Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zubereitung: 4-5 Eiswürfel in einen Glaskrug geben. Pimm's hinzugießen und mit 7-up auffüllen. Vorsichtig umrühren. Ein Stück Gurkenschale, Orangen- und Zitronenscheibe mit ins Glas geben.
Bemerkung: Beinahe alle Rezepte mit Pimm's No. 1 sind Variationen dieses Rezepts. Pimm's No.1 Cup ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine unscheinbare Zutat den ganzen Drink beeinflussen kann: die Gurkenschale. Eine Gurkenschale in einem Drink mag ungewöhnlich erscheinen, aber hier passt sie perfekt und gibt dem Drink das gewisse Etwas. Probieren Sie's aus! Wird auch oft in einem Silberkrug serviert, und von Pimm's selbst gibt's einen Original-Glaskrug.
Variationen: Verwendet man Sprite, wird der Drink süßer. Mit Ginger Ale (Pimm's No. 1 Rangoon) runder und weicher, aber langweiliger (Paul Harrington hat das offenbar verwechselt :-). Für einen Pimm's Royal verwendet man Champagner statt 7-up.
Weitere Informationen: Pimm's No. 1 wurde um 1840 vom Besitzer der Oyster Bar in London, James Pimm, erfunden und besteht aus Gin, Fruchtextrakten, Kräutern, Chinin. Heutzutage sollen nur sechs Leute das Rezept kennen, und die Zutaten werden so eingekauft, dass daraus das Rezept nicht ableitbar ist. Früher gab es auch noch Pimm's No. 2 bis Pimm's No. 6. Sie basierten auf Whisky, Brandy, Rum, Rye und Wodka, wobei heute außer No.1 nur noch No. 6 hergestellt wird. - P. Harrington, D. Broom
Ja, man benötigt dazu natürlich den Pimms No. 1 Likör als Grundlage.
Ich halte mich da an das Original Rezept, nehme aber meist Ginger Ale, damit ist er noch etwas herber und frischer. Die Cocktailkirsche lasse ich weg, ab und zu mache ich noch Pfefferminzblätter rein.
Ist ein richtig erfrischender Drink für warme Sommerabende
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.