Ein sportlich eleganter Chronograph und eine zurecht begehrte Uhr? Oder eine völlig überbewertete und durch gutes Marketing gepushte Uhr?
Wie seht Ihr es?
Zweimal 'JA'
Sie ist eine wirklich sehr elegante Uhr. Sie besitzt auch nicht den Wohlstandsspeck der aktuellen Modelle. Ich mag ihre schlanke und unaufdringliche Gestalt. Wer eine Uhr sucht die unaufdringlich (bezogen auf die Stahlmodelle) wirkt und trotzdem nicht alltäglich ist, ist hier genau richtig. Das Marketing und die Verknappung seitens des Herstellers hat natürlich auch dazu beigetragen, der Uhr einen gewissen Ruf zu verleihen, was ich manchmal eher als negativ empfinde.
Die angesprochenen "Racing-Dials" finde ich auf Bildern auch sehr attraktiv. Aber die Uhr wirkt am Arm deutlich kleiner als auf den Bildern, fast zierlich, und ich befürchte das mir diese Zifferblätter auf Dauer "too much" wären. Ich hatte in meiner Datejust anfangs ein Zifferblatt mit arabischen Ziffern, welche ähnlich angeordnet sind wie bei den "Racing-Dials". Dies musste ziemich schnell dem klassischen Indexblatt weichen, da es einfach zu überladen wirkte.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Danke für Eure Meldungen. Kai ich muss den Artikel noch lesen. Die Zeitschrift habe ich hier, aber bis heute nur flüchtig darin geblättert. So ist es: Manches muss man haben und dann wird es kaum beachtet. Heute werde ich darin lesen!
Meine ersten Blicke hin zur Daytona fielen tatsächlich auf das Weißgoldmodell. Erst als ich die Edelmetalluhren sah, habe ich mich mit der Stahlversion angefreundet. Nun weiß aber auch ich aus der eigenen Erfahrung, dass Stahl im Vergleich mit Gold doch seine Vorzüge hat. Daher sehe ich mir die Stahlversion nun genauer an. Nein, ich gucke nicht, ich möchte sie gerne kaufen. Da man sich doch schnell verrennt, hatte ich Euch um Einschätzung gebeten.
Zitat von J.F.R.Die Modelle mit weißem Blatt (auch das Stahl-Modell) sind für mich zwar durchaus schöne Uhren, Begehrlichkeiten indes wecken sie bei mir nicht.
Darüber denke ich nach.
An die Anprobe einer Stahl/Gold Daytona denke ich mit Freude zurück. Die war so flach und angenehm am Handgelenk. Im Vergleich zu mach einem anderen Chrono, der gleich 15mm und mehr Bauhöhe hat, ist die Daytona richtig soft.
Zitat von J.F.R....hauptsächlich aber weil ich grundsätzlich kein Freund von Chronographen bin...
äähmm, und was ist mit deiner Speedmaster?
Die gilt als "das Seitenstechen" unter den Haudegen
Die Speedy habe ich nicht gekauft weil sie ein Chrono ist, sondern weil ich genau diese Uhr lange lange Zeit unbedingt haben wollte. Eine Häufung persönlicher Anlässe haben mich schließlich einst zum Kauf veranlasst.
Einen weiteren Chrono kann ich mir nicht vorstellen.
Mario, besser ist es, wenn man sich ein bißchen Zeit nimmt und das Objekt der Begierde mehrfach "durchdenkt". Die weiße D ist eine tolle Uhr und Du machst damit nichts falsch - wenn Du Dir denn selbst auch ganz sicher bist, dass Du sie haben willst.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Mario, da Du ebenso ein Freund der klassischen Tangente wie auch der Datejaust bist, kann ich mir vorstellen, dass wir einen ähnlichen Geschmack bei Uhren haben. Wenn dem so ist, wirst Du die Daytona auch mögen.
Da ich ja eher der Typ "aus dem Bauch heraus kaufen" bin, war die ersten Tage auch etwas skeptisch ob die Daytona und ich zusammenpassen. Mittlerweile haben wir uns sehr sehr gern.
——————— Es gibt einen Tag an dem alles anders werden kann. Und dieser Tag ist heute.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.