Zitat von WösiAnsonsten bin ich für die 35 mm Modelle, 33 mm sind zu klein (nicht zeitgemäß ) und die 37 oder 38 mm sind mir doch zu groß. Datum brauche ich nicht, finde es aber sehr schade, wenn sie nicht mehr zu haben sind!
Gerade das Datum in einer 35 mm-Uhr war sehr schön. Schade, dass es das so nicht mehr gibt. Die Frage ist auch, was wird auf mittlere Sicht mit den anderen Modellen? - Tangente Datum Gangreserve. Tangente Gold Datum. Die normale Tangente.
Werden die dann auch alle größer?
Also nur noch 37,5 und 33? Und 33mm empfinde ich übrigens mangels Datum als nicht vollwertig, wenn dem kein Datumsmodell gegenüber steht.
Nur noch 37,5 mm glaube ich nicht. Die 35mm-Tangente ist der Klassiker und hat sicher viele Fans. Obwohl mir die Ruthenium selbst nicht gefällt, verstehe ich nicht ganz weshalb sie eingestellt wird. Der Tangomat RT bleibt doch erhalten (oder)? Andererseits die Tangente Datum 35mm und 37,5mm nebeneinander im Sortiment zu haben scheint mir auch nicht besonders sinnvoll. Die 33mm Modelle sind mit Datum vermutlich schwieriger zu realisieren, aber wer weiß ...
Eine spannende Entwicklung, einerseits Erweiterung der Modellpalette - andererseits eine Verkleinerung. Es muss m.E. beides sein, da andernfalls das Sortiment zu groß würde. Interessant wie es weiter gehen wird.
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
also das Nomos die 35mm-Version komplett einstellt, kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, das ist doch praktisch DIE Ur-Nomos und mittlerweile ein echter Klassiker...
Gibt es eigentlich schon Bilder von der Rückseite der neuen Tangente Datum? Ich habe leider noch nichts gefunden...
Ich sehe der Vergrößerung der Tangente Datum auch sehr skeptisch entgegen: Die 35mm-Tangente ist für meinen Geschmack her von den Proportionen perfekt, ich kann mich schon nicht mit der Größe des Tangomaten anfreunden, der "fällt" meiner Meinung nach optisch schon fast "auseinander", diese Proportionen passen nicht mehr zum sehr "feinen", filigranen Design. Ich bin selbst 2m groß und auch keine Bohnenstange, aber meine 35mm-Tangente zu tragen, finde ich völlig unproblematisch, weil die Uhr in sich einfach stimmig ist...
Wird es eigentlich eine Übergangszeit geben, in dem beide Tangente Datum beim Konzi erhältlich sein werden? Dann könnte man zumindet mal vergleichen...
Zitat von TSIDAlso dem Dennis widerspreche ich immer ganz gerne
Scherz.
Aber in diesem Fall muss ich widersprechen. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn, an 2 veschiedenen Tangentengrößen festzuhalten. Die Modelle ohne Datum sind dann was genau? Ein Überbleibsel der geänderten Modellpolitik?
Also entweder - oder. So ist es aus meiner Sicht noch nicht rund.
Ansonsten: welches die richtige Grösse ist, bleibt eine individuelle Entscheidung. Mehr als 50000 verkaufte Tangenten in 35mm sind IMHO kein schlechtes Argument FÜR diese Größe.
Die Ruthenium-Modelle treffen meinen Nerv sehr. Allerdings nicht meinen positiven Nerv. Ich finde sie schlicht und ergreifend nicht erstrebenswert. Aber auch dies ist nur meine Meinung.
Und was ist daran jetzt widersprüchlich von Deiner Seite ???
also ich hab mir mal so rein vorsorglich bei meinem Konzi ein neues Modell reservieren lassen...dann wird es vielleicht doch noch vor Weihnachten was mit meiner ersten NOMOS
Kai hat sie mir ja auf der Munichtime quasi auf den Arm geschweißt
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Na ich dachte, wir sind uns einig das es keinen Sinn macht viele Modelle zu bringen ???
(und ganz ehrlich, die 35 mm werden irgendwann rausfliegen und in einigen Jahren werden sie als Vintage wieder auftauchen) . . . . . aber ist ja nur meine Meinung.
Dennis: korrekt ist, dass wir uns einig sind, dass 2 Gehäusegrößen keinen Sinn machen. Uneins sind wir hingegen in der zu bevorzugenden Größe, da ich 50000 bisher verkaufte Uhren in 35mm für ein sehr gutes Argument FÜR diese Größe halte. Daher bin ich vom Grundatz her gegen die neuen Größen, auch wenn sie mir am Arm besser passen als die kleinen.
Ich halte die Spekulation, dass NOMOS die 35er Uhren aus dem Programm nimmt für übertrieben. Tangente, Orion und Ludwig sind die klassiker und die werden sicher im Programm bleiben. Mit den neuen datumsmodellen kann man jetzt auch die Kunden adressieren, die es gerne etwas größer hätten, aber keine Automatik wollen. NOMOS ist da also gut positioniert und es gibt überhaupt keinen Grund die 35er Modelle aus dem Programm zu nehmen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.