Ducatis und Dobermänner in Not, die sind allesamt richtig bekloppt
Den Grundsatz "Das einzig Konstante ist der Wechsel" finde ich grundsätzlich nicht schlecht. So haben mich zwei GMTs verlassen. Die 16710 Pepsi und die 116710LN sind weg.
Einen weiteren Grundsatz kann ich grundsätzlich jedermann empfehlen: "Happy wife - happy life"
Da ich mich grundsätzlich an gute Grundsätze halte, habe ich für die beste aller Ehefrauen eine neue Uhr auserkoren. Als ich sie zur Baselworld dieses Jahr das erste Mal sah, wusste ich, das ist die Uhr für meine Frau und als ich ihr die ersten Bilder zeigte, war klar, dass ich Recht hatte.
Die Uhr trifft jetzt so langsam bei den Händlern ein, also, worauf warten?
Oyster Perpetual 116000 mit dem neuen "Red Grape"-Blatt. Ein tolles Blatt mit einem wunderbaren Farbenspiel. Je nach Lichteinfall kräftig Lila, Schwarz und alles dazwischen. Leider gibt es jedoch hier heute keine Sonne.
Mein Frau freut sich tierisch. Freude ist ja grundsätzlich schöner, wenn man sie teilt, und ohne GMT wollte ich auch nicht sein, also brauchte es einen würdigen Nachfolger für meine meistgetragene Uhr. Was passt da besser als die 116710BLNR
Die Uhr also solche mag ja ohnehin sehr. Da passt für mich alles - Haptik, Optik und überhaupt ;-) Die BLNR ist eine sehr gelungene Variante, wie ich finde. Das Blau kommt richtig gut und sieht, je nach Lichteinfall, immer anders aus, bis hin zu schwarz.
Zusammen machen sie auch eine gute Figur ;-)
Das wird heute Abend fröhlich beim Italiener gefeiert
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.