Diese Woche kzh, da kommt man auf die dollsten Ideen...
Ambros / Tauchen / Prokopetz - Der Watzmann ruft Ich habe noch die Liveversion von 1991 (Circus Krone) auf CD, damals hab ich's auch mal live gesehen. War ganz witzig, aber irgendwie nicht "richtig". Spätere Aus- und Weiterbearbeitungen finde ich grauslig.
Die Originalplatte von 1974 (als CD erschienen 1987) ist einfach nicht zu toppen. Hollaröhdulliöh!
Für die jüngeren unter uns: eine erklärende Einführung in dieses bemerkenswerte Stück Musikgeschichte gibts hier.
Ach wie schön, ich bin nicht der einzige der noch 70er Jahre Krautrock hört. Auf meinem MP3 Player sind derzeit Jerry Berkers "Unterwegs" (geht richtig unter die Haut) sowie mehrere LP's von Amon Düül 2.
Frage an die Udo Lindenberg Experten: Wie kommt man an den Titel "Daumen im Wind" dran? Auf welcher LP ist der? Ist nämlich mein Lieblingssong von Udo. Hat der Laufenberg immer im Radio gespielt. Den Text kann ich fast auswendig.
"..denn ich will meine Träume, nicht nur träumen, ich will sie auch erleben..." (und dann kommt die Mundharmonika).
Zitat von roter.papageiWie kommt man an den Titel "Daumen im Wind" dran? Auf welcher LP ist der?
Die Platte heißt auch "Daumen im Wind", gibts als CD erstaunlich teuer bei Amazon (großartiges Cover, da sah Udo noch richtig lieb aus... ). Den Titel gibts auch alleine als mp3-Download.
Im Moment entstaube ich meine LP Sammlung. Was da so alles wieder auftaucht. Erweitere auf 80er Krautrock. z.B. Rodgau Monotones. "Erbarmen, zu spät, die Hessen kommen!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.