Ja, wir haben Greta geschlachtet (in dem Fall was es aber das Rind auf dem Biohof nicht weit von hier) Allerdings hab ich die zwei Scheiben von ihr ein klein wenig zu lange in der Eisenpfanne gelassen.
In der Fabrik, auf dem Bauernhof, auf der Baustelle, im Büro, im Geschäft - nie sah ich Geld arbeiten.
Bei uns gab's weißen und grünen Spargel in Butter und Walnussöl gebraten und dazu Rösti. Leider hab' ich kein Bild gemacht. War aber sehr lecker und sah sehr dekorativ aus - könnt Ihr mir glauben.
Oh ja, bei mir wartet gerade grüner Spargel auf "sanfte" Zubereitung. Kurz blanchieren, dann im Ofen "durchbacken" und schließlich mit Salz, Pfeffer, Olivenöl sowie einem Schuss Zitrone servieren.
Dazu passt super ein schönes Rumpsteak.
Geht einfach und schnell, ein idealer Snack für den Feierabend. :-)
Lecker! Wie lange und bei wieviel Grad lässt Du den grünen Spargel im Backofen? Vielleicht probiere ich es morgen mal - wir haben nämlich noch grünen und weißen Spargel in unserem Ökokühlschrank
Zitat von s.seifertLecker! Wie lange und bei wieviel Grad lässt Du den grünen Spargel im Backofen? Vielleicht probiere ich es morgen mal - wir haben nämlich noch grünen und weißen Spargel in unserem Ökokühlschrank
Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung und kein festes Programm. So geht mir das immer beim Kochen, erschreckend oft kommt jedoch gerade dabei was durchaus vorzeigbares raus. Ich stelle den Backofen für den grünen Spargel auf "knapp an die 200 Grad" und schaue, wann er sich für mich richtig anfühlt.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.